- Gesamtzeit: 10 Minuten
- Fähigkeitslevel: Anfänger
Eine verstopfte Toilette ist ein sehr häufiges und oft alarmierendes Sanitärproblem, mit dem die meisten Menschen irgendwann zu kämpfen haben. Wenn dies Ihr erstes Mal ist, befolgen Sie einfach einige grundlegende Schritte, um den Weg zu einer vollständigen Spülung freizumachen. Alles, was Sie brauchen, ist ein Toilettenkolben und ein paar Minuten.
Der richtige Kolben
Ob Sie es glauben oder nicht, es gibt verschiedene Arten von Kolben für verschiedene Arten von Sanitärarmaturen. Der einfachste Typ ist ein Becherkolben, auch Spülkolben genannt. Es hat einen kuppelförmigen Gummibecher mit flachem Boden. Dieser Typ ist am besten für Spülbecken und Wannen geeignet, da der flache Boden eine Abdichtung um das relativ flache Spül- oder Wannenbecken bildet.
Das richtige Werkzeug zum Eintauchen einer Toilette ist ein Toilettenkolben, auch Flanschkolben genannt. Dies hat eine Tasse, die höher ist als die Tasse auf einem Spülkolben, und sie hat eine hülsenartige Verlängerung (das ist der Flansch) am Boden der Tasse. Der Flansch passt in das Loch in Ihrer Toilettenschüssel für eine gute Abdichtung. Der Flansch kann auch in den Becher eingeklappt werden, sodass der Kolben an Spülen und Wannen verwendet werden kann. Sie brauchen auf jeden Fall einen Toilettenkolben, da ein Tassenkolben viel weniger effektiv ist, um Toilettenverstopfungen zu beseitigen.
2:49Jetzt ansehen: So befreien Sie eine Toilette
So reinigen Sie die Randdüsen einer ToilettenschüsselWas du brauchen wirst
Ausrüstung / Werkzeuge
- Gummihandschuhe
- Toilettenkolben
Materialien
- Wasser zum Füllen der Toilettenschüssel (falls erforderlich)
Anleitung
-
Füllen Sie die Toilettenschüssel (nach Bedarf)
Stellen Sie sicher, dass in der Toilettenschüssel stehendes Wasser ist. Das Eintauchen des Kolbenkopfes ist ideal, aber Sie benötigen mindestens genug, um den Rand des Kolbenbechers (nicht den Flansch) abzudecken. Wenn etwas in der Toilettenschüssel schwimmt, schwitzen Sie nicht (deshalb können Klempner so viel verlangen!). Bei Bedarf Wasser in die Schüssel geben.
-
Positionieren Sie den Kolben
Ziehen Sie Gummihandschuhe an, wenn Sie möchten. Stellen Sie sicher, dass der Flansch des Kolbens vollständig aus der Tasse herausgezogen ist. Senken Sie den Kolben schräg in die Schüssel, damit sich die Tasse mit so viel Wasser wie möglich füllt. Wenn Sie gerade nach unten gehen, fängt die Tasse viel Luft ein, die mehr komprimiert als Wasser und die Eintauchkraft verringert. Setzen Sie den Becher über das Abflussloch der Toilette, so dass sich der Flansch innerhalb des Lochs befindet und der Becher die Außenseite des Lochs vollständig abdichtet.
-
Den Kolben betätigen
Greifen Sie den Kolbengriff mit beiden Händen und drücken Sie den Becher kräftig nach unten, dann ziehen Sie ihn wieder nach oben, ohne die Dichtung des Bechers um das Loch herum aufzubrechen. Wiederholen Sie die Push-Pull-Bewegung fünf- oder sechsmal und ziehen Sie dann die Tasse nach dem letzten Stoß aus dem Loch.
Ziel ist es, im Toilettenablauf schnell wechselnde Druck- und Sogkräfte zu erzeugen, die die Verstopfung lösen. Wenn Sie Energie schieben, scheint es, als würde sie aus der Seite des Bechers heraus geblasen und nicht nach unten in das Loch, dann haben Sie keine richtige Abdichtung. Positionieren Sie die Tasse neu und versuchen Sie es erneut.
Wiederholen Sie die Reihe der Eintauchbewegungen nach Bedarf, bis sich die Schüssel von selbst entleert. Legen Sie den Kolben beiseite.
Halten Sie beim Eintauchen immer einen gewissen Druck nach unten auf den Kolben, auch wenn Sie beim Aufwärtshub etwas nachlassen. Wenn Sie den Druck vollständig nachlassen, brechen Sie die Versiegelung um den Becher.
-
Die Toilette spülen
Nehmen Sie den Tankdeckel von der Toilette ab und suchen Sie die runde Gummitür (die sogenannte Klappe) in der Mitte des Tankbodens; Dies ist Ihre Notabsperrung, wenn die Toilette immer noch verstopft ist.
Die Toilette spülen. Wenn es normal spült, sind Sie fertig und können den Deckel wieder auf den Tank setzen. Wenn Sie nicht so viel Glück haben und die Toilette immer noch verstopft ist und überzulaufen droht, greifen Sie in den Tank und drücken Sie die Prallplatte nach unten über das Loch, um den Wasserfluss vom Tank in die Schüssel zu stoppen. Wenn sich der Tank nicht mehr füllt, tauchen Sie die Toilette erneut ein.
Wenn das Eintauchen nicht funktioniert
Wenn Sie die Verstopfung nach mehreren Tauchgängen nicht beseitigen können, können Sie versuchen, sie mit einer Toilettenschnecke zu beseitigen, bevor Sie einen Profi anrufen. Eine Toilettenschnecke oder Schrankschnecke ist eine spezielle Version einer Abflussschlange, die speziell für Toiletten entwickelt wurde. Es hat ein teleskopierbares Metallrohr mit einer Kurbel an einem Ende und einem innen verlaufenden Kabel. Führen Sie das Kabelende (mit einer Korkenzieherspitze) in die Toilette ein, drehen Sie dann den Griff, während Sie das Kabel durch die Toilettenfalle nach unten drücken, um die Verstopfung zu entfernen
Die Korkenzieherspitze des Kabels kann nicht nur durchfahren und aufbrechen, sondern auch an Hindernissen in der Toilettenfalle greifen, damit Sie diese herausziehen können. Dies ist oft erforderlich, wenn ein Schwamm oder ein anderer ungeeigneter Gegenstand in die Toilette gespült wird und stecken bleibt.
Komplette Meldung lesen