Wenn Sie Ihren Kühlschrank öffnen und saure Milch oder warmen Wein finden, sollte es offensichtlich sein, dass Ihr Kühlschrank nicht gut genug kühlt. Das Problem ist mehr als nur eines von Ärger und Gerüchen; es ist ein Gesundheitsproblem. Listerien und andere lebensmittelbedingte Krankheitserreger können zusammen mit Schimmelpilzen in Kühlschränken wachsen, die nicht kühl genug sind.
In vielen Fällen besteht keine Notwendigkeit, einen neuen Kühlschrank zu kaufen. Während Sie für einige Reparaturen möglicherweise einen Gerätetechniker hinzuziehen müssen, sind andere Reparaturen einfach und erfordern keine speziellen Werkzeuge oder Kenntnisse.
Nachfolgend sind zehn einfache Gründe aufgeführt, warum Ihr Kühlschrank nicht kühlt und was Sie dagegen tun können.
Die 8 Fehler bei der Kühlschrankorganisation, die Sie möglicherweise machen- 01 von 10
Temperaturregelung ist falsch eingestellt
Das Zurücksetzen der Temperaturregelung ist oft die erste und einfachste Lösung für einen Kühlschrank, der nicht kühl genug ist. Wenn Sie Kinder in Ihrem Haus haben, sind sie manchmal die Schuldigen an den Änderungen der Temperaturregelung, insbesondere wenn sie sich an der Außenseite des Kühlschranks befinden.
Aber alles kann die Temperatur versehentlich zurücksetzen, auch wenn Sie mit der Hand dagegen streichen oder Lebensmittel in den Kühl- oder Gefrierschrank schieben. Stellen Sie den Thermostat auf die gewünschte Temperatureinstellung herunter. Überprüfen Sie unbedingt sowohl den Gefrierschrank als auch den Kühlschrank, da diese über separate Bedienelemente verfügen sollten. Erwarten Sie nicht, dass sich die Temperatur in der Box sofort ändert. Warten Sie stattdessen einen ganzen Tag, bis sich die Temperatur wieder stabilisiert hat.
Was ist die optimale Kühlschranktemperatur?
Die FDA empfiehlt, dass Kühlschränke auf 40 ° F oder niedriger und Gefriergeräte auf 0 ° F oder niedriger eingestellt werden. Kaufen Sie ein separates Gerätethermometer, um die Temperaturen zu überprüfen, anstatt sich auf interne Messgeräte zu verlassen.
- 02 von 10
Kondensatorspulen sind verschmutzt
Wenn die Kondensatorspulen an der Rückseite des Kühlschranks verschmutzt oder mit Spinnweben bedeckt sind, kann das Gerät nicht richtig abkühlen. Entriegeln Sie die Anti-Kipp-Halterungen an der äußeren Unterseite des Gehäuses. Schieben Sie den Kühlschrank vorsichtig heraus und reinigen Sie die Spulen mit dem Handaufsatz an einem Staubsauger. Achten Sie darauf, die Spulen nicht zu verbiegen oder anderweitig zu beschädigen.
- 03 von 10
Türdichtungen sind nicht sauber
Im Laufe der Zeit können die flexiblen Türdichtungen (Dichtungen) durch Lebensmittel oder Fingerabdrücke verschmutzen und die Tür nicht richtig abdichten. Wischen Sie die Dichtungen mit einem Schwamm und warmem Seifenwasser ab. Wischen Sie auch die Bereiche des Kühlschranks ab, an denen sich die Dichtungen berühren. Verwenden Sie keine Scheuermittel, Bürsten, Scheuerschwämme, brennbare Flüssigkeiten oder Fensterreinigungssprays.
- 04 von 10
Lebensmittel blockieren die Lüftungsschlitze
Überprüfen Sie das Innere der Kühlbox auf Lebensmittel, die die Kühlluftöffnung blockieren könnten. Möglicherweise wurden versehentlich große Kartons oder Taschen vor den Lüftungsschlitzen platziert, um das Eindringen von kühler Luft in das Gerät zu verhindern. Ziehen Sie diese Gegenstände beiseite oder legen Sie sie in ein anderes Regal.
Fahren Sie mit 5 von 10 unten fort. - 05 von 10
Kühlschrank ist zu wenig bestückt
Masse im Kühlschrank hilft, die Kühle zu bewahren. Und die Masse, die Sie bereitstellen müssen, kommt in Form von Lebensmitteln. Unterfüllte Kühlschränke müssen härter arbeiten, um kühle Temperaturen aufrechtzuerhalten. Gut gefüllte (aber nicht überfüllte) Kühlschränke haben genügend Masse, um diese kühlen Temperaturen zu halten.
- 06 von 10
Türdichtungen sind defekt und müssen ersetzt werden
Wenn Sie die Türdichtungen gereinigt haben, sie aber immer noch nicht richtig abdichten, ist es an der Zeit, die Dichtungen vollständig zu ersetzen. Um Geld zu sparen, kann dies ein Do-it-yourself-Projekt sein. Sie finden universelle und markenspezifische Türdichtungen online für zwischen 35 und 100 US-Dollar.
- 07 von 10
Kühlschrank ist nicht waagerecht
Kühlschränke sollten möglichst waagerecht stehen, damit sie richtig funktionieren. Von Seite zu Seite sollte der Kühlschrank perfekt waagerecht sein. Von vorne nach hinten sollte der Kühlschrank jedoch 1/4 Zoll nach hinten geneigt sein, damit die Türen richtig schließen können. Verwenden Sie zur Überprüfung eine Wasserwaage oder eine Laserwaage.
- 08 von 10
Abstände werden nicht eingehalten
Der Kühlschrank sollte an den Seiten und vor allem an der Rückseite genügend Freiraum für die Luftzirkulation und eine ausreichende Kühlung haben. Die Toleranzen hängen von Ihrer Kühlschrankmarke ab. Lesen Sie daher die Anweisungen für Details. Im Allgemeinen benötigen Sie mindestens 3/8 Zoll an den Seiten und mindestens 1 Zoll hinten
Sicherheitshinweis
Stellen Sie nach dem Zurückschieben des Geräts sicher, dass die Kippschutzhalterungen an den unteren beiden vorderen Ecken des Geräts zurückgesetzt werden.
Weiter mit 9 von 10 unten. - 09 von 10
Standort beeinflusst die Kühlleistung
Wenn der Kühlschrank in einer warmen oder kalten Umgebung aufgestellt wird, z. B. im Freien oder in einer Garage, kann dies die Kühlleistung des Geräts beeinträchtigen. Auch wenn sich der Kühlschrank in einer gemäßigten Umgebung befindet, können heiße Geräte wie Geschirrspüler, Herde oder Öfen neben dem Kühlschrank die Kühlung des Kühlschranks beeinträchtigen.
- 10 von 10
Stromversorgung ist defekt
Stellen Sie sicher, dass der Stecker Ihres Kühlschranks fest und fest in der Steckdose sitzt. Kühlschränke sollten nicht an GFCI-Steckdosen angeschlossen werden, da der GCFI die Stromversorgung des Kühlschranks unterbrechen kann.