Beste Zen-Schlafzimmer-Dekorationsideen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Egal, ob Sie ein unordentliches Bett oder eine geschlechtsneutrale Palette bevorzugen, es gibt einen Look, der jedes Mal einen ruhigen Ton fördert, und das ist das Zen-Schlafzimmer-Design. Diese minimalistische, aufgeräumte und ruhige Atmosphäre ist die Art von Zufluchtsort, von der wir in unserer schnelllebigen, zunehmend digital getriebenen Gesellschaft wahrscheinlich alle mehr gebrauchen könnten.

Wenn wir nur eine kleine Pause von der Welt brauchen, kann unser Schlafzimmer als perfekter Zufluchtsort dienen. Mit Hilfe einiger Design-Tipps (einschließlich einiger aus Feng-Shui-Design-Prinzipien abgeleiteter) können wir alle lernen, uns auf diesen gemütlichen, persönlichen und unglaublich besonderen Raum zu verlassen, wenn wir im Chaos Trost suchen oder nachdenken und entspannen müssen die Ruhe.

Damit Ihr Inspirationsmeter tickt, haben wir 13 Zen-Schlafzimmer gefunden, die der Ruhe förderlich sind. Scrollen Sie nach unten, um zu erfahren, wie Sie mit diesen Designtipps im Schlafzimmer leichter atmen und ausruhen können.

01 von 13

Halten Sie es tonal

Das Geheimnis, um den Frieden in jedem Boudoir zu bewahren, besteht darin, sich an eine minimale Farbpalette zu halten. Neutrale Töne sorgen für eine ruhige und gelassene Stimmung, damit Sie ohne Ablenkung leicht atmen können.

Fügen Sie für einen Farbtupfer einen hellen Überwurf am Ende Ihres Bettes hinzu, hängen Sie abstrakte Kunst auf oder befestigen Sie einen metallischen Anhänger darüber.

02 von 13

Lass das Licht herein

Um die Ruhe zu erhöhen, sind Zen-Schlafzimmer so gestaltet, dass sie so viel natürliches Licht wie möglich hereinlassen. Wenn Sie keine raumhohen Fenster wie diesen schönen Raum haben, fügen Sie eine Rattan-Pendelbeleuchtung hinzu, um ihn gut beleuchtet zu halten. Sie werden den Stimmungswandel spüren – versprochen

03 von 13

Beseitigen Sie alle Ablenkungen

Alle Zen-Schlafzimmer haben eines gemeinsam: Die Unordnung wird auf ein Minimum reduziert. Dies ist oft leichter gesagt als getan, aber eine ablenkungsfreie Zone ist der Schlüssel zur Beruhigung im Schlafzimmer. Es gibt keine Störung oder Verwirrung, nichts, was deine Aufmerksamkeit davon ablenken könnte, einfach in diesem Moment präsent zu sein.

04 von 13

Überlagern Sie es

Wenn Sie im Herzen ein Maximalist sind und Sie weniger Stress haben, dann fügen Sie dem Mix einige Schichten hinzu. Dieses Zen-Schlafzimmer ruft den Glücksfaktor hervor, ohne es zu übertreiben. Der Schlüssel hier ist die Kombination verschiedener Stoffe, von Leinen über Wolle bis hin zu Kunstpelzteppichen. Mit diesen gemischten Texturen fühlt sich das Gefühl kuschelig und warm an.

05 von 13

Machen Sie es minimal

Wenn Sie den Stil des Zen-Schlafzimmers wirklich ernst nehmen möchten, dann räumen Sie den Raum von allem und führen Sie nur das Nötigste ein. Fügen Sie einfach die Hauptzutaten hinzu; ein Bett, ein Licht und ein Nachttisch. Dieser hat auch einige sehr neutrale Kunstwerke und eine dünne getuftete Bank, um ein wenig Flair zu verleihen, aber das war es auch schon.

06 von 13

Monochrom gehen

Wenn sie gut gemacht ist, kann eine einfarbige Palette schick und doch warm und gemütlich und zen sein. Mit Weiß als Basis verleiht dieses Boudoir einen Hauch von Grau und Holzkohle für einen minimalen Mix, der die Zeit überdauert.

