13 Dinge, die ein Designer niemals in seinem Wohnzimmer tun würde

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Beim Dekorieren hat jeder seinen eigenen Geschmack und seine eigene Ästhetik. Und bei vielen Gelegenheiten scheint es, als ob beim Gestalten eines Raums alles möglich wäre. Während viele Designer schwören, dass sie sich nicht an die Regeln halten, gibt es immer noch ein paar Design faux paus die selbst die unkonventionellsten Personen um jeden Preis vermeiden sollten.

Hier sind kurzerhand 13 Designentscheidungen, die Experten niemals im eigenen Wohnzimmer treffen würden.

01 von 13

Ösenvorhänge installieren

„Ich bin kein Fan von Ösenvorhängen. Entscheiden Sie sich nach Möglichkeit für Ringe, die zu Ihrer Gardinenstange passen, und haken Sie Ihre Gardinen in gleichem Abstand ein. Die Ringe werden den Raum augenblicklich erhöhen und eine weitere Ebene von Raffinesse einführen.“ -Eneia White, Eigentümer, Eneia White Interiors

02 von 13

Teppichgröße unterschätzen

„Einer meiner Lieblingsärger in Wohnzimmern sind zu kleine Teppiche. Als goldene Regel gehen Sie immer größer. Ihre Möbel sollen passen den Teppich und nicht außerhalb davon.“
-Hanne Gathe, Mitinhaberin und Designdirektorin von Gathe + Gram Gra

„Ein Teppich ist ein Muss in meinen Designs, da er ein Wohnzimmer nicht nur erdet und den Raum erwärmt, sondern ihn wirklich definiert. Stellen Sie sicher, dass es unter alle Ihre Möbel passt. Mein großes No-Go und etwas, das ich vermeiden sollte, ist, einen Teppich zu haben, der nicht die richtige Größe oder Proportion für den Raum hat, der gerade unter dem Couchtisch liegt.“ -Kate Davidson, Inhaberin und Hauptdesignerin, Kate + Co Design

„Manchmal wollen die Leute Geld sparen oder keinen schönen Holzboden verkleiden, aber ein Teppich, der wie eine Briefmarke mitten im Wohnzimmer schwebt, lässt am Ende alles unproportioniert erscheinen. Um die „schwebende“ Metapher noch einen Schritt weiter zu bringen, stellen Sie sich das so vor: Ein Teppich dient als Anker für Ihre Sitzordnung. Sie wollen nicht alle Möbel halb auf dem Teppich und halb auf dem nackten Boden haben. Wenn Sie einen schönen Teppich finden, der einfach nicht groß genug ist, sollten Sie ihn auf ein massives Sisal legen, das den Raum ausfüllt.“ -Tara McCauley, Innenarchitektin

14 Teppiche, die jeden Raum sofort aufwerten03 von 13

Stellen Sie Möbel an die Wand

„Der schlimmste Übeltäter, den ich in jedem Wohnzimmer sehe, sind Leute, die alle ihre Möbel gegen die Wände schieben, ohne auf die tatsächliche Größe des Raums zu achten. Dies kann in einigen Fällen funktionieren, aber in den meisten Fällen funktioniert es nicht. Haben Sie keine Angst, Ihre Möbel von den Wänden zu schweben – lassen Sie sie frei.“ -Michelle Berwick, Direktorin und Gründerin, Michelle Berwick Design

„In fast jedem Szenario kann es tatsächlich die Energie und den Fluss in einem Raum minimieren, um Teile aus dem Zentrum zu schieben. Im Allgemeinen möchten Sie Sitzgelegenheiten und Couchtische in einer gemütlichen Situation haben, die von Wegen umspült werden. Zwischen Sofa und Couchtisch braucht man nur wenig Platz, um es sich gemütlich zu machen.“ -Noel Gatts, Gründer, Beam + Bloom Interiors

04 von 13

Sparen Sie an Artwork

„Ich bin fest davon überzeugt, nirgendwo an Kunstwerken zu sparen, besonders in einem Wohnzimmer. Ich glaube auch, dass es wichtig ist, dass Sie mit einem Fachmann zusammenarbeiten, um die Arbeiten richtig einzurahmen und zu installieren. Nichts davon muss Ihr gewünschtes Budget zerstören. Kunstwerke auf allen Ebenen können einen ganzen Raum verbessern oder zerstören. Seien Sie ein Eiferer und geben Sie woanders weniger aus, wenn Sie müssen, aber lassen Sie die Wände nie ungeschehen. Du wirst mir später danken.“ -Kathleen Walsh, Direktorin, Kathleen Walsh Interiors

05 von 13

Seien Sie Matchy-Matchy

„Vermeiden Sie um jeden Preis den Kauf eines passenden Wohnzimmer-Sets. Wenn Sie schon dabei sind, achten Sie darauf, die Beinformen der Sitzmöbel zu variieren. Es ist viel interessanter, einen Stuhl mit freiliegenden Beinen und ein klobiges Sofa, das bis zum Boden gepolstert ist, zu kombinieren, als alle dasselbe zu haben. Die interessantesten Möbel-Setups haben unterschiedliche Formen, Stoffe und Texturen.“ -Christina Kim, Gründerin von Christina Kim Interior Design

06 von 13

Feature Familienfotos

„Ich würde mein Wohnzimmer nie mit Familienfotos füllen. Gerahmte Schnappschüsse gehen in Ihre privateren Bereiche.“ -Wesley Moon, Gründer von Wesley Moon Inc.

