So bauen Sie eine Fliegengittertür

Überblick
  • Arbeitszeit: 2 Stunden
  • Gesamtzeit: 6 Stunden
  • Fähigkeitslevel: Mittelstufe
  • Geschätzte Kosten: $50 bis $100

Eine Fliegengittertür an Ihrem Haus sorgt für frische Luft und zusätzliches Licht und hält gleichzeitig Insekten, Blätter, Pollen und andere Luftablagerungen fern. Mit einer attraktiven Fliegengittertür genießen Sie die energiesparenden Vorteile, Türen und Fenster offen zu halten, anstatt teure Klimaanlagen zu betreiben.

Grundlagen zum Bauen Ihrer eigenen Fliegengittertür

Fabrikgefertigte Fliegengittertüren können teuer und kompliziert sein, mit Merkmalen wie pneumatischen Verschlussrohren, soliden unteren Paneelen, Schlössern und Glasschiebeeinsätzen. Während diese Fliegengitter definitiv ihre Vorteile haben, kann eine Heimwerker-Flügeltür weitaus einfacher und viel billiger gebaut werden.

Diese einfache Fliegengittertür besteht aus Holz, Metallklammern und Metallgitter. Die werkseitig hergestellten Fliegengitter werden mit einem Kunststoffkeil und einem Keilwerkzeug in eine Umfangsnut gedrückt. Der Einfachheit halber ist der Bildschirm dieser Do-it-yourself-Bildschirmtür mit der Vorderseite an der Rückseite der Tür befestigt. Die Schnittkante des Bildschirms kann mit schwarzem Klebeband abgedeckt oder so belassen werden.

Flache Metallklammern verbinden die fünf Hauptteile der Fliegengittertür. Klammern helfen Ihnen, Schwalbenschwanz- oder andere spezielle Holzverbindungen zu vermeiden. Mit Klammern kann es jedoch schwieriger sein, den Türrahmen quadratisch zu halten. Halten Sie Ihr quadratisches Werkzeug in der Nähe und überprüfen Sie alle Bereiche des Rahmens auf Quadrat. Kontinuierliche Mikroeinstellungen sorgen dafür, dass Sie am Ende einen echten und quadratischen Bildschirmrahmen erhalten.

Sie sollten die Fliegengittertür auch auf einer perfekt ebenen Oberfläche konstruieren. Alle Variationen werden beim Bau auf Ihre Fliegengittertür übertragen. Als Untergrund eignet sich eine Betonplatte, beispielsweise ein Garagenboden in gutem Zustand.

Die 7 besten einziehbaren Fliegengittertüren des Jahres 2021

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Tacker
  • Elektrische Gehrungssäge
  • Akku-Bohrschrauber
  • Manueller Schraubendreher
  • Bleistift
  • Carpenter's Square oder Speed Square
  • Maßband
  • Latex- oder Nitrilhandschuhe
  • Sauberer Baumwolllappen
  • Allzweckmesser
  • Gerade Kante

Materialien

  • 6 Nadelhölzer einzeln, jeweils 8 Fuß
  • 4 flache 2 1/2-Zoll-Eckstreben
  • 2 flache 2 1/2-Zoll-T-Klammern
  • Klares, seidenmattes Polyurethanspray für den Außenbereich
  • Holzbeize
  • Scharniere
  • Türschnalle
  • Doppelrollenschnäpper mit Speerschlag

Anleitung

  1. Schneide das Holz

    Messen und schneiden Sie mit der elektrischen Gehrungssäge oder einer Kreissäge Folgendes aus den 2,40 m langen Holzstücken:

    • 2 bei 36 Zoll
    • 1 bei 33 Zoll
    • 2 bei 62 Zoll
    • 1 bei 6 Zoll
    • 1 bei 3 Zoll
  2. Baue den äußeren Rahmen

    Platzieren Sie die beiden 62-Zoll-Abschnitte parallel zueinander, mit den beiden 36-Zoll-Abschnitten an jedem der Enden. Platzieren Sie es mit dem Speed Square oder dem Zimmermannsplatz. Platzieren Sie die vier flachen 2 1/2-Zoll-Eckstreben an jeder Ecke. Mit dem Akku-Bohrschrauber und den Schrauben der Strebensets die Streben festschrauben.

