Ein Ofenheizelement ist ein wesentliches, einfaches Teil, das in den meisten Elektroöfen und Herden leicht ausgetauscht werden kann. Dies sind die Teile, die für die Erzeugung der zum Backen und Grillen erforderlichen Wärme verantwortlich sind – sie erfüllen ihre Aufgabe einfach durch Erhitzen, wenn elektrischer Strom durch sie fließt. Wenn sie aufhören zu heizen, besteht die Lösung normalerweise darin, das Heizelement zu ersetzen.
Öfen haben normalerweise zwei Elemente: eines oben zum Grillen und eines unten zum Backen. Das Backelement hat in der Regel Metallfüße und liegt einfach auf dem Backofenboden auf. Es wird mit einer Platte oder Halterung, die von einigen Schrauben gehalten wird, an der Rückwand des Ofens befestigt. Hinter der Platte verbinden sich zwei Metallzinken mit zwei Drähten im Inneren des Ofens. Die Drähte haben typischerweise weibliche Flachstecker, die auf die Zinken des Elements gleiten.
Sie können ein Ersatzbackofenelement über den Backofenhersteller oder über den Online-Händler für Geräteteile kaufen. Alles, was Sie brauchen, ist die Modellnummer des Geräts, die auf einem Metallschild gedruckt sein sollte, das sich an einer von mehreren Stellen befindet:
- Am Backofentürpfosten, oben, seitlich oder unten, bei geöffneter Tür
- Am Rahmen unter der Tür, wenn die unterste Schublade herausgezogen ist
- Unter einem Brenner auf einem Elektrokochfeld, wenn die Brenner abnehmbar sind
- Unter der Kochfeldabdeckung, wenn diese hochklappbar ist
- Am oder im Entlüftungskanal, bei Modellen mit Fallentlüftung
Warnung
Elektrische Öfen und Herde verbrauchen 240 Volt und bis zu 50 Ampere Strom und können einen tödlichen Schlag verursachen, wenn Sie die Elementverkabelung berühren, während der Strom eingeschaltet ist. Achten Sie darauf, das Gerät aus der Steckdose zu ziehen, bevor Sie am Element arbeiten. Wenn das Gerät fest verdrahtet ist (kein Steckerkabel), müssen Sie den Schutzschalter des Ofens ausschalten und sicherstellen, dass die Verdrahtungsspannung geprüft wird, bevor Sie irgendwelche Drähte berühren.
Werkzeuge und Materialien, die Sie benötigen
- Schraubendreher
- Ersatzbackofenelement (spezifisch für Ofenmodell)
- Berührungsloser Spannungsprüfer
- Spitzzange
- Schraubendreher
- Elektro- oder Abdeckband (falls erforderlich)
- 01 von 06
Trennen Sie die Stromversorgung
Stellen Sie sicher, dass alle Ofen- oder Herdregler ausgeschaltet sind. Ziehen Sie das Gerät aus der Steckdose. Bei freistehenden Herden ist das Kabel in der Regel zugänglich, wenn Sie die untere Schublade ganz herausnehmen und von vorne durch die Schubladenmulde greifen.
Schalten Sie bei festverdrahteten Herden und Öfen (oder wenn Sie das Kabel nicht erreichen können) den Schutzschalter des Geräts im Schutzschalterkasten Ihres Hauses aus. Es handelt sich um einen zweipoligen Unterbrecher, der typischerweise für 30, 40 oder 50 Ampere gekennzeichnet ist. Sie müssen die Drähte testen (Schritt 3), um sicherzustellen, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie sie berühren.
- 02 von 06
Entfernen Sie die Heizelement-Montageplatte
Der erste Schritt besteht darin, das Backheizelement und die Halterung, die es an seinem Platz hält, an der unteren Rückseite des Ofens zu platzieren.
- Öffnen Sie die Backofentür und entnehmen Sie alle Backofenroste. Suchen Sie die Montageplatte oder Halterung an der Rückseite des fehlerhaften Backelements.
- Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Platte an der Ofenwand befestigt ist, mit einem Schraubendreher.
Trinkgeld
- Einige Elemente sind an zwei Stellen mit dem Ofen verbunden. In diesem Fall hat jedes Ende des Elements eine eigene Montageplatte und jedes Ende wird mit einem Draht im Ofen verbunden.
- 03 von 06
Prüfung auf elektrischen Strom
Bevor Sie mit dem Austausch des Heizelements fortfahren, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass die Stromversorgung unterbrochen ist:
- Ziehen Sie das Heizelement und die Halterung vorsichtig von der Rückwand des Backofens weg. Schieben Sie das Element ein paar Zentimeter zu sich hin, damit Sie die mit dem Element verbundenen Drähte sehen können. Die Drähte können von einer Isolierung umgeben sein, die sich etwas herausziehen kann - keine Sorge, das ist normal.
- Bestätigen Sie, dass der Stromkreis ausgeschaltet ist, indem Sie jedes der Drahtenden mit der Sonde eines berührungslosen Spannungsprüfers berühren. Es darf keine Spannung anliegen. Wenn der Tester eine Spannung erkennt, haben Sie nicht den richtigen Schutzschalter ausgeschaltet. Kehren Sie zum elektrischen Servicepanel zurück, um den richtigen Unterbrecher auszuschalten, und testen Sie dann die Ofenkabel erneut.
- 04 von 06
Trennen Sie das Heizelement
Der eigentliche Austausch des Heizelementes beginnt mit dem Trennen und Entfernen des alten Heizelementes:
- Trennen Sie vorsichtig jeden Abstandsdrahtverbinder vom Heizelement. Du kannst sie vielleicht mit den Fingern abziehen oder eine Spitzzange verwenden. Ziehen Sie nur am Metallstecker; Ziehen Sie niemals am Kabel selbst, sonst besteht die Gefahr, dass es beschädigt oder von seinem Anschluss getrennt wird.
- Stellen Sie sicher, dass jeder Draht nicht in das Ofengehäuse zurückrutschen kann, bevor Sie ihn loslassen. Falls erforderlich, kleben Sie die Drähte vorübergehend mit Isolierband oder Abdeckband an die Ofenwand.
- Entfernen Sie das alte Heizelement aus dem Ofen.
- 05 von 06
Installieren Sie das neue Heizelement
Das Anbringen des neuen Elements ist eine einfache Angelegenheit, indem Sie den Trennvorgang umkehren, der zum Entfernen des fehlerhaften Elements verwendet wurde:
- Installieren Sie das neue Ofenelement, indem Sie jeden Drahtverbinder auf eine der Elementsonden schieben. Verwenden Sie bei Bedarf eine Zange, um die Kabelanschlüsse auf die Sonden zu drücken und sicherzustellen, dass sie vollständig in die Anschlüsse eingesteckt sind.
- Schieben Sie das Element so ein, dass die Montagehalterung an der Ofenwand anliegt und die Schraubenlöcher ausgerichtet sind.
- 06 von 06
Bringen Sie die Montageplatte wieder an und testen Sie den Ofen
Ihre Austauscharbeit ist erledigt, sobald Sie die Montageplatte des neuen Elements wieder anbringen:
- Befestigen Sie die Montageplatte des Elements mit den Befestigungsschrauben an der Rückwand des Overs. Stellen Sie sicher, dass die Schrauben fest verankert sind.
- Stecken Sie den Ofen in die Steckdose oder schalten Sie den Schutzschalter ein, um den Ofen wieder mit Strom zu versorgen.
- Setzen Sie die untere Schublade wieder ein (wenn Sie sie entfernt haben) und schieben Sie die Ofengestelle zurück in den Ofen.
- Schalten Sie den Ofen auf BAKE ein, um die Funktion des neuen Elements zu überprüfen. Es sollte während des Erhitzens mit einer konsistenten hellorange Farbe leuchten.