07 von 13

Pass Up Greenery

„Eine Schlangenpflanze oder Pothos sind super erschwinglich, wachsen fast überall und gedeihen bei Vernachlässigung – also keine Ausreden. Der Farbtupfer und die Lebendigkeit sind universell entzückend.“ -Noel Gatts, Gründer, Beam + Bloom Interiors

08 von 13

Motivierendes Dekor integrieren

„Über meiner Tür wirst du kein ‚Live Laugh Love‘-Schild finden. Obwohl ich gute Mantras genauso schätze wie andere Menschen, habe ich nicht das Bedürfnis, sie in meine tägliche Einrichtung zu integrieren, insbesondere in einem öffentlichen Raum wie einem Wohnzimmer. Ein lustiger Kompromiss könnte ein ironisches Nadelkissen sein.“ -Courtney Sempliner, Gründer, Courtney Sempliner Designs Inc.

09 von 13

Halten Sie sich an einem Stück fest, nur weil

„Ich werde nie, niemals, geerbte Möbel benutzen, wenn sie mir nicht gefallen oder ich nicht meinen eigenen Akzent setzen kann. Ich liebe das Gefühl von Möbeln, die einem verstorbenen Familienmitglied gehörten, aber wenn sie nicht schön sind oder ich sie nicht streichen, polstern oder auf irgendeine Weise aufarbeiten kann, werde ich sie nicht in mein Haus stellen.“ -Isabel Ladd, Gründerin, Isabel Ladd Interiors

10 von 13

Malen Sie eine Akzentwand

„Ich würde nie (wieder) eine einzelne bemalte Akzentwand ausprobieren. Es wurde viel getan. Und ehrlich gesagt, es ist ein wenig langweilig und hinderlich für den Fluss eines Raumes. Wenn Sie die Attraktivität einer Akzentwand mögen, versuchen Sie, kreativ zu werden. Wickeln Sie Ihre Farbe ein wenig um die Ecke, anstatt sie dort zu stoppen, streichen Sie die Decke, bringen Sie eine Tapete an oder streichen Sie Ihre Innentüren und Zierleisten. Aber lass uns die Akzentwand einfach ins Bett legen.“ -Teri Clar, Inhaberin und Innenarchitektin, NAFASI Interiors

„Ich würde nie eine Akzentwand aus Farbe oder Tapete machen. Wenn Sie eine stimmungsvolle Atmosphäre wünschen, müssen Sie sich einfach darauf lehnen und loslegen. Dieses Aussehen kann nicht erreicht werden, indem man es nur an einer Wand macht.“ -Sarah Stacey, leitende Innenarchitektin, Sarah Stacey Interior Design

Designer sagen uns, dass diese 17 Lackfarben perfekt für Ihr Wohnzimmer sind11 von 13

Auf Flexibilität verzichten

„Ich würde nie einen Grundriss für einen einzigen Zweck erstellen. Stattdessen würde ich mich darauf konzentrieren, einen flexiblen Grundriss zu entwickeln und multifunktionale Möbel zu integrieren. Angesichts der Ereignisse des vergangenen Jahres passten sich die Arbeiterfamilien schnell an und schufen provisorische Büros und Lernräume, um allen gerecht zu werden. Ein anpassungsfähiges Layout und die Verwendung von intelligenten Möbeln würden es Hausbesitzern ermöglichen, jederzeit auf andere Bedürfnisse einzugehen.“ -Cynthia Vallance, Gründerin, Cynthia Vallance Design

12 von 13

Verwenden Sie die falsche Beleuchtung

„Ein Ziel im Wohnzimmer ist es, eine stimmungsvolle Ambientebeleuchtung zu schaffen, die am besten mit einer Kombination aus dezenten Deckenleuchten und stilvollen Akzentleuchten erreicht wird. Es sollte um jeden Preis vermieden werden, bei hellem Overhead, High-Hat-Beleuchtung oder sogar Schienenbeleuchtung über Bord zu gehen.“ -Courtney Sempliner, Gründer, Courtney Sempliner Designs Inc.

„Ich bin ein großer Fan von Umgebungslicht und obwohl ich Einbauleuchten absolut nutze und schätze, übertreibe es nicht. Verbreiten Sie die Liebe genug, um die notwendigen Spots zu beleuchten, und verwenden Sie dann einige strategisch und kunstvoll platzierte Stehlampen, Tischlampen oder Wandlampen, die jedem Szenario Stil und stimmungsvolles Licht verleihen.“ -Noel Gatts, Gründer, Beam + Bloom Interiors

13 von 13

Zeigen Sie zu viele Akzente an

„Beseitigt Unordnung. Oft gibt es zu viele Accessoires, zu viele Gegenstände, die keinen Zweck haben, und zu viele Bücher. Jeder sollte bearbeiten, was er hat. Legen Sie Bücher horizontal in Dreierstapeln mit einem Gegenstand darauf und lassen Sie etwas Luft zwischen den Stylingelementen.“ -Hanne Gathe, Mitinhaberin und Designdirektorin von Gathe + Gram Gra

So werden Sie der Kunde Ihrer Designerträume

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave