Tipps zur Installation von Retrofit-Einbauleuchten

Einbauleuchten sind elegant, sauber und eine Bereicherung für jedes moderne Zuhause. Die Installation von Einbauleuchten kann jedoch schwierig, schmutzig und ermüdend sein, da Sie mit den Armen über dem Kopf arbeiten. Erschwerend kommt hinzu, dass Sie oft gegen Lampen kämpfen, die sich weigern, sicher in der Decke zu bleiben. Verwenden Sie diese Tricks und Hacks, um Ihre nachträgliche Lichtinstallation schneller und reibungsloser zu machen. Das Ergebnis ist eine attraktive Einbauleuchte, die Ihr Zuhause konstant und zuverlässig beleuchtet.

Kaufen Sie Einbauleuchten, die an Ort und Stelle bleiben

Einbauleuchten werden von Clips gehalten, die in der Decke einrasten. Eine gute Einbauleuchte, die entscheidend in Ihre Decke einrastet und sicher bleibt, ist sehr wertvoll. Schlecht konstruierte Lichter lösen sich und fallen herunter, wenn jemand den Boden darüber betritt oder sogar wenn sich eine Tür schließt. Lichter, für die Sie mehr Zeit aufwenden müssen, um sie zu schieben und einzurasten, sind eine enorme Zeitverschwendung. Deshalb sollten Sie sich beim Online-Shopping von Lampen Zeit mit den Bewertungen verbringen und nach Kommentaren zu Clips und zum Leuchten oder Herunterfallen der Leuchten Ausschau halten.

Ein Trick, um Einbauleuchten an Ort und Stelle zu halten, besteht darin, sich bei der Installation nicht auf die Einbauleuchten-Clips zu verlassen, um das Leuchtengehäuse in die Decke zu ziehen. Stattdessen sollten Sie für den Schub sorgen, indem Sie Ihre behandschuhte Hand in das Licht legen und fest nach oben drücken. Wenn die Leuchte bündig mit der Decke abschließt, lassen Sie die Clips mit der anderen Hand einrasten.

Planen Sie gut, um das Ausbessern von Löchern zu vermeiden

Das Patchen von versehentlichen Löchern verlangsamt den Installationsprozess, oft um Stunden. Planen Sie gut und intelligent, denken Sie an Kabelwege, die richtige Platzierung der Lichter und legen Sie ein attraktives Lichtmuster fest. Wenn Sie der Planung abgeneigt sind, werden Sie feststellen, dass Trockenbau-Flicken, Schlamm, Schleifen, Grundieren und Streichen zusätzliche Arbeitsschichten sind, die weitaus schlimmer sind als die Planung. Wenn Sie rechtzeitig einen intelligenten Lichtplan erstellen, erhalten Sie besser versenkte Leuchten und sparen Arbeit.

Trinkgeld

Wenn Sie Einbauleuchten über einem Küchenunterschrank platzieren, installieren Sie das Dosenlicht so, dass das Licht direkt um die Vorderkante der Arbeitsplatte scheint.

Schneiden Sie alle Deckenlöcher auf einmal

Es kann verlockend sein, ein Loch zu schneiden, zu verdrahten und das Licht zu platzieren und dann mit dem nächsten fortzufahren. Dies kann bei leichter zugänglichen Gegenständen wie Steckdosen funktionieren. Angesichts des Arbeitsaufwands, der mit dem Schneiden von Trockenbauwänden an der Decke verbunden ist, ist es jedoch am besten, alle Schnitte gleichzeitig durchzuführen. Tragen Sie eine Schutzbrille, eine Atem- oder Staubmaske und einen Hut. Schneiden Sie alle Löcher auf einmal und reinigen Sie den Arbeitsbereich. Dann können Sie sich abstauben und sich der saubereren Arbeit widmen, die elektrischen Kabel an die Einbauleuchten anzuschließen.

Schneiden Sie die Löcher mit engen Toleranzen

Einbauleuchten haben sehr geringe Durchmessertoleranzen. Wenn Sie das Deckenloch auch nur ein kleines bisschen zu groß schneiden, besteht die Gefahr, dass das Leuchtengehäuse durchrutscht. Wenn Sie das Loch zu klein schneiden, kann es schwierig sein, das Loch zu erweitern, ohne die Decke zu beschädigen. Das Sprichwort "Zweimal messen, einmal schneiden" gilt in Sachen Trockenbaudeckenlöcher. Verwenden Sie die Papierschablone des Einbauleuchtenherstellers. Überprüfen Sie dann die Maße an Ihrer Deckensäge und überprüfen Sie sie erneut. Schneiden Sie das Loch genau auf der Linie, die Sie mit Ihrem Bleistift an die Decke zeichnen. Weichen Sie nicht einmal um 1/8 Zoll ab, da dies das Einrutschen des Lichts verhindern oder dazu führen kann, dass das Licht herausrutscht.

Ritzen Sie die Deckentrockenwand mit der Deckensäge

Verstellbare Lochsägen sind gut, aber nicht perfekt. Während Deckensägen in der Lage sind, einen schönen Kreis zu schneiden, können sie manchmal ein ausgefranstes Loch schneiden, wenn Sie weiter durchschneiden. Ein Trick besteht darin, sowohl die Deckensäge als auch die Stichsäge zu verwenden. Ritzen Sie das Trockenbaupapier mit der Deckensäge. Gehe dann mit der Stichsäge zurück und vervollständige den Kreis. Mit diesem einfachen Trick erhalten Sie jedes Mal einen perfekten Kreis.

Arbeiten Sie so viel wie möglich vor Ort

Die Arbeit auf der Leiter verbraucht schneller Energie als die Arbeit am Boden. Und nicht nur das, je mehr Zeit Sie auf der Leiter verbringen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, zu stürzen und sich zu verletzen. Ein Trick, der Beine und Nacken schont, besteht darin, so viel Arbeit wie möglich am Boden zu erledigen und nicht auf der Leiter. Bei schönem Wetter können Sie für einen Teil der Arbeiten sogar nach draußen gehen, wie zum Beispiel das Anbringen von Kabelschellen an den Boxen. Aktivitäten wie das Abisolieren von Drähten und das Aufreißen von Kabeln werden am besten von der Leiter aus ausgeführt. Speichern Sie Ihre Leiterarbeit nur für die Momente, in denen Sie die letzten Verbindungen herstellen oder die Leuchte in die Decke schieben müssen.

Zähmen Sie die Kabel, bevor Sie das Licht platzieren

Elektrische Kabel können Ihr Licht auf eine Weise neu positionieren, die Sie nicht beabsichtigt haben. Normalerweise führen ein oder zwei elektrische Kabel in Ihre Einbauleuchte. Diese Kabel sind so stark, dass es eine schwierige Aufgabe ist, Ihre Leuchte im Deckenloch zu platzieren. Halten Sie die Leuchte mit einer Hand fest und formen Sie mit der anderen Hand das Kabel in eine Ziehharmonika-ähnliche Form. Auf diese Weise hat das Kabel mehr Flexibilität, wenn Sie das Licht in das Loch stecken.

wave wave wave wave wave