- Gesamtzeit: 10 Minuten
- Fähigkeitslevel: Anfänger
- Geschätzte Kosten: $10
Es ist eine gute Idee, den Wasserdruck in Ihrem Haus ein paar Mal im Jahr als Teil einer Checkliste für die Wartung von Rohrleitungen zu testen. Das Testen des Wasserdrucks ist schnell und einfach und Sie benötigen lediglich ein einfaches und kostengünstiges Manometer. Einige Häuser haben sogar spezielle Messgeräte, die irgendwo in der Wasserleitung angeschlossen sind, damit Hausbesitzer den Wasserdruck schnell und einfach mit nur einem Blick überprüfen können. Wenn Sie jedoch kein permanentes Manometer haben, ist es sehr einfach, eine regelmäßige Prüfung mit einem Standard-Wasserdruckmesser durchzuführen.
Warum den Wasserdruck Ihres Hauses testen?
Zu viel Wasserdruck kann alle Sanitärleitungen und Armaturen belasten und sogar zu Durchbrüchen in Flexleitungen oder Waschmaschinenschläuchen führen, die wiederum das Haus überfluten können. Es ist eine gute Idee, den Wasserdruck zu testen, auch wenn Ihr Haus über einen Druckregler oder ein Druckminderventil (PRV) an der Hauptwasserversorgung verfügt, da es nicht unbedingt offensichtlich ist, wenn ein Regler ausfällt. Durch gelegentliches Testen des Wasserdrucks kann ein Problem mit dem Druckregler auftreten, bevor der hohe Druck die Rohrleitungen beschädigen kann.
1:31Jetzt ansehen: So testen Sie den Wasserdruck Ihres Hauses
Trinkgeld
Wenn Sie feststellen, dass Sie einen niedrigen Wasserdruck haben, rufen Sie Ihren Wasserversorger oder Versorgungsunternehmen an und bitten Sie darum, dass jemand herauskommt, um sich das Problem anzusehen. In einigen Fällen besitzt der Wasserversorger das Haus PRV (Druckminderer) und kann leicht Anpassungen vornehmen.
Was du brauchen wirst
Ausrüstung / Werkzeuge
- Wasserdruckmesser
- Nut- und Federzange (nach Bedarf)
Anleitung
-
Wählen Sie den Testort
Wenn Ihr Wasser von einem städtischen oder kommunalen Wasserversorgungsunternehmen stammt, wählen Sie einen Außenschlauch-Latzhahn (Zapfhahn) aus, der sich am nächsten an der Einmündung der Hauptwasserleitung des Hauses (von der Erde) in das Haus befindet. Wenn Sie Ihr Wasser aus einem Brunnen beziehen, verwenden Sie einen Wasserhahn oder eine Armatur, die sich in der Nähe des Druckbehälters des Brunnens befindet. Die genaueste Anzeige erhalten Sie, wenn der Schlauchlätzchen oder der Wasserhahn von einem Versorgungsrohr gespeist wird, das im Inneren des Hauses die größte Größe hat, da es nicht wie z. B. die Vorräte für Badezimmerarmaturen reduziert wurde. Diese Größe beträgt wahrscheinlich 3/4 Zoll, was vorzuziehen ist, kann aber auch 1/2 Zoll betragen.
-
Auf fließendes Wasser prüfen
Um beim Testen des Wasserdrucks einen genauen Messwert zu erhalten, stellen Sie sicher, dass nirgendwo innerhalb oder außerhalb des Hauses Wasser verwendet wird. Schalten Sie Waschmaschinen, Sprinkler, Kühlschränke mit Eiswürfelbereiter und Geschirrspüler aus. Wenn Sie den Druck mit einem Manometer prüfen, messen Sie den statischen Wasserdruck; Wenn sich Wasser in Ihrem Rohrleitungssystem bewegt, kann dies zu einem falsch niedrigen Messwert führen.
-
Installieren Sie das Manometer
Entfernen Sie den Schlauch vom Wasserhahn, falls einer angeschlossen ist; Führen Sie den Test nicht mit einem Schlauch durch. Schrauben Sie das Manometer auf den Wasserhahn. Im Inneren des Manometers befindet sich eine Gummidichtung, und Sie sollten das Manometer einfach handfest anziehen und eine gute Abdichtung erhalten. Sollte diese Verbindung aber während des Tests etwas undicht sein, ziehen Sie sie mit einer Nut-Feder-Zange oder einem Rollgabelschlüssel etwas fester an. Für eine genaue Ablesung ist eine gute Versiegelung erforderlich.
Verwenden Sie ein Manometer, das in psi (Pfund pro Quadratzoll) anzeigt und ein Schlauchinnengewinde hat, damit Sie es auf einen Schlauchlätzchen oder einen Waschmaschinenlätzchenhahn schrauben können.
-
Überprüfen Sie den Druck
Drehen Sie den Wasserhahn ganz auf und lesen Sie dann den Druck auf der Skala des Messgeräts ab. Der typische Hauswasserdruck reicht von 40 bis 50 psi und sollte im Allgemeinen 60 psi nicht überschreiten. Die meisten Standard-Druckregler haben eine maximale Einstellung von bis zu 75 psi. Wenn die Anzeige auf dem Manometer also über 75 psi beträgt, wissen Sie, dass der Druckregler nicht richtig funktioniert und repariert oder ersetzt werden muss. Wenn Sie derzeit keinen Druckregler installiert haben und der Wasserdruck über 60 psi beträgt, wenden Sie sich an einen Klempner, um einen Regler installieren zu lassen.
Testen an der Waschmaschine
Ein alternativer Ort, um Ihren Wasserdruck zu testen, ist der Kaltwasserhahn Ihrer Waschmaschine. Stellen Sie das kalte Wasser am Wasserhahn hinter der Waschmaschine ab und trennen Sie dann den Schlauch vom Wasserhahn. (Seien Sie vorsichtig, da es voller Wasser ist.) Schrauben Sie das Manometer auf den Wasserhahn und öffnen Sie dann den Wasserhahn ganz, um den Druck zu testen.
Komplette Meldung lesen