Ist die Verwendung von Vogelaufnahmen im Feld ethisch vertretbar?

Die Verwendung aufgezeichneter Vogelrufe im Freiland ist unter Vogelbeobachtern, Ornithologen und Naturschützern ein umstrittenes Thema, aber ist es wirklich schädlich für die Vögel? Das Verständnis der Auswirkungen der Verwendung von Aufnahmen kann jedem Vogelbeobachter helfen, zu entscheiden, wie er Geräusche auf ethische und verantwortungsvolle Weise verwendet oder nicht.

Warum Vogelrufaufzeichnungen verwenden?

Die Verwendung von Vogelrufaufzeichnungen von einem Telefon, MP3-Player oder einem anderen Gerät kann verlockend sein, und es gibt viele Gründe, warum Vogelbeobachter Vögel mit aufgezeichneten Liedern und Anrufen anlocken könnten. Das Abspielen einer Aufnahme kann einen scheuen Vogel ins Freie locken, um eine bessere Sicht, eine richtige Identifizierung oder eine Fotogelegenheit zu erhalten. Aufzeichnungen verschiedener Rufe können sogar bestätigen, ob sich versteckte Vögel in der Nähe befinden, oder sie können Vögel zu interessanten Verhaltensweisen verleiten, wie z. B. einen Kamm zu erheben oder eine dominante oder aggressive Haltung einzunehmen. Aber ist es unethisch, eine Aufnahme zu verwenden, um einen Vogel anzulocken?

Wie Aufnahmen Vögeln schaden können

Wenn ein Vogel eine Aufnahme hört, kann er nicht erkennen, dass das Geräusch aufgenommen wurde. Da viele Vögel Lieder verwenden, um ihr Territorium zu beanspruchen, kann das Hören eines anderen Liedes den Vogel glauben lassen, dass sein Territorium von einem Konkurrenten überfallen wurde, und er wird diesen Konkurrenten aufsuchen, um ihn herauszufordern. Wenn ein Vogel auf eine Aufnahme reagiert, ist er nicht mehr auf der Suche nach Nahrung, kümmert sich nicht mehr um Eier oder Küken, putzt sich, ruht sich aus oder führt auf andere Weise die Aktivitäten aus, die er zum Überleben benötigt. Stattdessen jagt der aufgeregte Vogel nun einem falschen Vogel hinterher.

Das ständige Jagen von Konkurrenten stresst einen Vogel, und die unbegrenzte Nutzung von Aufnahmen kann sein Wohlbefinden dramatisch beeinträchtigen. Obwohl noch keine Studien schlüssig bewiesen haben, wie viel Schaden Aufnahmen Vögeln zufügen, haben einige Ergebnisse gezeigt, dass Männchen aufgrund von Aufnahmen die Dominanz in den Augen ihrer Partner verlieren können, was sich auf die erfolgreiche Fortpflanzung dieser Vögel auswirken kann. Ohne weitere Beweise für anhaltende Schäden an Vögeln bleibt die Ethik von Vogelrufen jedoch umstritten, um Vögel anzulocken.

Richtlinien für die Verwendung von Vogelaufnahmen

Verschiedene Vogelbeobachter haben unterschiedliche Meinungen darüber, ob die Verwendung von Vogelaufzeichnungen angemessen ist oder nicht, aber der verantwortungsvolle Umgang folgt immer bestimmten ethischen Richtlinien.

