Wie man eine Lampe neu verkabelt

Überblick
  • Arbeitszeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Ergiebigkeit: Eine neu verkabelte Tisch- oder Stehlampe
  • Fähigkeitslevel: Anfänger
  • Geschätzte Kosten: $10 bis $20

Steh- oder Tischlampen können jahrelang intakt und in gutem Zustand halten. Aber irgendwann müssen sie möglicherweise neu verkabelt werden. Die Neuverkabelung einer Lampe ist ein einfaches Projekt, das Ihre Lampe revitalisieren und sie wieder neu machen kann – und viel sicherer – für sehr wenig Geld oder Mühe.

Grundlagen der Neuverkabelung einer Lampe

Eine Neuverkabelung der Lampe kann aufgrund von Missbrauch durch kleine Kinder oder Haustiere oder einfach durch dauerhaften Gebrauch im Laufe der Zeit erforderlich sein. Kabel werden oft in der Nähe des Steckerendes ausgefranst. Besonders die Kabel von Stehlampen sind durch den Fußgängerverkehr belastet. Oder Sie kaufen eine Vintage-Lampe und möchten sie aus Sicherheitsgründen oder einfach für einen anderen Look neu verkabeln.

Die gute Nachricht bei der Neuverkabelung einer Lampe ist, dass die Hersteller bereits den Bedarf von Hausbesitzern und Handwerkern erkannt haben, eine Lampe neu zu verkabeln oder eine Lampe für eine neue Verwendung anzupassen. Sie müssen keine einzelnen Teile kaufen und herausfinden, wie Sie sie zusammenarbeiten lassen; die Arbeit ist für Sie erledigt.

Lampenkits können in Ihrem örtlichen Heimcenter oder Bastelgeschäft gekauft werden. Die meisten Lampenkits verfügen über:

  • 2,4 m Mindestkabellänge, insbesondere für Stehlampen
  • 18-Gauge-Draht
  • Stecker am Ende des Drahtes eingegossen
  • Ersatzharfe, die in die Fassung passt und den Lampenschirm aufnimmt
  • Steckdose mit einer Nennleistung von 660 Watt / 250 Volt
  • Fassung für eine Standard-Sockelbirne, maximal 150 Watt

Sicherheitsaspekte

Stellen Sie sicher, dass die Lampe ausgesteckt ist, bevor Sie daran arbeiten. Nach der Reparatur aber vor dem Testen der Lampe muss die Lampe komplett montiert werden.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Abisolierzange
  • Allzweckmesser
  • Zange
  • Saubere Handtücher
  • Schraubendreher

Materialien

  • Lampen-Neuverdrahtung / Bausatz
  • Isolierband

Anleitung

  1. Bereiten Sie den Arbeitsbereich vor

    Räumen Sie einen Tisch oder einen Schreibtisch für das Neuverkabelungsprojekt ab. Stellen Sie sicher, dass Sie eine gute Lichtquelle haben. Legen Sie die Handtücher auf dem Tisch aus, um sowohl die Lampe als auch die Oberfläche zu schützen und ein Wegrollen der Lampe zu verhindern. Halten Sie Ihre Werkzeuge griffbereit in der Nähe.

  2. Entfernen Sie den Lampenschirm und die Glühbirne

    Trennen Sie die Lampe. Entfernen Sie die Glühbirne aus der Lampe. Schrauben Sie die Endkappe von oben mit der Hand entgegen dem Uhrzeigersinn ab, um den Lampenschirm abzuheben.

  3. Entfernen Sie die Harfe

    Die Harfe ist die Metallstütze, die die Glühbirne umgibt, die den Lampenschirm hält. Entfernen Sie die Harfe, indem Sie die beiden Enden vorsichtig zusammendrücken und dabei gerade nach oben ziehen.

  4. Entfernen Sie den Schutzsockel der Lampe

    Viele Lampen haben ganz unten einen Sockel, der Tische oder Böden schützen soll. Besonders bei Vintage-Lampen besteht dieser Schutzsockel oft aus filzkaschiertem Karton. Hebeln Sie den Schutzsockel vorsichtig von der Unterseite der Lampe ab.

  5. Lösen Sie die Buchse

    An der Seite der Fassung (an der Oberseite der Lampe) befindet sich eine Schraube, die die Fassung festhält. Lösen Sie diese Schraube mit dem Schraubendreher. Entfernen Sie die Schraube. Schrauben Sie die Buchse gegen den Uhrzeigersinn ab, lassen Sie sie jedoch an Ort und Stelle.

  6. Ziehen Sie den Draht aus der Lampe

    Verwenden Sie an der Unterseite der Lampe den Schneideabschnitt der Abisolierzange, um das Stromkabel abzuschneiden, so dass etwa 5 cm zusätzlichen Draht übrig bleiben. Halten Sie die Buchse fest, ziehen Sie die Buchse und das angeschlossene Kabel heraus.

  7. Entfernen Sie die Steckdose aus der Schale

    Öffnen Sie mit dem Schlitzschraubendreher die äußere Metallbuchsenschale, um die innere Buchse freizulegen. Entfernen Sie die Steckdosenschale aus der Steckdose.

  8. Schieben Sie den neuen Draht hinein

    Schieben Sie das neue Stromkabel durch den Mittelpfosten der Lampe, wobei Sie mit dem freiliegenden Ende des Kabels führen. Sichern Sie die Drähte, indem Sie sie in einen Underwriter-Knoten binden.

    Trinkgeld

    Stellen Sie sicher, dass sich am anderen Ende des Mittelpfostens etwa 6 Zoll Draht erstrecken, um ausreichend Arbeitsraum zu haben. Sie können den überschüssigen Draht nach Bedarf abschneiden.

  9. Befestigen Sie die Drähte an der Buchse

    Wenn die Enden der Drähte nicht freiliegen, isolieren Sie sie mit der Abisolierzange. Befestigen Sie die freiliegenden Drähte an den Klemmen der neuen Steckdose. Schrauben Sie die Drähte mit dem Schraubendreher in die Klemmen.

    Normalerweise hat die Fassung eine silberfarbene Schraube und eine messingfarbene Schraube. Das Silber ist für den Neutralleiter und Messing für den heißen Draht. Wenn Ihr Kabel klar ist, ist der kupferfarbene Draht heiß und der Silberdraht neutral. Wenn die Schnur weiß, braun oder schwarz ist, ist der Draht mit der glatten Oberfläche heiß und der mit den Rippen der Neutralleiter.

  10. Sockel und Lampe wieder zusammenbauen

    Montieren Sie die Steckdosenschale wieder um die Steckdose. Schrauben Sie die Fassung auf die Lampe. Ziehen Sie überschüssiges Kabel aus der Unterseite der Lampe. Ersetzen Sie die Harfe, und ersetzen Sie dann die Schutzbasis an der Unterseite. Möglicherweise müssen Sie den Schutzsockel auf die Unterseite der Lampe kleben.

Wann Sie einen Fachmann anrufen sollten

Wenden Sie sich an einen Beleuchtungsspezialisten, um Ihnen bei der Neuverkabelung von empfindlichen oder besonders wertvollen oder alten Lampen zu helfen. Während Sie diese Lampen mit der hier beschriebenen Methode neu verkabeln können, möchten Sie sich vielleicht eine spezielle Lampe mit der Sorgfalt eines Profis leisten.

Komplette Meldung lesen
wave wave wave wave wave