Wie baut man einen Pizzaofen im Freien?

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sobald Sie Ihren eigenen Pizzaofen im Freien gebaut haben, können Sie die kombinierten Freuden von Pizza im Freien und einem Holzfeuer für ein einzigartiges Erlebnis genießen, das Sie gerne mit Familie und Freunden teilen werden. Ihr Garten wird nicht weniger als ein soziales Mekka. Denn wer kann dem Reiz der schnell gebackenen Pizza mit dem unverwechselbaren widerstehen? umami aus Eiche, Ahorn, Esche, Buche oder Birke geräuchert? Lassen Sie einen Pizzaofen im Freien Ihre Terrasse im Garten ergänzen oder Ihre Outdoor-Küche ergänzen.

Wie funktionieren Pizzaöfen?

Holzofenpizza ist keine Spielerei oder bloße nostalgische Rückbesinnung. Der kleine gemauerte Innenraum des Holzofens kurbelt die Hitze exponentiell auf Temperaturen an, die alles in Ihrem Küchenofen bei weitem übertreffen.

Ein Geheimnis des perfekt zubereiteten Pizzateigs ist ein extrem heißes Backen für kurze Zeit: oft zwischen 750 und 1200 Grad Fahrenheit für etwas mehr als ein oder zwei Minuten. Das andere Geheimnis ist natürlich der reiche, herzhafte Geschmack, den der Holzrauch verleiht. Es ist ein Geschmack, den kein Küchenofen erreichen kann.

Codes und Genehmigungen

Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Genehmigungsbehörde nach Bauvorschriften oder Zoneneinschränkungen im Zusammenhang mit dem Bau eines Pizzaofens im Freien. Wenn Sie in einem Stadthaus oder einer anderen Art von Immobilie wohnen, die von einer Eigentümergemeinschaft (HOA) kontrolliert wird, benötigen Sie möglicherweise die Genehmigung des HOA-Vorstands, bevor Sie mit dem Projekt fortfahren.

Projektkennzahlen

  • Arbeitszeit: 2 bis 3 Tage
  • Gesamtzeit: 7 Tage
  • Fähigkeits Level: Mittlere
  • Materialkosten: $300 bis $400

Was wirst du brauchen

Ausrüstung/Werkzeuge

  • Kreissäge
  • Akku-Bohrschrauber
  • Maßband
  • Gummihammer
  • Wanne zum Mischen von Beton
  • Sprühflasche mit Wasser gefüllt
  • Metallschere oder Bügelsäge
  • Puzzle
  • Zimmermannsbleistift
  • Maurerkelle
  • Hammer
  • Mauermeißel

Materialien

  • Schnell abbindender Beton
  • 4-Fuß x 4-Fuß-Stück melaminbeschichteter mitteldichter Faserplatte (MDF), übliche Dicke 3/4-Zoll
  • Bewehrungsgitter aus Stahl, Stärke 10, bündiger Schnitt
  • Trockenbauschrauben, 1 5/8 Zoll lang
  • Silikonabdichtung, schwarz oder eine andere dunkle Farbe
  • Trennmittel: Mineralöl oder Pastenwachs
  • Dekorative Ziegel
  • Granatwerfer
  • Schrottpappe
  • Schrottstücke aus MDF, OSB oder Sperrholz, jeweils 18 x 18 Zoll
  • 75 Pfund Sand
  • Plastikplanen
  • 6-Zoll-Durchmesser von 2 Fuß rundem Metallkanalrohr

Anleitung

Bauen Sie den Boden der Form für die Basis

Ein Pizzaofen im Freien ist im Wesentlichen ein geschlossenes Holzfeuer, daher benötigen Sie eine solide, feuerfeste Basis. Während Sie aus Betonpflastersteinen einen Sockel herstellen können, bietet Ihnen eine eigens dafür gegossene Rohbetonplatte die größte Flexibilität in Bezug auf Größe und Optik. Gießen Sie die Platte so nah wie möglich an den späteren Standort des Pizzaofens.

Baue eine Form aus melaminbeschichtetem MDF, indem du zuerst ein großes Stück für den Boden der Form schneidest, dann vier Seitenteile. Schneiden Sie das untere Stück auf eine beliebige Größe Ihrer Wahl oder 36 x 36 Zoll zu. Schneiden Sie das Netz mit der Schere oder Bügelsäge auf 35 x 35 Zoll zu.

Bauen Sie die Seitenwände für die Basisform

Reißen Sie mit der Kreissäge ein weiteres Stück MDF-Holz in 2 3/4 Zoll breite und 36 Zoll lange Streifen. Befestigen Sie diese Seitenwände mit den 1 5/8-Zoll-Trockenbauschrauben an den Seiten des Betonformbodens. Spritzen Sie das Silikon in alle 90-Grad-Winkel in die Form und streichen Sie es mit dem Finger glatt. Bestreichen Sie die Form nach dem Aushärten der Dichtungsmasse mit dem Trennmittel.

Gießen Sie den Beton für die Form

Mischen Sie den Beton und gießen Sie 1 Zoll des Betons in die Form. Legen Sie das Gitter auf den Beton und schließen Sie das Gießen nach oben ab. Klopfen Sie mit dem Hammer kräftig auf die Seiten der Form, um den Beton zu setzen. Mindestens zwei volle Tage aushärten lassen und den Beton gelegentlich mit Wasser besprühen, um Risse zu vermeiden.

Entfernen Sie die Basis aus der Form

Nach dem Aushärten die Seitenformstücke vorsichtig abschlagen. Drehen Sie mit Hilfe die Platte auf den Kopf und entfernen Sie die untere Form.

Trockenbau der unteren Steine

Um einen allgemeinen Eindruck von der Grundfläche Ihres Pizzaofens im Freien zu bekommen, legen Sie die untere Schicht der Ziegel auf den Betonsockel. Der Pizzaofen besteht aus zwei miteinander verbundenen Bereichen: der vorderen gewölbten Öffnung und dem hinteren eigentlichen Kuppelofen. Die vordere Öffnung wird schließlich zwei doppelt gestapelte Steine Seite an Seite haben, die etwa 18 Zoll voneinander entfernt sind. Fünf Ziegelsteine bilden den Bogen, und sie ruhen auf den doppelt gestapelten Ziegelsteinen. Die hintere Kuppel wird freier sein. Beginnen Sie es an der Rückseite des Bogens. Bilden Sie einen Beinahe-Kreis, so dass er beide Seiten des Bogens berührt. Steine nach Bedarf mit Hammer und Stemmeisen halbieren.

Baue die vordere Bogenform

Sie werden die Seiten des Bogens erstellen, indem Sie zwei Stapel von zwei Ziegeln zusammenmörteln. Platzieren Sie diese doppelt gestapelten Steine etwa 18 Zoll voneinander entfernt, um die beiden Seitenwände des vorderen Bogens zu erstellen.

Erstellen Sie als Nächstes ein Formular für den Bogen. Stellen Sie eines der 18 x 18 Zoll großen Schrottbretter hochkant über diese Stapel. Zeichnen Sie mit dem Zimmermannsstift einen Bogen, der sich von der Innenseite einer Wand bis zur Innenseite der anderen Wand erstreckt. Entfernen, dann das zweite Brett darunter legen. Schneiden Sie beide Bögen gleichzeitig mit der Stichsäge aus.

Baue den vorderen Bogen

Platzieren Sie die beiden Bogenformen etwa 3 Zoll voneinander entfernt zwischen den Seitenwänden. Unterstützen Sie die darunter liegenden Bogenformen mit einem Stapel Steine. Mörtel fünf Ziegelsteine zusammen über die Oberseite der Bogenform. Einer der fünf Steine muss sich in der Mitte befinden, um als Schlussstein zu fungieren. Mörtel jede Seite des Bogens zu den Seitenwänden. Lassen Sie den Bogen vollständig trocknen, bevor Sie die Bogenform entfernen.

Erstellen Sie das Formular für die hintere Kuppel des Ofens

Sobald Sie einen Dome-Fußabdruck zu Ihrer Zufriedenheit erstellt haben, mörteln Sie diesen unteren Verlauf direkt auf den Betonsockel. Nachdem dieser Kurs vollständig ausgehärtet ist, erstellen Sie eine Form für die Kuppel, indem Sie Sand aufhäufen. Mischen Sie den Sand im Mischbecken mit etwas Wasser, um ihn anzufeuchten und zusammenzukleben. Übertragen Sie den Sand von Hand in die Mitte dieser Steine. Bauen Sie den Sand zu einer Halbkugel auf. Decken Sie den Sanddom fest mit Plastikfolie ab.

Füge den Ziegel zur hinteren Kuppel des Ofens hinzu

Ziegel über die Sandkuppel. Mörser jeden Kurs auf den Kurs unten. Vermörteln Sie auch benachbarte Ziegel. Wenn Sie höhere Bahnen erreichen, schneiden Sie die Steine großzügig in Hälften oder Viertel, um sie enger zusammenzusetzen. Hören Sie auf, Ziegel hinzuzufügen, wenn Sie einen Kreis von 6 Zoll Durchmesser ganz oben in der Kuppel erreichen.

Erstellen Sie den Kamin des Ofens

Führen Sie den Metallkanal in die obere Öffnung der Kuppel ein. Stellen Sie sicher, dass sie nicht weiter nach unten reicht als die Innenwand der Oberseite der Kuppel. Wenn sich der Kanal weiter nach unten erstreckt, kann dies die Pizzazubereitung beeinträchtigen und möglicherweise nicht einmal richtig Rauch anziehen. Mörtel den Kanal an Ort und Stelle.

Mörser über den Backsteinen des Ofens

Mischen Sie eine große Menge Mörtel und tragen Sie ihn auf die Oberseite des Pizzaofens auf. Glätten Sie den Mörtel mit der Kelle und formen Sie ihn von Hand. Diese Mörtel-Deckschicht verleiht dem Pizzaofen seine charakteristische runde Form.

Aushärten und Stützen entfernen lassen

Warten Sie etwa drei Tage, bis der Ofen getrocknet und vollständig ausgehärtet ist. Entfernen Sie zuerst die Bogenform und ihre Stützsteine. Greifen Sie dann zurück in den Kuppelbereich des Pizzaofens und graben Sie den Stützsand aus. Seien Sie sehr vorsichtig, um den gesamten Sand und insbesondere die gesamte Plastikfolie zu entfernen.

Vollständige Trocknung mit einem kleinen Feuer

Bevor Sie den Pizzaofen auf maximale Temperaturen heizen, machen Sie ein kleines Holzfeuer, um den Trocknungsprozess abzuschließen. Halten Sie das Feuer klein, da Sie Gefahr laufen, den Mörtel und die Ziegel zu zerbrechen, wenn Sie den Ofen zu schnell aufheizen.

Entdecken Sie 11 Möglichkeiten, den Außenbereich in eine Oase zu verwandeln

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave