- Arbeitszeit: 1 Tag
- Gesamtzeit: 1 Woche, 3 Tage
- Fähigkeitslevel: Fortgeschritten
- Geschätzte Kosten: 2,50 $ - 3,50 $ pro Quadratfuß
Eine Terrasse aus Betonplatten ist kaum zu übertreffen. Es ist flach und glatt und eignet sich daher für alle Arten von Möbeln und Outdoor-Aktivitäten. Es ist leicht sauber zu halten und hinterlässt keinen Schmutz auf Ihren Schuhen, der ins Haus geschleppt wird (wie Kiesterrassen). Es ist praktisch unempfindlich gegen Unkraut und verändert sich nicht mit saisonalen Veränderungen, im Gegensatz zu Pflaster- und Steinterrassen. Das Beste ist vielleicht, wenn Sie die Terrasse selbst bauen, ist Beton viel billiger als Ziegel, Stein und andere harte Terrassenoberflächen.
Die Herausforderung beim Bauen mit Beton ist nicht überraschend der Beton selbst. Ist Beton einmal gemischt, gibt es kein Zurück mehr, da er auf jeden Fall aushärtet. Der Schlüssel zum Erfolg ist die Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Formulare gut gesichert sind und alle Ihre Werkzeuge (und Helfer) bereit sind, für Sie zu arbeiten. Nachdem der Beton gegossen und gespachtelt wurde – der anfängliche Vorgang des Nivellierens und Glättens der Oberfläche, durchgeführt mit einer langen 2x4-Platte – ist es wichtig, den Beton richtig aufrichten zu lassen, bevor Sie mit der Endbearbeitung beginnen. Wenn die Fertigstellung beginnt, überarbeiten Sie den Beton nicht. Das Aufbringen von zu viel Feuchtigkeit schwächt die fertige Oberfläche.
15 schöne Ideen und Designs für BetonterrassenWann sollte man eine Betonterrasse bauen?
Sie können Beton in einem ziemlich breiten Temperaturbereich gießen, aber für Anfänger ist es am besten, auf trockenes, warmes Wetter zu warten. Regen kann eine Betonoberfläche ruinieren und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt können eine ganze Betonplatte ruinieren. Um den Aushärtungsprozess bei sehr heißem, trockenem Wetter zu verlangsamen, verwenden Sie einen Schatten, um den Beton vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, und besprühen Sie den Beton nach Bedarf mit Wasser, um eine vorzeitige Aushärtung zu verhindern, die das Endprodukt schwächt.
Codes und Vorschriften
In den meisten Gebieten benötigen große Betonplatten eine Genehmigung des städtischen Bau- und/oder Raumordnungsamtes. Platten sind dauerhafte Bauwerke und unterliegen als solche Zoneneinschränkungen. Lokale Bauvorschriften können mehrere Elemente des Entwurfs vorschreiben, einschließlich der Dicken des Kiesbetts und der Platte, der Art des Betons und seiner inneren Bewehrung und der Notwendigkeit (oder nicht) einer Feuchtigkeitssperre unter der Platte. Wenden Sie sich an das Bauamt Ihrer Stadt, um Empfehlungen für Ihr Projekt zu erhalten.
Trinkgeld
Rufen Sie vor dem Spatenstich 8-1-1, die landesweite "Call Before You Dig"-Hotline an, um alle unterirdischen Versorgungsleitungen auf Ihrem Grundstück markieren zu lassen. Dies ist ein kostenloser Service, der jedoch einige Tage dauern kann. Rufen Sie also rechtzeitig an, bevor Sie mit Ihrem Projekt beginnen.
Was du brauchen wirst
Ausrüstung / Werkzeuge
- Maßband
- Hammer
- Masons Zeilen
- Leitungsebene
- Zimmermanns-Niveau
- Gerade 2x4-Platine
- Schaufel
- Plattenverdichter
- Stahlrechen
- Holzsäge
- Bohrer und Schraubendreher-Bit
- Betonmischer
- Schubkarre
- Maurerkelle
- Darby
- Betonnutmaschine
- Betonkantenschneider
- Holzschwimmer
- Schubbesen mit mittleren Borsten (optional)
Materialien
- Einsätze
- Verdichtbarer Kies
- 2x4 Holz
- 3 1/2-Zoll- und 2-Zoll-Deckschrauben
- Pflanzenöl
- Sackbeton (oder Fertigbeton)
- Plastikplanen
- Betonversiegelung (optional)
- 1/2 Zoll x 3 1/2 Zoll Dehnungsfugenstreifen (nach Bedarf)
- Sprühkleber oder Betonnägel (nach Bedarf)
Anleitung
-
Richten Sie die Führungsstränge ein
Richten Sie Führungsschnüre ein, um die Kanten der Terrasse darzustellen, indem Sie Pfähle und Maurerlinien verwenden. Beginnen Sie, indem Sie zwei Pfähle an jeder Ecke des Terrassenbereichs eintreiben und die Pfähle etwa 1 Fuß über die Ränder der Terrasse hinaus platzieren. Binden Sie Maurerlinien zwischen Paaren gegenüberliegender Pfähle, um ein quadratisches oder rechteckiges Layout zu erstellen. Die Schnittpunkte der Saiten markieren die Terrassenecken. Die Saiten sollten mindestens 6 Zoll über dem Boden sein.
