Alles, was Sie über wilde Truthähne wissen müssen

Der wilde Truthahn (Meleagris gallopavo) ist ein mächtiger Wildvogel, der vor allem für seine beliebte Rolle bei Thanksgiving-Festen in den Vereinigten Staaten bekannt ist. Wilde Truthähne sind in Nordamerika endemisch und wurden seitdem in verschiedenen Gebieten der Welt eingeführt und werden aufgrund ihrer Beliebtheit als Nahrung und für die Jagd oft als Geflügel auf Farmen domestiziert. Diese einzigartigen Vögel sind in freier Wildbahn jedoch noch unterhaltsamer, und ihr Anblick überrascht oft viele Vogelbeobachter, die Truthähne erst kennen, nachdem sie gebraten und auf einem Esstisch serviert wurden.

Wilde Truthähne vs. einheimische Truthähne

Haustruthähne sind die gleichen genetischen Spezies wie Wildtruthähne, werden jedoch unter kontrollierten Bedingungen auf Farmen aufgezogen, um Fleisch zu liefern. Es gibt viele Arten von Putenfarmen, von großen kommerziellen Betrieben bis hin zu kleineren Freiland- oder Biobetrieben. Haustruthähne haben oft ein Gefieder, das sich deutlich von ihren wilden Cousins unterscheidet – die häufigste Variante ist ein reinweißer Vogel mit roten Kehllappen, aber sie können auch in den Farben Tan, Braun, Gescheckt und Schwarz kommen. Abhängig von der Zucht der Puten und ihrer Aufzucht können sie auch kaum von ihren wilden Puten-Pendants zu unterscheiden sein.

Wo kann man einen Truthahn entdecken?

Im Gegensatz zu vielen Vogelarten wandern wilde Truthähne nicht und können das ganze Jahr über gefunden werden, obwohl sie auf der Suche nach den reichlichsten Nahrungsquellen oft nomadisch sind. In den kälteren Wintermonaten besuchen wilde Truthähne wahrscheinlich Vogelhäuschen mit verschüttetem Saatgut oder Bodenfütterungsgebiete, in denen gebrochener Mais verfügbar ist. Darüber hinaus werden Sie am ehesten wilde Truthähne an den folgenden Orten entdecken:

In einer Herde

Wilde Truthähne sind gesellige Vögel, die in kleinen oder mittelgroßen Herden reisen, normalerweise mit einem dominanten Männchen und bis zu 20 oder mehr Hennen, die ihren Harem bilden. Nachdem die Küken geschlüpft sind, bleiben die Jungvögel bei der Familienherde, bis sie ihre Erwachsenengröße erreichen und beginnen, eigene Partner und Territorien zu suchen, was normalerweise im Alter von etwa sechs Monaten der Fall ist. Mehrere Hennen können ihre Bruten im Winter zurückbringen, um sich derselben Herde anzuschließen, wodurch größere Gruppen von 150 oder mehr Vögeln gebildet werden. Im Hinterhof kann eine Truthahnherde – auch Sparren oder Fressen genannt – schnell mehrere Futterhäuschen leeren und ist für Hinterhofbeobachter nicht immer ein willkommener Anblick.

Im Flug

Da Wildtruthähne große, relativ schwere Vögel sind, wird oft angenommen, dass sie entweder nicht fliegen können oder keine guten Flieger sind, wenn sie in die Luft fliegen. Tatsächlich sind wilde Truthähne sehr starke Flieger (sie fliegen oft, wenn sie erschreckt oder bedroht werden) und können dank ihres breiten, abgerundeten Flügels Geschwindigkeiten von bis zu 90 Meilen pro Stunde erreichen. Haustruthähne hingegen werden oft gezielt auf höhere Gewichte mit höheren Anteilen an Brustmuskeln für Fleisch gezüchtet und können daher gar nicht so einfach fliegen.

In Bäumen

Der häufigste Ort, um wilde Truthähne zu sehen, ist, wenn sie auf dem Boden fressen, aber sie schlafen tatsächlich in Bäumen und finden oft Schutz in einem, wenn die Dunkelheit jeden Abend einbricht. Die Abdeckung, die ein großer Baum bietet, hilft, die Herde vor nachtaktiven Raubtieren (wie Bären, Füchsen und Kojoten) zu schützen, kann aber auch für Vogelbeobachter erschrecken, die nicht erwarten, dass so große Vögel über ihnen sitzen. Gelegentlich suchen wilde Truthähne auch in Bäumen nach Nahrung und pflücken Früchte oder Nüsse direkt von den Zweigen – obwohl sie sich meistens dafür entscheiden, am Boden zu kratzen, um stattdessen das bereits gefallene Futter zu finden.

Arten von wilden Truthähnen

  • 01 von 03

    Tom

    Männliche Truthähne, auch Kater genannt, sind große, runde Vögel mit kräftigen Muskeln und buntem Gefieder. Sie sind am leichtesten an ihren Schwanzfächern, dem „Bart“ aus dünnen Federn auf ihrer Brust und ihren hellen Gesichtsfalten (einschließlich des markanten Snoods) zu erkennen. Ihr Gefieder ist auffällig und attraktiv und zeigt oft viele verschiedene Farben, subtile Muster und einen Hauch von Schillern. Puten sind polygame Vögel, und ein größerer, besser entwickelter Kater hat eine bessere Chance, mehrere Weibchen für seinen Harem zu gewinnen. Balz-Displays beinhalten das stolzieren und Zeigen seines Schwanzes, während er seine Flügel hängen lässt, um größer und einschüchternder zu wirken. Der bekannte „Verschlingen“-Ruf, der oft mit Truthähnen in Verbindung gebracht wird, ist auch Teil des Balzverhaltens eines Katers.

    Fahren Sie mit 2 von 3 unten fort.
  • 02 von 03

    Henne

    Ein weiblicher Truthahn wird Henne genannt und unterscheidet sich stark von seinem extravaganten männlichen Gegenstück. Weibliche Truthähne übernehmen den größten Teil der Inkubation und Pflege junger Küken, und ihr Gefieder ist viel besser getarnt, um ihnen mehr Sicherheit im Nest oder bei der Pflege der Jungen zu bieten. Weibliche Truthähne haben auch keinen großen Schwanz und sind viel weniger schillernd als Männchen. Während weibliche Wildtruthähne Kehllappen haben, sind die Kehllappen einer Frau kleiner und weniger bunt als die eines Männchens. Den meisten Hennen fehlt auch der Brustbart, aber etwa 10 bis 15 Prozent der älteren weiblichen Wildtruthähne entwickeln dieses Merkmal. Im Allgemeinen sind Hennen auch viel kleiner als Kater.

    Fahren Sie mit 3 von 3 unten fort.
  • 03 von 03

    Geflügel

    Ein junger Truthahn wird als Küken bezeichnet, und diese frühgeborenen Küken können das Nest innerhalb von ein oder zwei Tagen nach dem Schlüpfen verlassen und mit der Nahrungssuche beginnen. Wie bei vielen Jungvögeln hat ihr Gefieder viele flauschige Daunen zur Isolierung und ist stark in Buff- und Brauntönen getarnt, um sie vor Raubtieren zu schützen. Während alle jungen Truthähne als Küken oder Küken bezeichnet werden können, können sie, da sie etwas älter werden, aber noch nicht unabhängig sind, als Jake (für männliche Vögel) oder Jenny (für weibliche Vögel) bezeichnet werden.

wave wave wave wave wave