8 Interior-Experten enthüllen ihre unpopulären Design-Meinungen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Das Tolle am Design ist, dass für jeden etwas dabei ist – aber nicht alles ist für jeden geeignet. Wir haben acht Designer gebeten, ihre unpopulären Design-Meinungen zu teilen, von den Trends, die sie meiden, bis hin zu den Stilen, die sie niemals aufgeben werden, egal wie viele Design-„Regeln“ sie brechen.

Vielleicht nicken Sie mit, wenn Sie wissen, dass Sie nicht der einzige sind, der kein Fan der schwarzen Zierleisten ist, die derzeit überall auf Instagram zu sehen sind. Vielleicht möchten Sie die Scheunentore, die aus dem modernen Bauernhaus nicht mehr wegzudenken sind, dauerhaft schließen. Oder vielleicht fühlen Sie sich gesehen, wenn Sie feststellen, dass andere auch an offenen Grundrissen und künstlichen Pflanzen festhalten.

Was auch immer Ihre Designvorliebe anspricht, es ist gut zu wissen, dass Sie mit Ihren „unpopulären Meinungen“ in guter Gesellschaft sind. Aber denken Sie daran, wie eine unserer Designer feststellt, selbst wenn sie sich zunächst dem aktuellen Blick widersetzt, werden Sie manchmal von den Trends erfasst.

01 von 07

Halten Sie die Trimmung monochromatisch

„Ich habe so viele schöne Räume mit kontrastierenden Zierleisten gesehen, von der subtilen Herangehensweise – hallo, @chrislovesjulia Accessible Beige – bis hin zu der totalen Big-Drama-Kontrastansatz. Und für manche Räume ist es absolut die richtige Wahl. Für mich wird der monochrome Look aber immer die richtige Wahl sein, ob trendy oder nicht. Ich versuche, die Augen so zu fokussieren, dass sie durch diese Tür oder durch dieses Fenster schauen, anstatt auf die Tür oder das Fenster. Also halte ich es immer so einfach wie möglich, um keinen Abbruch zu tun.“ -Kaya Popova von Kaya Interior Designs

„Es gibt einen Trend, den ich überall auf Instagram sehe, der meiner Meinung nach in anderen Häusern schön aussieht, aber ich kann einfach nicht mitmachen, und das ist, die Fensterrahmen / Zierleisten schwarz zu streichen. Ich liebe weiße Wände und weiße Fensterverkleidungen, weil sie den Raum sauber und luftig aussehen lassen. Ich füge eher Vorhänge und Fensterbehandlungen hinzu, um das Fenster zu definieren. Mit schwarzen Zierleisten sind Sie auf die Verwendung von Fensterbehandlungen beschränkt, da der Raum dadurch überfüllt oder überfüllt wirken kann.“ -Ana Isaza von Modern House Vibes

02 von 07

Sagen Sie einfach Nein zu Schiebetüren für Scheunen

„Ich bin kein Fan des Scheunentors. Sie sind groß, sie sind schwer und sie nehmen viel Platz an der Wand ein. Ich bevorzuge die Optik einer Stahl- und Glastür, einer Fenstertür oder sogar einer Paneeltür, die zur Architektur des Hauses passt.“ -Kimberly Holdaway von Lemon Leaf Home Interiors

03 von 07

Öffnen Sie diese Grundrisse wieder

„Ich glaube, dass Open-Concept-Räume bleiben werden, und ich bin dafür. Ich weiß, dass der Trend von 2021 darin besteht, mehr geschlossene Räume zu schaffen, und ich stimme dem einfach nicht zu. Offene Raumkonzepte geben natürlich mehr Licht und lassen das Auge glauben, dass ein Raum größer ist, als er tatsächlich sein könnte, und wer will das nicht. Hören Sie auf, diese Wände hinzuzufügen, um Bereiche zu schließen, und lassen Sie diese Wände unten. Das ist das einzig Gute, was ich ab 2020 behalten werde.“ -Rebecca Rollins-Garcia von Rebecca Rollins Interiors

04 von 07

Wählen Sie jede Fensterbehandlung basierend auf dem Fenster selbst

„Manche würden sagen, es ist ein No-Go, Rollos und Vorhänge im selben Raum zu machen. Normalerweise würde ich beide Stile in einem Raum machen, da ich den Stil gerne konsistent halte. Bei meinem Entwurf für Lauren Conrads Pacific Palisades Home in ihrem Hauptschlafzimmer war es meiner Meinung nach jedoch in Ordnung, aufgrund der Art der bestehenden Fensterarchitektur sowohl Vorhänge als auch Raffrollos zu verwenden.“ -Katherine Carter von Katherine Carter Design

Hier ist Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufhängen von Vorhängen05 von 07

Bringen Sie die Retro-Fliese an

„Vor ein paar Jahren war ich hauptsächlich gegen die Hinweise auf ein weiteres Wiederaufleben von Fliesenböden und -oberflächen neben Böden und Rückwänden – der Trend erreichte in den 70er und 80er Jahren seinen Höhepunkt. Nun, wie bei den meisten Trends, nachdem ich es ein paar Mal wieder auftauchen sah, war ich ein Early Adopter und habe kürzlich einen Fliesen-Beistelltisch mit Fliesenresten selbst gebaut. Natürlich werde ich jetzt nicht überrascht sein, wenn ich eines Tages voll auf eine Arbeitsplatte mit einer schönen Fliese gehe. Die Trends erwischen mich immer!“ -Amanda Walker von Dwell Aware

06 von 07

Lege die Kreidefarbe und den Lack ab

„Es gibt keinen Mangel an begeisterten Heimwerkern, die Farbe auf ihre gebrauchten und gebrauchten Stücke auftragen. Aber wann immer es möglich ist, lasse ich gerne die Patina eines älteren Stücks erstrahlen. Nichts kann ein Stück so schön „bedrängen“ wie die Zeit.“ -Kaelyn Guerin

07 von 07

Kunstpflanzen sind A-Okay

„Es ist in Ordnung, künstliche Pflanzen in Ihre Einrichtung zu integrieren. Seien wir ehrlich: Nicht jeder hat einen grünen Daumen. Die Geheimnisse, um Kunstpflanzen gut aussehen zu lassen, sind 1) sie im ganzen Haus sparsam zu verwenden und 2) die beste Qualität zu kaufen, die Sie sich leisten können. Normalerweise finde ich toll aussehende Kunstpflanzen in meinem örtlichen Gartencenter und in verschiedenen Wohndekor-Boutiquen. Sie sind etwas teurer als die, die man bei großen Einzelhändlern kaufen könnte, aber sie sind das zusätzliche Geld wert, weil sie viel realistischer aussehen als ihre billigeren Gegenstücke.“ -Kate Dreyer von Kate Decorates

Der beste Deko-Tipp, den ich je von meiner Innenarchitektin Mama gelernt habe

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave