
Ihre Küche besteht aus verschiedenen Materialien, die eine ganze Reihe von Reinigungslösungen, Sprühflaschen und Werkzeugen erfordern. Eines der beliebtesten Materialien, die Sie finden, ist Edelstahl, der in Öfen, Mikrowellen und Spülen verwendet wird, um nur einige zu nennen. So glatt und glänzend es auch ist, es wird viel schneller verschmiert und schmutzig, als Sie möchten.
Glücklicherweise ist es nicht so schwierig, es von Fett und Schmutz freizuhalten, wie Sie vielleicht denken. Mit den richtigen Werkzeugen und Zubehör sind Sie bereit für das Schrubben und Glänzen.
Egal, ob Sie einen Frühjahrsputz-Kick machen oder sich einfach nicht erinnern können, wann Ihre Mikrowelle das letzte Mal gründlich geschrubbt wurde, wir haben Ihren Expertenratgeber zum Reinigen von Edelstahlgeräten.
Was Sie zum Reinigen von Edelstahl benötigen

Bevor Sie beginnen, sollten Sie eine Bestandsaufnahme vornehmen und sicherstellen, dass Sie alle erforderlichen Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien zur Hand haben. Dieser Job erfordert mehr Reinigungskraft, als ein feuchtes Papiertuch liefern kann.
Abe Navas, der General Manager von Emily's Maids, einem Hausreinigungsdienst in Dallas, Texas, hat genau das aufgeschlüsselt, was Sie in Ihrem Reinigungsset benötigen, um Ihren Edelstahl aufzufrischen.
Lieferungen:
- Entfetter
- Mehrzweckreiniger
- Mikrofaserstoff
- Metallschwamm
- Normaler Schwamm
- Dampf
Navas erklärt, dass Mehrzweckreiniger für die meisten Oberflächen, einschließlich Edelstahl, hervorragend geeignet sind, um Schmutz und Dreck zu entfernen. Wenn Edelstahl ein prominentes Material ist, müssen Sie jedoch noch einen Schritt weiter gehen.
„Wenn in Ihrer Küche Edelstahl im Vordergrund steht, sollten Sie in einen guten Entfetter investieren“, sagt er. "Verwenden Sie es mit einem Metallschwamm oder einem normalen Schwamm, tragen Sie es auf die schmutzige Oberfläche auf, geben Sie ein wenig Wasser hinzu und warten Sie fünf Minuten."
Auch der Metallschwamm, den Sie eventuell mit einem Entfetter verwenden müssen, ist laut Navas ideal für eine gute Tiefenreinigung. Es entfernt jeglichen Schmutz von Ihren Geräten, der sich mit einem normalen Schwamm nicht lösen lässt.
Wenn Sie nur eine leichte Reinigung benötigen, erklärt Navas, dass ein Mikrofasertuch perfekt zum Abwischen von Staub und leichten Flecken geeignet ist.
Eine äußerst hilfreiche Komponente zum Reinigen von Edelstahl, die viele möglicherweise nicht in Betracht ziehen, ist Dampf.
„Dampf ist der MVP für die Reinigung von Edelstahl – das Problem ist, dass Sie einen Dampfer benötigen“, bemerkt Navas. „Wenn Sie einen haben, sollten Sie ihn verwenden, und wenn Sie viel Edelstahl haben, sollten Sie in einen investieren. Diese Methode funktioniert am besten in Kombination mit anderen Materialien wie Seife oder Entfettern, aber Ihre Oberflächen bleiben steril ."
So reinigen Sie Edelstahlgeräte

Ariel Rothbard, der Reinigungs- und Organisationsexperte von TaskRabbit, erklärt, wie einfach der Vorgang ist, und fügt hinzu, dass Sie sich auf Zutaten verlassen können, die möglicherweise bereits in Ihrer Speisekammer vorhanden sind, wenn Sie keine speziellen Reinigungsmittel zur Hand haben.
"Meine Wahl ist eine Kombination aus weißem Essig und Olivenöl", sagt Rothbard. Hier ist ihre Methode zur Reinigung mit dieser Lösung:
Reinigung mit weißem Essig und Olivenöl:
- Gießen Sie zuerst den destillierten weißen Essig in eine Sprühflasche, um ihn direkt aufzutragen, und wischen Sie die Oberfläche mit einem Mikrofasertuch sauber.
- Geben Sie dann eine sehr kleine Menge Olivenöl auf ein anderes Mikrofasertuch und wischen Sie es auf dem Gerät ab. Dadurch glänzt der Edelstahl ohne zu kleben.
Rothbard empfiehlt außerdem die Reinigung mit der Maserung Ihres Geräts, um eine polierte Oberfläche zu gewährleisten. Sie bietet auch die Möglichkeit, Spülmittel und Babyöl zu verwenden, wenn Sie auf einen speziellen Reiniger oder Olivenöl und weißen Essig verzichten.
Mit Spülmittel und Babyöl reinigen:
- Befeuchten Sie zunächst ein Mikrofasertuch mit Wasser und Spülmittel.
- Wischen Sie dann Ihre Geräte mit der Lösung ab.
- Geben Sie anschließend ein wenig Babyöl auf ein anderes Mikrofasertuch und polieren Sie Ihre Geräte, damit dieser Glanz wieder zum Vorschein kommt.
Tipps zur Pflege von Edelstahl

Zwischen den gründlichen Reinigungen bot Angela Bell, die Leiterin von Grove Collaborative, eine umfangreiche Liste mit Ideen, um Ihren Edelstahl sauber und in Topform zu halten.
Dos für Edelstahl
Bell empfiehlt, Reinigungsmittel sparsam zu verwenden und alle Reinigungsmittel auf ein Tuch aufzutragen – nicht direkt auf das Gerät. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auch mit einer neuen Formel direkt ins Schrubben einsteigen.
"Testen Sie zuerst eine unauffällige Stelle, wenn Sie einen neuen Reiniger ausprobieren, um sicherzustellen, dass er keine Streifen hinterlässt", sagt sie.
Bell fügt hinzu, dass Sie verschüttetes Wasser – oder jegliche Verschüttungen – so schnell wie möglich beseitigen sollten. Andernfalls könnten unansehnliche Flecken und Flecken zurückbleiben.
Verbote für Edelstahl for
„Beim Waschen von Böden dürfen Bodenreiniger nicht zu nah an die Unterseite von Edelstahlgeräten gebracht werden“, sagt Bell. "Bodenreiniger oder Wachs können unschöne Ablagerungen verursachen." Auch wenn Sie jeden einzelnen Fleck und jede einzelne Stelle mit einem Reiniger abwischen möchten, empfiehlt sie, dies sparsam zu tun und nicht mit Reinigern oder scheuernden Werkzeugen, da diese Streifen oder Glanz ablösen können.
Navas lieferte auch ein wichtiges Don't: Backpulver. „Versteh mich nicht falsch, ich liebe Backpulver für mehrere Zwecke, aber das Reinigen von Edelstahl damit verursacht nur Schmerzen“, sagt er. "Mit den richtigen Produkten sind Sie besser dran."
Was Bells letzten Rat angeht? „Ich reinige meine Edelstahlgeräte immer gerne als letzten Schritt bei der Tiefenreinigung meiner Küche“, sagt sie. "Es fühlt sich einfach wie der letzte Schliff an, sie zum Leuchten zu bringen."
So reinigen Sie Ihre Waschmaschine – denn ja, sie muss gereinigt werden