  • Nutzung einschränken: Wenn Sie sich dafür entscheiden, Vogelaufnahmen im Feld zu verwenden, sollte die Zeit, die Sie verwenden, sehr begrenzt sein, mit nur 2-3 Versuchen über einen Zeitraum von wenigen Minuten. Wenn keine Reaktion erfolgt, gehen Sie weiter und lassen Sie die Vögel in der Nähe in Ruhe. Aufnahmen sollten niemals kontinuierlich abgespielt oder häufig wiederholt werden.
  • Befolgen Sie die lokalen Beschränkungen: Nationale Wildschutzgebiete verbieten die Verwendung von Aufzeichnungen jeglicher Art, und andere Vogelschutzgebiete oder Naturschutzgebiete können ähnliche Beschränkungen haben. Einige Gebiete ändern auch die Beschränkungen je nach Jahreszeit, z. B. das Verbot von Aufzeichnungen während der Vogelbrutzeit. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Aufnahmen erlaubt sind, fragen Sie nach, bevor Sie auf die Schaltfläche "Wiedergabe" klicken.
  • Ruhe bewahren für ungewöhnliche Vögel: Gefährdete oder bedrohte Vögel, seltene Landstreicher oder auf andere Weise ungewöhnliche Vögel werden bereits durch viele Faktoren gestresst. Es sollten zu keiner Zeit Aufnahmen in der Nähe dieser Vögel gemacht werden, damit sie so gut wie möglich gedeihen können.
  • Gruppenberechtigung: Wenn Sie in einer Gruppe Vögel beobachten, fragen Sie die anderen Vogelbeobachter, ob jemand etwas gegen die Verwendung von Aufnahmen hat. Die Zustimmung sollte einstimmig erfolgen oder Aufzeichnungen sollten vermieden werden. Wenn die Gruppe Aufnahmen verwenden möchte, sollte nur eine Person sie abspielen, da verschiedene Lautsprecher subtil unterschiedliche Geräusche haben und wie mehr als ein eindringender Konkurrent wirken können. Ebenso sollte jeder mit einem Vogelruf als Klingelton sicherstellen, dass sein Telefon im Feld ausgeschaltet ist, um eine versehentliche Aufnahme zu vermeiden.
  • Spielen Sie vorsichtig: Wenn Sie Aufnahmen verwenden, spielen Sie diese vorsichtig und verantwortungsbewusst ab. Spielen Sie einen Vogelgesang nur in einem Lebensraum, in dem Sie glauben, dass der Vogel sich befindet, und halten Sie die Lautstärke niedrig, damit der eindringende Vogel nicht übermäßig aggressiv oder mächtig wirkt.
  • Sei geduldig: Vögel haben ein ausgezeichnetes Gehör und können aufgezeichnete Rufe aus einiger Entfernung hören, und Vogelbeobachter sollten geduldig sein, wenn sie auf eine Antwort warten. Nach dem Abspielen der Aufnahme kann es einige Minuten dauern, bis ein Vogel in der Gegend ankommt und auf die Herausforderung reagiert, und sorgfältiges Warten kann sich lohnen.

Was ist mit Pishing?

Befürworter von Vogelaufnahmen vergleichen möglicherweise aufgenommene Lieder und Geräusche mit Pishing mit der Idee, dass beide Vögel stören. Wenn Sie also eines machen, sollte es kein Problem sein, das andere zu tun. Genau wie bei der Verwendung von Aufzeichnungen sind die Meinungen zum Pishing geteilt, und einige Vogelbeobachter bevorzugen keine der Methoden, da beide die Vögel stressen können. Gleichzeitig kann das empfindliche Gehör der Vögel die groben Töne des Fischens jedoch leicht als keinen echten Vogel erkennen, obwohl sie ihn möglicherweise trotzdem untersuchen. Eine Aufnahme kann jedoch einem echten Ruf so nahe kommen, dass die Vögel verzweifelt versuchen, den Eindringling zu finden. Im Zweifelsfall sollte das Pishing auch ethisch verwendet werden und sowohl das Pishing als auch das Aufnehmen von Vögeln sollten minimiert werden.

Die Verwendung von Vogelaufnahmen kann Vogelbeobachtern helfen, eine bessere Sicht auf Vögel zu erhalten, auch wenn sie sich mit den Rufen zur Vogelbeobachtung nach Gehör vertraut machen, aber diese umstrittene Taktik kann für Vögel immer noch schädlich sein. Das Verständnis der möglichen Auswirkungen von Vogelgezwitscheraufnahmen kann allen Vogelbeobachtern helfen, die besten Entscheidungen zu treffen, um ihren Wunsch, Vögel zu sehen, in Einklang zu bringen und sicherzustellen, dass die Vögel nicht verletzt werden.

wave wave wave wave wave