-
Das String-Layout quadrieren
Überprüfen Sie das Saitenlayout auf Quadrat, indem Sie diagonal zwischen gegenüberliegenden Ecken messen, wo sich die Saiten kreuzen. Wenn die beiden Diagonalmaße gleich sind, ist das Layout quadratisch. Wenn sie nicht gleich sind, passen Sie die Pfahlpositionen nach Bedarf an, bis die Maße gleich sind.
-
Slope die Saiten
Neigen Sie die Saiten so, dass die Terrasse mit 1/8 Zoll pro Fuß vom Haus weg geneigt ist. Wenn die Terrasse beispielsweise von einem Ende zum anderen 2,40 m misst, sollte sie über ihre Länge um 1 Zoll nach unten geneigt sein. Messen Sie 1 Zoll (in diesem Beispiel) von den Saiten am unteren Ende der Terrasse und markieren Sie die Pfähle, dann bewegen Sie die Saiten zu den Markierungen.
-
Graben Sie den Terrassenbereich aus
Entfernen Sie die gesamte Vegetation im Terrassenbereich, indem Sie die Kanten etwa 15 cm über alle Seiten der Terrasse hinaus verlängern (um Platz für die Betonform zu schaffen). Graben Sie den Boden bis zu einer Tiefe von 8 Zoll aus. Messen Sie während der Arbeit von den Layoutlinien nach unten, um die Aushubtiefe abzuschätzen. Es ist normalerweise am einfachsten, die Seiten bis zur vollen Tiefe auszugraben und dann den Innenbereich mit einem langen, geraden 2x4 und einer Ebene auszugraben, um sicherzustellen, dass der gesamte Bereich eben ist (von Seite zu Seite; es wird in die andere Richtung geneigt). Stampfen Sie den Boden gründlich mit einem gemieteten Plattenverdichter.
-
Installieren Sie die Kiesbasis
Füllen Sie den ausgehobenen Bereich mit 2 Zoll verdichtbarem Kies. Den Kies glatt harken und anschließend mit dem Plattenverdichter gründlich verdichten. Fügen Sie 2 weitere Zoll Kies hinzu und harken Sie es glatt. Messen Sie von den Layout-Strings nach unten und verwenden Sie den 2x4 mit einer Zimmermannswaage oben, um sicherzustellen, dass der Kies von Seite zu Seite eben ist und von Ende zu Ende geneigt ist, um den Saiten zu folgen. Verdichten Sie die zweite Kiesschicht.
-
Baue die konkrete Form
Konstruieren Sie eine konkrete Form mit 2x4 Holz und 3 1/2-Zoll-Schrauben. Die Innenabmessungen der Form sollten den Endabmessungen der Betonplatte entsprechen. Stellen Sie das Formular auf die Kiesunterlage. Messen Sie die Diagonalen (wie beim String-Layout), um sicherzustellen, dass die Form quadratisch ist.
-
Sichern Sie das Formular
Treiben Sie Holzpfähle rund um die Außenseite der Form und halten Sie sie etwa 2 Fuß auseinander. Die Pfähle sollten sich etwa 3 1/2 Zoll über dem Boden erstrecken. Heben Sie die Form so an, dass sich ihre Oberseite 4 Zoll über dem Boden befindet und befestigen Sie sie mit 2-Zoll-Deckschrauben, die durch die Pfähle und in die Schalungsbretter geschraubt werden, an den Pfählen. Halten Sie einen gleichmäßigen Abstand zwischen dem Formular und den Führungssträngen ein. Sichern Sie das Formular an allen Pfählen und entfernen Sie dann die Führungsschnüre und Pfähle.
Hinweis: Wenn die Terrassenplatte an eine vorhandene Betonkonstruktion stößt, wie z. B. eine Garagenplatte, eine Einfahrt oder ein Hausfundament, bringen Sie mit Sprühkleber oder Betonnägeln Streifen aus Dehnungsfugenmaterial auf der vorhandenen Konstruktion an. Richten Sie die Oberseite des Dehnungsfugenstreifens mit den Oberseiten der Schalungsbretter aus. Diese Dehnungsfuge isoliert den neuen Beton vom alten, um Risse zu vermeiden.
