7 Designfehler, die Sie in Ihrem Eingangsbereich machen könnten

Der Eingangsbereich ist die Chance Ihres Hauses, einen ersten Eindruck zu hinterlassen – und verdient daher definitiv ein wenig Liebe. „Wenn Gäste zu Ihnen nach Hause kommen, ist dies ihr erstes Bild und der Eintrag sollte den Ton für die Designästhetik des Hauses angeben“, erklärt Designerin Rebecca Johnston. „Wir lieben einen warmen und einladenden Raum, der die Persönlichkeit unserer Kunden zeigt.“

Treffen Sie den Experten

Rebecca Johnston ist Innenarchitektin mit mehr als 10 Jahren Erfahrung und Gründerin von R Johnston Interiors.

Warum sich mit einem Eingangsbereich zufrieden geben, der so lala ist, wenn Sie einen hervorragenden Raum gestalten können? Wir haben mit Designern über Fehler bei der Dekoration von Eingangsbereichen gesprochen, die Sie machen könnten, und wie sie Sie davon abhalten, den Eingangsbereich Ihrer Träume zu gestalten.

01 von 07

Zu viel Unordnung halten

Dies ist der Schlüssel für große und kleine Gegenstände, sagt Designerin Patti Hoech. "Schuhe, Post und andere 'in und aus dem Haus rennende' Trümmer sollten an Ihrem Ankunftsort nicht auftauchen", bemerkt sie.

Dasselbe gilt für Jacken – sie sollten aufgeräumt sein, wenn sie nicht völlig unsichtbar sind. „Wenn Sie Mäntel nicht in einem Schrank verstecken können, sorgen Sie dafür, dass die Garderobe schön und ordentlich ist“, sagt Hoech.

02 von 07

Keine Intrige hinzufügen

Jetzt ist nicht die Zeit, in Bezug auf visuelle Attraktivität und Intrigen schüchtern zu sein. „Ein Eingangsbereich soll interessant sein und Lust auf mehr vom Haus machen“, erklärt Designerin Emma Beryl. „Da diese Räume in der Regel kleiner sind, neigen die Leute manchmal dazu, auf Nummer sicher zu gehen und keine schlagkräftigen Teile zu verwenden.“

Beryl rät dringend dazu, etwas mutig zu sein, wenn das zu Ihnen passt. „Meiner Meinung nach ist ein langweiliger Eingangsbereich eine große verpasste Gelegenheit, und es ist wichtig, hier Farben, Muster und Texturen zu überlagern, genau wie an jedem anderen Ort“, sagt sie.

Dies sei aufgrund des Layouts eines Eingangsbereichs eine Notwendigkeit, fügt Designer Kim Armstrong hinzu. „Ein Foyer ist ein Ort, der mehrere Zugangspunkte hat und für den Verkehrsfluss benötigt wird, und dies lässt nicht zu, dass viele Orte interessante Ebenen schaffen“, sagt sie. „Ihre Designentscheidungen müssen mutig sein und eine Aussage treffen. ”

Die Dinge und Menschen zu sehen, die man liebt, wenn man zum ersten Mal durch die Tür kommt, ist das größte Willkommen zu Hause.

Nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? Schaffen Sie einen interessanten und einladenden Blickfang im Voraus, schlägt Hoech vor, und vermeiden Sie es, eine leere Wand zu präsentieren. Vergessen Sie nicht, auch ein oder zwei bedeutungsvolle Berührungen zu integrieren.

„Der Eingang ist das Erste, was Sie und Ihre Gäste sehen, wenn sie eintreten – machen Sie es also persönlich“, sagt Meg Young, Gründerin von Cailini Coastal. „Fügen Sie ein besonderes Kunstwerk hinzu, fügen Sie ein Familienerbstück hinzu oder fügen Sie Fotos Ihrer Familie in Bilderrahmen hinzu.“

Diese kleinen Ergänzungen werden den Gästen nicht nur Ihre Werte näher bringen, sondern Ihnen im Laufe der Zeit auch endlose Freude bereiten. Young bemerkt: „Die Dinge und Menschen zu sehen, die man liebt, wenn man zum ersten Mal durch die Tür kommt, ist das größte Willkommen zu Hause.“

03 von 07

Verwenden von glanzloser Beleuchtung

Leuchten allein – wie großformatige Kronleuchter – sind eine Möglichkeit, eine große Wirkung zu erzielen. „Dieses Stück sollte für sich allein schon eine Aussage machen“, erklärt Armstrong.

