- Gesamtzeit: 1 Stunde
Fliesenböden können ein Leben lang halten – wenn Sie sie richtig pflegen. Glücklicherweise sind Fliesen im Vergleich zu einigen anderen Bodenbelägen relativ pflegeleicht. Alles, was Sie brauchen, um den Boden sauber und glänzend zu halten, ist warmes Wasser, etwas Seife oder Reinigungsmittel und ein Fensterputzer oder -lappen.
Wie oft Fliesenböden reinigen
Ein Fliesenboden sollte mindestens zweimal pro Woche "trocken gereinigt" oder gefegt oder abgesaugt werden, um den groben Schmutz zu entfernen, der die Oberfläche des Fliesenbodens stumpf machen kann. Reinigen oder wischen Sie den Fliesenboden in der Küche alle zwei Wochen und im Badezimmer einmal pro Woche. Reinigen Sie die Fugen alle zwei bis drei Monate punktuell.
Was du brauchen wirst
Ausrüstung / Werkzeuge
- Besen und Kehrschaufel oder Staubsauger
- Lappen- oder Gamsmop
- Eimer
- Trockene Kleidung
Materialien
- Allzweckreiniger oder Spülmittel
- Warmes Wasser
Anleitung
So reinigen Sie Keramik- oder Porzellanfliesenböden
Die gängigsten Fliesenböden, Keramik und Porzellan sind ein Kinderspiel zu pflegen, obwohl es oft schwer ist, die Ansammlung von Schmutz unter deinen Füßen zu sehen. Verwenden Sie zum Reinigen von Keramik- oder Porzellanfliesen fast jede Art von Reiniger, egal ob Allzweckreiniger, Spülmittel oder einfacher weißer Essig – sie zerkratzen nicht und verlieren nicht so leicht ihren Glanz.
-
Fegen oder saugen Sie die Fliese
Stellen Sie sicher, dass Sie in die Ecken gelangen, wo sich Schmutz ansammelt. Ein Mikrofaser-Staubtuch nimmt Staub und Haare leicht auf.
-
Kombinieren Sie den Reiniger mit warmem Wasser
Tauchen Sie einen Lappen oder einen Fensterputzer – keinen Schwammwischer – in die Lösung. Drücke das überschüssige Wasser aus, damit es feucht ist und nicht durchnässt.
-
Führen Sie den Mopp in gleichmäßigen, sanften Bewegungen über den Boden Floor
Folgen Sie einem Muster, während Sie sich durch den Raum bewegen, damit kein Zentimeter des Bodens übersehen wird.
-
Wechseln Sie das Wasser regelmäßig
Wenn du den Mopp oder Lappen ausspülst, wird das Wasser natürlich trüber. Entsorgen Sie das Schmutzwasser und füllen Sie es regelmäßig nach, um einen trüben Schmutzfilm auf der Fliese zu vermeiden. Wenn Sie fertig sind und diesen Dunst bemerken, stellen Sie eine Mischung aus weißem Essig und heißem Wasser her und streichen Sie mit einem feuchten Lappen über den Film, um ihn zu entfernen.
-
Reinigen Sie die Fugen
Besprühen Sie die Fugen mit einem speziellen Fugenreiniger oder mischen Sie eine Bleichlösung (mit Handschuhen, damit Sie keine Bleiche an Ihre bloßen Hände bekommen). Lassen Sie es einige Minuten einwirken und spülen Sie es dann ab.
-
Trocknen Sie den Boden mit einem sauberen Tuch
Wenn Ihre Fliese zu Wasserflecken neigt, trocknen Sie sie sofort nach dem Wischen mit einem sauberen Tuch.
So reinigen Sie Marmor- oder Natursteinfliesenböden
Marmor-, Schiefer- oder Granitfliesenböden können auf fast die gleiche Weise wie Porzellan- und Keramikfliesen gereinigt werden, jedoch mit einigen Einschränkungen:
- Verwenden Sie beim Kehren von Natursteinfliesenböden einen weichen Besen, da diese viel leichter zerkratzen als Keramik und Porzellan.
- Achten Sie darauf, dass Sie den richtigen Reiniger für den Boden verwenden: Schiefer- und Marmorfliesen vertragen nichts Säurehaltiges wie Essig, während Granitfliesen ein pH-neutrales Feinwaschmittel benötigen, um Verfärbungen zu vermeiden.
So reinigen Sie Vinyl- oder Linoleum-Fliesenböden
Vinyl- und Linoleumböden sind kostengünstige Alternativen zu teureren Stein- oder Keramikfliesen, aber die Pflege ist genauso wichtig. Obwohl ein Dampfbesen eine einfache Abkürzung zu sein scheint, sind Vinyl und Linoleum nicht dafür gemacht, der extremen Hitze und Feuchtigkeit standzuhalten.
- Vinyl: Nach dem Kehren mit einer vom Hersteller empfohlenen Reinigungslösung oder einer Mischung aus Wasser und Essig wischen. Verwenden Sie keine Scheuermittel, die den Bodenbelag zerkratzen können.
- Linoleum: Nach dem Kehren mit einer Lösung für Linoleumböden oder einer Mischung aus Borax und Wasser reinigen. Alle drei bis sechs Monate eine Schicht Wachs auftragen und polieren, um den Glanz des Bodens zu erhalten.
Trinkgeld
Verwenden Sie anstelle eines Schwammmopps einen Lappen oder einen Fensterledermopp, der den Schmutz einfach in die Fugen drückt. Benutze keinen Essig oder Peroxid für die Fugen, da die Säure sie lockert. Vermeiden Sie außerdem alle schädlichen sauren Reinigungsmittel auf dem Steinboden.
Entfernen von Flecken aus dem Fugenmörtel
Fugenmörtel, besonders wenn es eine helle Farbe hat, verfärbt sich leicht. Wenn du den Fleck mit regelmäßiger Reinigung nicht entfernen kannst, vermische Backpulver und Wasser zu einer Paste. Tragen Sie es auf den Fleck auf und lassen Sie es einige Stunden einwirken – oder sogar über Nacht – und schrubben Sie den Fleck dann mit einer Nylonbürste (oder zur Not mit einer unbenutzten Zahnbürste) aus.
Einige empfehlen möglicherweise die Verwendung eines Dampfreinigers, um Fugenflecken zu entfernen; Es könnte jedoch den Fugenmörtel beschädigen, wenn es langfristig regelmäßig gedämpft wird. Um jedes Risiko zu vermeiden, halte dich an eine Backpulverpaste und trage, wenn sie sauber ist, eine Versiegelung auf Silikonbasis auf, um die Fugen zu schützen.
So halten Sie Ihre Fugen sauber und gepflegtKomplette Meldung lesen