-
Gießen Sie den Beton
Bestreichen Sie die Innenflächen der Form mit Pflanzenöl, damit der Beton nicht daran klebt. Mischen Sie Faserbeton (oder gemäß Bauvorschriften) in einem gemieteten Betonmischer gemäß den Anweisungen des Herstellers. Übertragen Sie den gemischten Beton in eine Schubkarre und kippen Sie den Beton dann in Haufen in die Form. Verteilen Sie den Beton mit einer Schaufel, um das Formular auszufüllen. Wiederholen Sie dies, bis das Formular vollständig ausgefüllt ist.
-
Estrich den Beton
Verwenden Sie die lange, gerade 2x4-Platte, um die Oberseite des Betons zu estrich. Legen Sie das Brett auf beiden Seiten des Formulars ab und bewegen Sie das Brett in einer Sägebewegung hin und her, während Sie es nach hinten ziehen. Verwenden Sie eine Schaufel, um überschüssigen Beton zu entfernen, oder fügen Sie nach Bedarf Beton hinzu, um niedrige Stellen zu füllen, damit die Oberseite des Betons flach und eben ist. Wenn die Platte in beiden Dimensionen größer als 2,40 m ist, schneiden Sie die Kontrollfugen in Abständen von 2,40 m mit dem 2x4 und einer Maurerkelle. Positionieren Sie das Brett über die Form, folgen Sie dann der Kante des Bretts mit der Kelle und schneiden Sie es in den Beton, um den Kies im Inneren zu trennen und eine Kontrollfuge zu erzeugen (um Risse zu kontrollieren).
-
Beende den Beton
Lassen Sie den Beton aushärten, bis das "Bleed Water" (Feuchtigkeit, die nach dem Estrich an die Oberfläche steigt) verschwindet, dann glätten Sie die Oberfläche mit einem Darby. Lassen Sie das Blutwasser wieder verschwinden. Wenn Sie Kontrollfugen hergestellt haben, gehen Sie mit einem Nutenwerkzeug über alle Verbindungen und verwenden Sie das 2x4, um gerade Linien zu gewährleisten. Runden Sie die Kanten der Platte mit einem Kantenschneider ab. Glätten Sie eventuelle Unreinheiten in der Oberfläche mit einem Holzspachtel.
-
Besenfinish hinzufügen (optional)
"Besen" die Oberfläche des Betons, falls gewünscht, um die Rutschfestigkeit zu erhöhen. Ziehen Sie einen Schubbesen in geraden, parallelen Linien nach hinten über die Betonoberfläche. Nachdem die gesamte Platte besenkt ist, können Sie die Kanten glätten und die Fugen erneut mit einem Kantenschneider und einer Kelle kontrollieren oder die Besenlinien bis zu den Kanten der Platte verlaufen lassen.
-
Bedecken und heilen Sie die Terrassenplatte
Decken Sie den Beton mit Plastikfolie ab. Halten Sie den Beton während des Aushärtens feucht, indem Sie den Kunststoff anheben und den Beton täglich mit Wasser besprühen. Ansonsten den Beton bedeckt halten. Wiederholen Sie diesen Vorgang für ein bis zwei Wochen.
-
Schließe den Job ab
Entfernen Sie den Kunststoff vom Beton. Demontieren Sie die Holzform und entfernen Sie alle Pfähle aus dem Boden. Verfüllen Sie die Platte mit Erde oder anderem Material. Falls gewünscht, versiegeln Sie den Beton mit Betondichtstoff gemäß den Anweisungen des Herstellers.
Tipps zum Bau einer Betonterrasse
Bei relativ kleinen Terrassenplatten ist es sinnvoll, Beton in trockenen, vorgemischten Säcken zu kaufen. Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie viele Säcke Sie benötigen würden, benötigt eine 50-Quadratfuß-Platte mit einer Dicke von 4 Zoll etwa 28 80-Pfund-Säcke oder 38 60-Pfund-Säcke. Sie können Sackbeton in einem örtlichen Heimcenter oder auf einem Holzlagerplatz kaufen, und Sie können einen Betonmischer in jedem großen Verleih mieten.
Erwägen Sie für große Platten die Bestellung von Transportbeton, der mit einem Betonwagen geliefert wird. Fertigmischungen sind teurer als Beton in Säcken, aber sie sind weitaus bequemer und Sie müssen sich nicht um das Mischen des Betons kümmern oder sich Gedanken über die richtige Mischung machen. Besprechen Sie Ihre Pläne mit lokalen Betonunternehmen, um die Kosten zu vergleichen und sicherzustellen, dass Ihr Standort für die Transportbetonlieferung geeignet ist.
Alles über BetonmischungKomplette Meldung lesen