Es gibt Dinge, die versierte Hausbesitzer selbst tun können, um ihre Klempnerarbeiten zu verbessern und nicht so oft einen Klempner rufen zu müssen. Klempner haben ihre eigenen Branchengeheimnisse, also bedenken Sie einige Dinge, die Sie über Ihre Klempnerarbeiten wissen sollten, die sie Ihnen möglicherweise nicht verraten.
Schützen Sie Ihre Rohre
Der Schutz Ihrer Rohre ist der Schlüssel zur Vermeidung kostspieliger Wasserlecks. Ein Wasserleck verursacht nicht nur Sachschäden, sondern kann auch Ihre Wasserrechnung in die Höhe treiben. Beginnen Sie damit, zu wissen, worauf Sie achten müssen, wenn ein Rohr undicht ist. Es ist nicht immer offensichtlich.
Rohre treten oft in der Nähe von Verbindungen aus, also achten Sie auf:
- Nasse Stellen auf dem Boden
- Wasserflecken an der Decke
- Schimmel an Wänden, Teppichen und Fußböden
- Durchhängende Dielen
- Feuchter Boden rund ums Haus
Möglicherweise stellen Sie auch eine Änderung des Wasserdrucks oder einen plötzlichen Anstieg Ihrer Rechnung fest. Halten Sie den Bereich unter der Spüle frei, damit Sie auch dort Tropfen und Lecks erkennen können.
Der beste Weg, um Undichtigkeiten zu vermeiden, besteht darin, Maßnahmen zum Schutz der Rohre zu ergreifen.
Umwickeln Sie sie mit Glasfaserisolierung
Sie können Wasserleitungen mit Glasfaserisolierung isolieren. Es ist einfach zu installieren und hält die Rohre im Winter warm.
Wenn es um Kondensation geht, können Sie sie mit Schaumstoffisolierung umwickeln.
Schalten Sie die äußeren Schlauchverbindungen ab und entleeren Sie sie
Schalten Sie vor Beginn der frostigen Nacht oder vor dem Urlaub Ihre Hausanschlüsse über ein Ventil in Ihrem Haus ab und entleeren Sie die Schlauchverbindungen, wenn möglich. Der beste Außenschlauchanschluss, den Sie haben können, heißt frostsicherer Wandhydrant. Ein Fachmann kann dies für Sie installieren.
Schläuche entfernen
Ziehen Sie in der kalten Jahreszeit Schläuche von Außenhähnen ab. Wenn das Wasser angeschlossen bleibt, kann das Wasser im Schlauch gefrieren und den Wasserhahn und die Rohre beschädigen.
Achten Sie darauf, auch alle Innenventile zu schließen, die die Außenhähne steuern. Lassen Sie nach dem Schließen das Wasser aus den Wasserhähnen ab.
Achten Sie auf Ihre Sumpfpumpe
Ohne die Sumpfpumpe kann das Innere des Hauses überflutet werden und das führt zu Schimmelbildung. Es gibt Dinge, die Sie tun können, um sicherzustellen, dass die Sumpfpumpe funktioniert.
- Reinigen Sie das Einlasssieb alle 3 Monate
- Überprüfen Sie, ob die Pumpe häufig eingesteckt ist
- Testen Sie die Sumpfpumpe alle paar Monate. Gießen Sie Wasser in das Pumpenbecken, bis der Schwimmer steigt und stellen Sie sicher, dass die Pumpe startet
Wenn Sie die Sumpfpumpe ersetzen müssen, geben Sie sich nicht mit dem billigsten Modell zufrieden. Es lohnt sich, etwas mehr auszugeben, um eine hochwertige Pumpe zu erhalten.
Informieren Sie Ihre Familie über die Toilette
Der beste Weg, eine Verstopfung zu vermeiden, besteht darin, sicherzustellen, dass jeder weiß, was in die Toilettenschüssel gehen darf und was nicht. Erstellen Sie eine Liste mit nicht spülbaren Elementen, einschließlich:
- Damenhygieneprodukte – selbst wenn sie „spülbar“ heißen, spülen Sie sie nicht!
- Papiertücher
- Spielzeug in allen Größen
- Wattebällchen
- Aschenbecher Schutt
- Kochfett
Wenn Sie kleine Kinder oder Haustiere haben, die neugierig auf die Toilette werden, sollten Sie eine Deckelverriegelung installieren, um zu verhindern, dass sie die falschen Dinge in die Schüssel spülen.
Pflege des Warmwasserbereiters
Wenn Ihr Warmwasserbereiter über 8 bis 12 Jahre alt ist, ist es Zeit für einen neuen. Wenn das, das Sie haben, nicht effizient arbeitet, kostet es Sie Geld.
Ein wenig Wartung reicht auch bei Warmwasserbereitern. Beginnen Sie damit, ihn mindestens einmal im Jahr zu entleeren, um Sedimente vom Boden zu entfernen. Andere Tipps für Warmwasserbereiter sind:
- Halten Sie die Temperatur auf etwa 120 Grad. Pro 10 Grad höher, die Sie einstellen, müssen Sie mit fünf Prozent mehr Energiekosten rechnen.
- Isolieren Sie die Rohre, die in den Warmwasserbereiter führen, wenn möglich mit Glasfaserisolierung. Schaumisolierung verhindert keine Lecks; es hilft nur bei Kondenswasser.
- Testen Sie das Überdruckventil, indem Sie den Griff anheben und wieder nach unten schnappen lassen. Wenn das Ventil richtig funktioniert, sollten Sie einen Dampfstoß sehen.
Wenn Sie sich entscheiden, dass es Zeit für ein neues ist, schauen Sie sich einige der modernen Designs wie eine tanklose Heizung an. Sie arbeiten effizienter und erfordern weniger Reparaturen.
Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Heizung zu entleeren, um Ablagerungen zu entfernen, beachten Sie, dass die Schlauchtüllen an der Unterseite der Heizungen mit der Zeit ausfallen. In diesem Fall können Sie sich verbrühen, wenn Sie das Überdruckventil am Warmwasserbereiter loslassen. Es ist besser, dies nicht zu tun, es sei denn, Sie haben Berufserfahrung.
Wenn Sie einen Klempner einstellen müssen
Es gibt einige Projekte, die einfach einen lizenzierten Fachmann erfordern. Wenn Sie einen Klempner brauchen, suchen Sie nach jemandem, der seit mindestens fünf Jahren im Geschäft ist. Besuchen Sie Websites wie Angie's List und HomeAdvisor, um lizenzierte Elektriker in Ihrer Nähe zu finden. Außerdem sollten Sie:
- Holen Sie sich ein paar Angebote
- Überprüfen Sie die Klempnerlizenz und die Versicherung
- Finden Sie heraus, ob der Klempner die Fahrzeit berechnet charges
- Fragen Sie nach Sonderkosten wie das Schneiden in Wände
- Prüfen Sie, ob der Klempner eine Garantie für die Arbeit und die Teile bietet
Die Dinge, die Sie rund ums Haus tun, sind wichtig, wenn es um Klempnerarbeiten geht. Je mehr Sie selbst basteln, desto weniger Geld geht an den Klempner.