Stellen Sie sicher, dass das ausgewählte Stück groß genug ist. Armstrong fügt hinzu: „Ich finde oft, dass die Leute nicht über die Form des Foyers nachdenken und daher eine Auswahl an Kronleuchtern treffen, die zu klein oder nicht groß genug ist, um den vertikalen Raum des Foyers auszufüllen.“

Denken Sie auch darüber nach, wie hell oder matt die Beleuchtung in Ihrem Raum ist, und passen Sie sie entsprechend an. „Wenn Sie ein zu helles Deckenlicht im Foyer haben, stellen Sie einen Dimmer ein, um ein weicheres Licht zu ermöglichen“, sagt Amy Leferink. „Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine Tischlampe auf einen Konsolentisch zu stellen, um weiches Umgebungslicht zu erhalten.“

Hier finden Sie die beste Beleuchtung, um Ihr Zuhause aufzuhellen04 von 07

Verzicht auf Funktion

Während die Unordnung unter Kontrolle gehalten werden sollte, muss Ihr Eingangsbereich dennoch zweckmäßig sein und Ihren Alltag erleichtern.

„Ja, Sie möchten, dass Ihr Eingang hübsch aussieht und den Ton für das Zuhause angibt, aber er muss auch eine Funktion für Ihre Familie und Gäste erfüllen“, erklärt Mimi Meacham.

Aber Sie können trotzdem schicke Stücke auswählen, die Sie dabei ansprechen. „Ein stilvoller Auffangbehälter für Ihre Schlüssel, ein schicker Regenschirmhalter für die regnerischen Tage, an denen Sie aus der Tür sausen, und eine Konsole mit Schubladen zum Verstecken anderer Gegenstände sind alles Dinge, die Sie bei der Dekoration Ihres Eingangsbereichs beachten sollten“, erklärt Young.

Und vergessen Sie nicht die Schuhaufbewahrung, fordert die Designerin Becky Shea, die feststellt, dass sogar eine Kofferraumablage ausreicht.

„Oft betrete ich Häuser ohne Schuhe und Schuhe sind überall im Eingangsbereich verstreut“, erinnert sie sich. „Ich finde es sehr wichtig, ein Schuhregal oder einen Korb aufzustellen, damit alles organisiert ist und nicht zur Stolperfalle wird.“

Vergessen Sie nicht die Sitzgelegenheiten für die Gäste, die ihre Turnschuhe schnüren. „Eine schnelle Lösung besteht darin, eine Bank, einen Hocker oder sogar einen antiken Stuhl hinzuzufügen, um ein visuelles Interesse zu wecken“, sagt Pallavi Kale.

05 von 07

Sparen bei der Teppichgröße

Lefarink sagt, dass sie häufig sieht, dass Einzelpersonen in ihren Einträgen zu kleine Teppiche verwenden, und empfiehlt daher, mindestens einen Teppich von 3 x 5 Fuß zu kaufen. „Wenn Sie sich für einen Teppich in der Größe einer Fußmatte von 2 x 3 Fuß entscheiden, kann niemand den Raum betreten, und es fühlt sich sehr unangenehm an“, erklärt sie.

06 von 07

Einen Spiegel nicht aufhängen

Wer möchte nicht schnell einen Blick auf sein Spiegelbild werfen, bevor er ins Büro eilt oder nach einem langen Tag nach Hause kommt?

„Ein Spiegel im Eingangsbereich ist zwar keine Voraussetzung, aber die perfekte Balance zwischen Form und Funktion“, erklärt Designerin Elaine Burns. „Dadurch fühlt sich dieser kleine, manchmal beengte Bereich größer an und ist eine bequeme Möglichkeit, Ihr Aussehen zu überprüfen, bevor Sie sich auf den Weg machen.“

07 von 07

Geruch ignorieren

Sie möchten, dass Ihr Zuhause ruhig und einladend riecht – sowohl für Sie als auch für Ihre Besucher.

„Ich persönlich liebe es, ein Haus zu betreten und sofort den Geruch des Raums zu verstehen“, sagt Shea. "Das Hinzufügen von Kerzen oder Diffusoren ist eine einladende Note, die Sie sofort in dieses Gefühl von Zuhause versetzt."

12 Dinge, die Designer in Ihrem Eingangsbereich immer bemerken
wave wave wave wave wave