13 einfache Möglichkeiten, Ihre gebrauchte Kleidung loszuwerden

Im Moment haben Sie vielleicht ein paar Kleidungsstücke in Ihrem Schrank, die Sie loswerden müssen. Vielleicht passen die Artikel nicht mehr oder passen nicht mehr zu Ihrem Lebensstil. Vielleicht möchten Sie Platz in Ihrem Kleiderschrank schaffen oder Sie haben sich für einen minimalistischen Lebensstil entschieden und möchten alles beseitigen, was Ihnen keine Freude bereitet.

Was auch immer der Grund ist, hier sind 13 Möglichkeiten, Kleidung loszuwerden, die Sie nicht mehr tragen.

  1. Verkaufen Sie gebrauchte Kleidung in einem Konsignationsladen

    Finden Sie einen Konsignationsladen in Ihrer Nähe, der gebrauchte Kleidung annimmt, und bringen Sie Ihre Artikel zur Begutachtung ein. Einige Geschäfte bezahlen Sie direkt vor Ort, während andere möglicherweise warten, bis Ihre Artikel verkauft sind. Wenn Sie mehrere Konsignationsgeschäfte in der Nähe haben, sollten Sie in Erwägung ziehen, in der Nähe zu suchen, um zu sehen, welche Ihnen die besten Preise bietet.

  2. Veranstalten Sie einen Flohmarkt oder einen Flohmarkt

    Eine bequeme Möglichkeit, Ihre Kleidung loszuwerden, besteht darin, sie in Ihrem Garten aufzuhängen und ein Preisschild darauf zu kleben. Machen Sie mit Postern in der ganzen Stadt sowie durch Social-Media-Posts in Nachbarschaftsgruppen auf Ihren Flohmarkt aufmerksam. Sie können sogar einen gemeinsamen Verkauf mit Nachbarn durchführen, um ein größeres Publikum anzuziehen.

  3. Werfen Sie es am Dump Day weg

    Die meisten Städte haben einen Dump-Day. Sie mögen es Sperrmülltag oder Großmüllsammeltag nennen, aber egal wie es heißt, nutzen Sie es. Verpacken Sie Ihre gebrauchte Kleidung, die nicht in Form ist, um sie zu spenden oder zu verkaufen, und entsorgen Sie sie am Tag der Müllkippe.

  4. Spende an ein Tierheim

    Sie können oft Bettwäsche, Decken und Handtücher an Ihr örtliches Tierheim spenden. Rufen Sie zuerst im Tierheim an, um sicherzustellen, dass Spenden angenommen werden. Und erkundigen Sie sich nach den spezifischen Gegenständen, die Sie spenden möchten, da einige Tierheime Gegenstände annehmen, die andere nicht akzeptieren.

  5. Online verkaufen

    Poshmark, eBay, Thredup und Tradesy sind nur einige der vielen Optionen, mit denen Sie Kleidung online verkaufen können. Thredup schickt dir bequem einen großen Versandumschlag, damit du deine Kleidung einpacken und zurückschicken kannst. Sobald es entschieden hat, was es verkaufen kann, sendet das Unternehmen Ihre Auszahlung abzüglich der Kosten für die Versandtasche. Sie können es über PayPal oder eine Thredup-Geschenkkarte abholen. Tradesy funktioniert genauso wie Thredup, bevorzugt jedoch eher High-End-Modeartikel.

  6. Spende an Vietnam Veterans of America

    Melden Sie sich online bei Vietnam Veterans of America an, um eine Abholung zu vereinbaren, und die Organisation holt Ihre Spende direkt bei Ihnen zu Hause ab. Sie können Ihre Kisten und Kleidersäcke auf der Veranda abstellen. Nach Ihrer ersten Abholung sendet Ihnen die Gruppe eine E-Mail, wenn sie das nächste Mal eine weitere geplante Abholung in Ihrer Straße hat. Das ist großartig für diejenigen, die ständig aufräumen.

  7. Spende für Dress for Success

    Sie haben sich also vom Anwalt zum Yogalehrer verändert. Oder vielleicht haben Sie sich entschieden, dass Sie keine fünf Anzüge mehr brauchen und nur einer ausreicht. Spenden Sie Ihre gebrauchte Berufskleidung an Dress for Success, um die Artikel in die Hände von Frauen zu bringen, die sich keine Geschäftskleidung für ein Vorstellungsgespräch leisten können.

  8. Spende für einen Kramage Sale

    Es gibt viele wohltätige Organisationen, die Kramverkauf veranstalten, die Sie mit einer Spende Ihrer alten Kleidung unterstützen können. Denken Sie an Kirchen, Kindergruppen, Frauenhäuser und mehr. Sie akzeptieren oft auch andere Haushaltsgegenstände, die Sie loswerden möchten.

  9. Spende an die Heilsarmee

    Sie können eine Tasche oder eine Kiste mit Kleidung, kleinen Haushaltswaren und Bettwäsche bei der Heilsarmee abgeben. Es verkauft Ihre Gegenstände oder liefert sie an ein Tierheim für Bedürftige. Die Gruppe hat auch einen LKW, der Spenden von zu Hause abholt, wenn Sie einen Termin vereinbaren.

  10. Spende an Obdachlosenheime

    Rufen Sie die Obdachlosenunterkünfte in der Umgebung an, um zu erfahren, ob sie Kleiderspenden annehmen. Fragen Sie unbedingt, welche Artikel sie akzeptieren. Fragen Sie auch, ob die Gegenstände auf eine bestimmte Weise sortiert oder verpackt werden müssen, bevor Sie sie zum Spenden bringen.

  11. Organisieren Sie eine Schul-Spendenaktion

    Wenden Sie sich an die Schulleitung vor Ort und schlagen Sie vor, eine Spendenaktion zum Wohle der Schule einzurichten. Jeder – Schüler, Lehrer und Gemeindemitglieder – kann seine gebrauchte Kleidung mitbringen. Und dann kann eine Gruppe von Freiwilligen die zu verkaufenden Artikel organisieren.

  12. Verwandeln Sie gebrauchte Kleidung in Lumpen

    Wenn ein Artikel nicht mehr tragbar ist, können Sie ihn oft zum Reinigen in einen Lappen verwandeln. Baumwoll-T-Shirts eignen sich beispielsweise hervorragend als Staubtücher. Und Sie können sogar einen Tisch oder andere Möbel mit einem mit Löchern gefüllten Pullover polieren.

  13. Verschenke Hand-Me-Downs

    Wenn ein Artikel für Sie etwas Besonderes ist, Sie ihn aber nicht mehr tragen möchten, können Sie ihn jederzeit jemandem in Ihrem Leben als Überbleibsel schenken. Lassen Sie den Artikel bei Bedarf professionell reinigen und restaurieren, damit er möglichst neu aussieht. Auch wenn Sie es nicht mehr tragen, sollten Sie sich freuen, wenn es ein zweites Leben bekommt.

21 Zeichen, dass es Zeit ist, Ihren Kleiderschrank aufzuräumen
wave wave wave wave wave