  3. Füge die Mittelstrebe hinzu

    Die Mittelstrebe wird die 33-Zoll-Länge von eins zu zwei sein. Diesen können Sie an beliebig vielen Stellen zwischen den beiden langen Abschnitten platzieren, solange er sich in der Regel in der Mitte befindet.

    Sie können es direkt in der Mitte platzieren (bei 31 Zoll). Oder Sie möchten es für einen anderen, asymmetrischen Look (zwischen 26 und 30 Zoll) etwas außermittig platzieren. Befestigen Sie die Strebe mit den beiden flachen 2 1/2-Zoll-T-Bügeln und den mitgelieferten Schrauben.

  4. Färben Sie den Holzrahmen

    Platzieren Sie den Fliegengittertürrahmen in einem offenen, geschützten Bereich. Mit Latex- oder Nitrilhandschuhen und einem sauberen Baumwolllappen den Rahmen auf beiden Seiten flecken. Wische den Fleck mit einem anderen sauberen Tuch von den Metallstreben ab. Nachdem der Fleck vollständig eingezogen und getrocknet ist, färben Sie ihn ein zweites Mal.

  5. Versiegeln Sie den Holzrahmen

    Nachdem der Fleck wieder getrocknet ist, trage zwei Schichten des klaren, satinierten Polyurethan-Außensprays auf Ölbasis auf. Ölbasierte Beschichtungen brauchen lange zum Trocknen und Aushärten, warten Sie also zwischen den beiden Schichten mindestens sechs bis acht Stunden.

    Trinkgeld

    Anstatt Ihre Holzgittertür zu färben, möchten Sie sie vielleicht malen. In diesem Fall muss keine Versiegelung aufgetragen werden, da die Farbe allein ausreichend haltbar ist.

  6. Rollen Sie das Siebmaterial aus

    Rollen Sie das Siebmaterial über die Rückseite der Siebtür (die Seite mit den Streben) aus. Lassen Sie den Bildschirm die Seite um ein oder zwei Zoll überlappen, da der Überschuss später weggeschnitten wird.

  7. Heften Sie das Siebmaterial

    Heften Sie das Bildschirmmaterial um den gesamten Umfang herum fest und halten Sie den Bildschirm während der Arbeit straff. Es ist hilfreich, wenn ein Assistent den Bildschirm herauszieht, während Sie ihn festheften.

  8. Schneiden Sie das Bildschirmmaterial

    Schneiden Sie mit dem Cuttermesser das überschüssige Siebmaterial ab. Für ein saubereres Aussehen hilft es, beim Schneiden ein Metalllineal zu verwenden. Bedecken Sie das abgeschnittene Ende des Siebmaterials mit schwarzem Klebeband oder lassen Sie es so wie es ist.

  9. Montieren Sie die Bildschirmtür

    Schrauben Sie zwei Scharniere an der Innenseite der Bildschirmtür fest. Dann schrauben Sie diese Scharniere mit Hilfe an den Türrahmen Ihres Hauses.

  10. Fügen Sie einen Abstand für den Riegel hinzu

    Verdoppeln Sie auf der Innenseite der Tür die 3-Zoll- und die 6-Zoll-Holzblöcke, um einen Abstand für den Speerschlagteil des Doppelrollenverschlusses zu schaffen. Schrauben Sie es mit zwei Messingschrauben fest.

  11. Installieren Sie den Riegel an der Tür

    Montieren Sie die Doppelrollensperre am Türrahmen und den Speerschlag am Abstandshalter.

  12. Einen Türgriff hinzufügen

    Fügen Sie an der Außenseite der Fliegengittertür einen Türgriff hinzu.

Komplette Meldung lesen
wave wave wave wave wave