
In diesem Artikel
Wie oft sollten Sie Holzmöbel reinigen? Dinge, die Sie brauchen Schritt 1: Wischen Sie die Möbel ab Schritt 2: Arbeiten Sie an klebrigen RückständenSchritt 3: Entfernen Sie alte Wasserflecken Schritt 4: Füllen Sie Kratzer aus Schritt 5: Wachsen Sie bei BedarfEin Möbelstück aus Echtholz ist immer eine gute Investition und kann Ihrem Zuhause eine reiche, warme Ausstrahlung verleihen. Ob Sie Holztöne mischen oder bei ein oder zwei Naturholztönen bleiben, einige Statement-Pieces aus dem echten Artikel dürfen in keinem Zuhause fehlen. Aber wenn Sie Ihr hart verdientes Geld abgelegt haben, ist es wichtig, sich um Ihre neuen Möbel zu kümmern.
Bevor Sie zum Desinfektionsspray greifen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um genau zu lernen, wie Sie Ihre Holzmöbel richtig behandeln. Im Gegensatz zu synthetischen Materialien erfordert Holz etwas mehr Sorgfalt und Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass Ihr Stück jahrelang hält.
Wie oft sollten Sie Holzmöbel reinigen?
Sie sollten Ihre Holzmöbel mindestens einmal pro Woche abstauben, um Partikel zu entfernen und Abrieb zu vermeiden. Darüber hinaus sollte jede Verschüttung sofort beseitigt werden. Alle schwer zu entfernenden Rückstände können etwas mehr Ellenbogenfett erfordern, aber Sie sollten versuchen, sie zu bekämpfen, sobald Sie sie bemerken. Je länger Flecken auf Ihren Möbeln sitzen, desto schwieriger können sie entfernt werden.
Wenn Sie Ihr Holz behandeln möchten, sollten Sie Ihre Stücke mindestens alle sechs Wochen polieren. Bei häufigerem Einsatz riskieren Sie eine Beschädigung des Holzfurniers und eine Schwächung der Oberfläche, wodurch Ihre Möbel anfällig für Beschädigungen werden.
Dinge, die du brauchen wirst:
- Staubwedel
- Mikrofaserstoff
- Spülmittel
- Spirituosen
- Flüssige Möbelpolitur (optional)
- Möbelwachs (optional)
- Backpulver (optional)
- Zahnpasta (optional)
Schritt 1: Wischen Sie die Möbel ab

Wenn Sie stolzer Besitzer von Echtholzmöbeln sind, möchten Sie diese mit Sorgfalt behandeln. Wenn Sie bereit sind, es zu reinigen, entfernen Sie zuerst den Staub vorsichtig mit einem Staubtuch oder einem Mikrofasertuch. Als nächstes mischen Sie etwa einen Teelöffel Spülmittel mit warmem Wasser und geben es in eine Sprühflasche oder eine Schüssel. Dann ein Mikrofasertuch so nass machen, dass es leicht feucht wird. In Richtung der Holzmaserung reinigen und Rückstände entfernen.
Verwenden Sie niemals ein durchtränktes Tuch für Holzmöbel. Zu viel Wasser kann das Finish ruinieren und unschöne Schlieren hinterlassen.
Schritt 2: Arbeiten Sie an klebrigen Rückständen
Obwohl Sie mit Ihren Holzmöbeln vorsichtig sein sollten, müssen Sie manchmal ein wenig Ellbogenfett hinzufügen, um alle alten Rückstände zu entfernen. Wir empfehlen Waschbenzin, wenn Sie Ihre Möbel wirklich schön und sauber machen müssen oder wenn Sie diese Aufgabe schon länger nicht mehr in Angriff genommen haben. Befeuchten Sie ein Tuch leicht mit Waschbenzin und reiben Sie es sanft über die Möbel. Wenn Sie fertig sind, wiederholen Sie den Vorgang mit einem Lappen mit einem Hauch von Wasser.
Obwohl Waschbenzin auf Holzmöbeln sicher sein sollte, sollten Sie es an einer unauffälligen Stelle testen, bevor Sie sich vergewissern.
Schritt 3: Alte Wasserflecken entfernen

Wir alle wissen, dass ein Untersetzer ein Muss ist, aber manchmal passieren Unfälle - und wir haben schmerzhaft offensichtliche weiße Ringe auf unseren schönen Holzmöbeln. Wenn Sie ein paar Ringe entfernen müssen, können Sie einige Dinge ausprobieren. Versuchen Sie zuerst, Zahnpasta und Backpulver zu gleichen Teilen zu mischen. Anschließend mit einem weichen Tuch nachreiben, bis der Fleck verschwunden ist, und anschließend mit einem sauberen, feuchten Tuch nachwischen.
Wenn Sie ein im Laden gekauftes Produkt verwenden möchten, können Sie ein Wasserring-Entfernungstuch von Amazon oder einem Baumarkt kaufen. Diese vorbefeuchteten Tücher können weiße Hitze- oder Wasserflecken ohne DIY-Mischungen entfernen.
Schritt 4: Kratzer ausfüllen
Egal, ob Sie neue Möbel gekauft haben oder eher ein Vintage-Shop-Käufer sind, selbst die am meisten gepflegten Holzmöbel sammeln manchmal Kratzer an. Je nachdem, wie tief der Kratzer ist, gibt es eine Handvoll rezeptfreier Produkte, die Sie kaufen können, um sie zu entfernen. Die meisten Baumärkte verkaufen Buntstifte in verschiedenen Farben, die zu Ihrem Finish passen und leichte Kratzer ausfüllen.
Schritt 5: Wachs bei Bedarf
Wenn Sie alle Flecken entfernt haben, die Sie bekämpfen können, und getarnte Kratzer, überlegen Sie, ob es an der Zeit ist, Ihr Stück mit Wachs zu schützen. Ein leichtes Wachs kann dazu beitragen, Ihre Möbel vor zukünftigen Schäden zu schützen und das nächste Mal leichter sauber zu machen.
Beim Auftragen eines Möbelwachses immer in Richtung der Holzmaserung auftragen. Verwenden Sie ein Käsetuch, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Für die am besten aussehenden Möbel, stauben Sie regelmäßig ab und führen Sie mindestens einmal im Monat eine gründliche Reinigung durch.
Wie man Sofakissenbezüge schnell und einfach wäscht, laut einem Profi