
Iris mit Rhizomen teilen
Bartiris sind große, elegante Ergänzungen der Blumenrabatte, aber sie sind auch relativ pflegeleicht. Durch regelmäßige Teilung der Irisrhizome alle zwei bis drei Jahre können Sie dazu beitragen, das Auftreten von Moderfäule und Bohrerschäden zu reduzieren. Dies wird auch die Leistung und Blüte der Bartiris in Bestform halten. Wenn es ungeteilt bleibt, nimmt die Blüte ab und das Rhizom wird mehr Schädlingen und Schäden ausgesetzt.
Was du brauchen wirst
- Gartenhandschuhe
- Heugabel oder Handgabel
- Gartenschlauch
- Gartenschere
- Gartenschere oder scharfes Messer
- Gartenkelle

Anleitung
-
Grabe und hebe die Rhizome
Sie können Bartiris jederzeit nach der Blüte bis August teilen. Grabe mit einer Heugabel vorsichtig um die Pflanze herum und beginne etwa einen Fuß von der äußersten Kante entfernt. Versuchen Sie, das Rhizom nicht mit der Gabel zu durchbohren. Arbeiten Sie mit der Gabel um die Pflanze herum und heben Sie die Rhizome vorsichtig aus der Erde. Da Schwertlilien auf Bodenhöhe angebaut werden, ist dies eine der am einfachsten zu hebenden Pflanzen.
Sobald Sie die Bartiris-Rhizome angehoben haben, schütteln Sie jede lose Erde ab. Spülen Sie die verbleibende Erde mit einem Gartenschlauch ab. Wenn Sie im Garten keinen Platz dafür haben, ist es manchmal einfacher und ordentlicher, dies auf einer Plane zu tun. Wenn Sie sich vom Boden abheben, können Sie die Rhizome und Wurzeln besser sehen, um sie auf Schäden zu untersuchen.
Nachdem die Rhizome gereinigt sind, trennen Sie die einzelnen Rhizome voneinander. Brechen Sie sie nicht auseinander; Lösen Sie einfach die bereits getrennten Abschnitte.
-
Schneiden Sie die Blätter
Sobald die Rhizome sauber sind, schneiden Sie das Laub mit einer desinfizierten Gartenschere auf etwa 15 cm ab. Das Abschneiden des Fächers der Blätter, die mit einem angehobenen Iris-Rhizom verbunden sind, erleichtert die Arbeit mit der Pflanze beim Teilen und Umpflanzen und hilft, Wasserverluste zu vermeiden, während die Pflanze sich neu etabliert. Der Lüfter muss nicht symmetrisch geschnitten werden. Einige Blätter können beschädigt sein und müssen kürzer als 6 Zoll geschnitten werden. Die Blätter beginnen nachzuwachsen, wobei das mittlere Blatt am höchsten wird.
-
Untersuche die Rhizome
Sobald die Rhizome sauber sind, suchen Sie nach kleinen bis mittleren Löchern. Dies sind verräterische Anzeichen für einen Bohrerschaden. Wenn Ihre Bartirisblätter dunkle Streifen haben, haben Sie wahrscheinlich Irisbohrer, also schauen Sie genau hin. Suchen Sie auch nach weichen Stellen, einem weiteren häufigen Irisproblem, das als Weichfäule bezeichnet wird.
Entfernen Sie mit einem scharfen Messer oder einer Gartenschere alle Spuren von Schäden durch Irisbohrer oder Weichfäule und entsorgen Sie diese Segmente des Rhizoms. Weichfäule verbreitet sich leicht, also desinfizieren Sie Ihr Schneidwerkzeug zwischen den Schnitten mit Brennspiritus, um eine weitere Kontamination zu vermeiden.
-
Teile die Rhizome
Finden Sie natürliche Stellen, um eine Spaltung vorzunehmen, z. B. dort, wo sich das Rhizom gegabelt hat. Studieren Sie das Rhizom und stellen Sie sicher, dass jeder Abschnitt, den Sie ausgewählt haben, mindestens 3 Zoll lang ist und gesunde Wurzeln daraus wachsen. Machen Sie dann einen sauberen Schnitt durch das Rhizom, indem Sie dasselbe scharfe, desinfizierte Messer oder eine Gartenschere verwenden.
-
Bereiten Sie den Garten vor
Wählen Sie einen vollsonnigen Standort und graben Sie zunächst ein flaches Loch mit einer Kelle oder Schaufel, das breit genug ist, um die Wurzeln des Rhizoms auszubreiten. Machen Sie das Loch etwa 2 bis 3 Zoll tief und erstellen Sie dann einen Hügel in der Mitte des Lochs bis etwa auf Bodenhöhe.
-
Bartiris-Divisionen neu pflanzen
Weichen Sie die Erde im Pflanzloch ein. Nehmen Sie dann eine Rhizomteilung und legen Sie sie in die Mitte des Hügels. Verteilen Sie die Wurzeln um den Hügel herum und hinunter. Bedecken Sie die Teilung mit Erde und achten Sie darauf, das Rhizom nicht mit mehr als ein oder zwei Zoll Erde zu begraben. Denken Sie daran, es wird sich wahrscheinlich etwas niedriger einstellen. Die Bartiris verrottet und blüht nicht, wenn sie zu tief vergraben wird.
Gießen Sie gut und tun Sie dies wöchentlich, bis Sie neues Wachstum bemerken.