07 von 13

Platzieren Sie es aus

Dieser Raum ist eine visuelle Darstellung des Gefühls, das Sie in einem Zen-Raum bekommen. Um dies zu Hause nachzuahmen, schaffen Sie nach Möglichkeit einen weißen Raum zwischen verschiedenen Teilen, damit der Raum atmen kann und Sie buchstäblich mit dem Strom schwimmen können.

08 von 13

Negative Symbolik minimieren

Um die friedliche Atmosphäre eines Zen-Schlafzimmers zu verbessern, prüfen Sie, ob es in Ihrem Raum Symbole gibt, die mit Ihrer idealen Umgebung im Widerspruch stehen. Wenn Sie beispielsweise mehr Kopffreiheit suchen, überprüfen Sie, ob Ihre Oberflächen überladen sind. Sie haben Interesse an einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit? Schauen Sie sich in Ihrem Zimmer um und beurteilen Sie, ob „Sie Ihr Zuhause mit einzelnen Bildern füllen – eine einzelne Vase, ein einzelner Stuhl, eine einzelne Person auf einem Bild“, sagte Laura Benko, Feng-Shui-Expertin, zuvor gegenüber design-jornal.com.

09 von 13

Versteckten Speicher suchen

Ein beruhigendes Schlafzimmer sollte klare Linien aufweisen, und die Wahl eines eleganten Dekors, das gleichzeitig als Stauraum dienen kann, hält Gegenstände außer Sichtweite.

10 von 13

Umgeben mit der Natur

Im 21. Jahrhundert, sagt Feng-Shui-Expertin Marianne Gordon von Feng Shui with Me, sind unsere Häuser überwiegend mit dem Metallelement gefüllt. Um den Raum auszugleichen, integrieren Sie organische, erdige Elemente in Ihr Schlafzimmer. Ob ein hölzerner Bettrahmen (um die Unterstützung zu symbolisieren) oder ein Paar Topfpflanzen für jeden Nachttisch: "Wir sind darauf ausgerichtet, uns in der Natur wohl zu fühlen", sagt Gordon.

11 von 13

Ein zentriertes Bett

Ein zentriertes Bett schafft den gleichen Raum für Balance, "auch wenn Sie nur einen Zentimeter Abstand zwischen Wand und Bett haben, ist es besser als nichts", erklärt Feng-Shui-Expertin Laura Cerrano in einem früheren Interview mit design-jornal.com.

12 von 13

Ein gemachtes Bett

Laut Feng-Shui-Experten ist das Bettmachen beim Aufstehen so, als würde man sich für den Rest des Tages von seiner besten Seite zeigen. „Ihr Bett zu machen mag klein und unbedeutend erscheinen, aber es entwickelt sich eine größere Entwicklung in Ihrem Bewusstsein und Unterbewusstsein“, sagt Cerrano design-jornal.com und fügt hinzu: „Dieser einfache Akt wird Ihre erste Leistung des Tages und erfordert nur zwei Minuten Ihrer Zeit. Dies schafft auch eine organisierte Denkweise, die hilft, Stress abzubauen und die Motivation zu steigern."

13 von 13

Alle fünf Elemente ausbalancieren

Wenn Harmonie das ultimative Ziel in einem Zen-Schlafzimmer ist, achten Sie darauf, die fünf Elemente (ausgedrückt durch Möbel und Dekor) auszubalancieren, die Ihren Raum umgeben: Erde, Holz, Feuer, Wasser und Metall. Farben, Materialien, physische und symbolische Objekte spielen alle eine Rolle, um die Energie eines Raums zu erregen oder zu mildern.

Artikelquellendesign-jornal.com verwendet nur hochwertige, vertrauenswürdige Quellen, einschließlich von Experten begutachteter Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu untermauern. Lesen Sie unsere redaktionellen Richtlinien, um mehr darüber zu erfahren, wie wir unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig halten.
  1. Elliot AJ. Farbe und psychologische Funktionsweise: Eine Überprüfung der theoretischen und empirischen Arbeit. Frontpsychologie. 2015;6:368. doi:10.3389/fpsyg.2015.00368

  2. Franco LS, Shanahan DF, Fuller RA. Ein Rückblick auf die Vorteile von Naturerlebnissen: Mehr als das Auge sieht. Int J Environ Res Public Health. 2017;14(8):864. doi:10.3390/ijerph14080864

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave