Wie man Winter-Edelstein-Buchsbaum anbaut und pflegt

Jeder kennt Buchsbaum vom Sehen, wenn nicht vom Namen. Es ist ein häufiger immergrüner Strauch, der von Küste zu Küste vom Golf bis zur oberen Halbinsel vorkommt. Einige Sorten werden besonders bevorzugt, wenn Sie nach einer Art von winterhartem Strauch suchen, der in einem kalten Klima gepflanzt werden kann. Eine gute Wahl ist Winter Gem Buchsbaum (Buxus sinica div. insularis „Winterjuwel“).

Diese Zwerg-Buchsbaum-Sorte wurde 1982 in einer Baumschule in New Jersey eingeführt. Sie wurde speziell wegen ihrer Kältehärte, ultra-glänzenden dunkelgrünen Blätter und lindgrünem Neuwachstum ausgewählt.

Durch einen jährlichen Rückschnitt im Frühjahr kann neues Wachstum gefördert werden. Das Laub scheint dicker zu werden, wenn es beschnitten wird. „Winter Gem“ glänzt am hellsten, wenn es formal in geraden Linien, als Muster als Hecke oder in Form einer Kugel oder eines Quadrats verwendet wird. Sie kann sich aber auch ohne Beschnitt in einer Landschaft behaupten und ist durch ihren kompakten Wuchs die ideale Wahl für Landschaften mit begrenztem Platzangebot.

Wenn Sie Winter-Edelstein-Buchsbaum kaufen und keine Pflanze mit dem Namen finden können Buxus sinica div. insularis ‚Winterjuwel‘, keine Sorge. Im Handel werden die Sträucher meist unter den Synonymen verkauft Buchsbaum microphylla div. japonika ‘Winterjuwel’ oder Buchsbaum microphylla div. koreanisch "Winterjuwel."

Botanischer Name Buxus sinica div. insularis ‘Winterjuwel’ oder Buchsbaum microphylla japonica 'Winterjuwel'
Gemeinsamen Namen Winterjuwel Buchsbaum
Pflanzentyp Immergrünes Laub
Reife Größe 2 bis 3 Fuß hoch 2 bis 3 Fuß breit
Sonnenaussetzung Volle Sonne
Bodenart Feuchter, sandiger Lehm mit guter Drainage
Boden-pH Neutral
Blütezeit April
Blumenfarbe Gelblich-grün
Winterhärtezonen 5-9
Heimatgebiet China, Japan und Korea
Toxizität Ja

Winter Edelstein Buchsbaumpflege

Wenn sich die Leute über Buchsbäume beschweren, geht es oft darum, den Strauch zu beschneiden oder zu beschneiden. Die meisten Leute wollen die Schönheit ohne die Arbeit. 'Winter Gem' bietet keinen wartungsfreien Pflanzenbesitz, es sei denn, es ist ein Landschaftsgärtner beteiligt, aber im Vergleich zu einigen anderen Sorten kann sie wartungsarm sein.

Das Erreichen einer niedrigen Privatsphäre oder einer Grenzhecke mit Winter Gem-Buchsbäumen kann erreicht werden, indem der Strauch beim Pflanzen 12-24 Zoll voneinander entfernt wird.

Licht

‘Winter Gem’ Buchsbaum wächst gut in einer Vielzahl von Lichtverhältnissen, von voller Sonne bis Halbschatten.

Boden

Der Strauch gedeiht in jedem Boden, der nicht durchgehend nass ist. Es bevorzugt mittlere Feuchtigkeit in einem gut durchlässigen Boden, der sandig oder lehmig ist und einen neutralen pH-Wert hat.

Wasser

Es ist wichtig, sicherzustellen, dass ein neu gepflanzter Winterjuwel-Buchsbaum einen Zoll Wasser pro Woche erhält, bis die Pflanze etabliert ist. Bei etabliertem Buchsbaum ist eine minimale zusätzliche Bewässerung erforderlich.

Der ‘Winter Gem’ ist etwas trockenheitstolerant, aber nicht für längere Zeit. Das Mulchen der Beete unter den Sträuchern ist wichtig für die Feuchtigkeitsspeicherung, um das sehr flache Wurzelsystem zu schützen.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Die Sorte ‚Winter Gem‘ ist ideal für Menschen, die diese Art in Gebieten probiert haben, in denen sie aufgrund frostiger Temperaturen unter verbranntem Laub leidet. Der Strauch ist winterhart bis zu Temperaturen von -20Ö Fahrenheit. Das perfekte Sortiment für diesen Strauch befindet sich überall in den USDA-Zonen 5-9.

Dünger

Jedes Frühjahr wird ‘Winter Gem’ von einem Schuss Dünger profitieren. Ein geeigneter Dünger für Buchsbaum ist eine 10-6-4-Mischung, die jedoch nur ausgebracht werden sollte, wenn die Beete unter dem Strauch gemulcht wurden. Das direkte Auftragen von Dünger auf den Boden kann die flachen Wurzeln des Buchsbaums schädigen.

Beschneidung

Der Buchsbaum „Winter Gem“ wird eine Höhe von drei bis fünf Fuß erreichen und von Natur aus eine Breite von zwei bis vier Fuß haben. Diese Form kann an sich schon wünschenswert sein, aber die meisten Gärtner bevorzugen das formale Aussehen von getrimmten Buchsbäumen.

In kälteren Klimazonen sollte der Schnitt von Buchsbaum nur im Frühjahr erfolgen, niemals im Herbst oder Winter. Dies trägt zu einem dichten, kompakten Wachstum bei.

Ist Winter-Edelstein-Buchsbaum gif.webptig?

Winter-Edelstein-Buchsbaum ist für Hunde, Katzen, Pferde und Menschen gleichermaßen gif.webptig. Die alkalischen Verbindungen des Buchsbaums verursachen eine akute Toxizität, die als Buchsbaumvergif.webptung bekannt ist. Die Verbindungen sind so stark, dass sie selbst die hungrigsten Hirsche vereiteln.

Es wird nicht der beste Strauch für Gärten mit neugierigen oder gierigen Hunden oder Kindern sein.

Buchsbäume pflanzen
wave wave wave wave wave