9 Räume, die beweisen, dass Zimmerpflanzen in die Küche gehören

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Pflanzeneltern wissen, dass grüne Freunde in jedem Raum des Hauses gut aussehen. Wir sehen jedoch nicht so oft Pflanzen in der Küche, wie wir es gerne hätten, aber wir sind hier, um Ihnen mitzuteilen, dass es A-OK ist, sie dort zu stylen – tatsächlich kann ein Hauch von Grün beim Binden Wunder bewirken zusammen einen Raum und etwas Willkommens-Pep hinzufügen.

Wir haben neun Inspirationsfotos zusammengestellt, die Sie ermutigen werden, diese Pothos oder Sukkulenten so schnell wie möglich in Ihr offenes Regal zu stellen.

01 von 09

Hübsches Pothos

Bloggerin und Kochbuchautorin Alexandra Stafford verbringt viele Stunden in der Küche, und wir lieben ihre Platzierung einer übergroßen Pothos-Pflanze direkt am Eingang des Zimmers. Eine zierliche Pflanze am Küchenfenster zollt ihrem größeren Bruder eine Anspielung und erhellt diesen Bereich des Raums.

Ihr vollständiger Leitfaden für den Anbau und die Pflege eines goldenen Pothos02 von 09

Ein kunstvolles Arrangement

Wenn Sie im Herzen ein Maximalist sind, haben Sie keine Angst, Ihre Favoriten glänzen zu lassen. Bloggerin Ashley Mayes präsentierte sowohl Pflanzen als auch Geschirr in ihren offenen Regalen auf eine Weise, die kunstvoll und nachdenklich wirkt. Schiefe Kunstwerke runden den Look ab.

03 von 09

Hey, Geige Geige

Im Wohnzimmer sieht man oft Geigenblattfeigen, aber wer sagt, dass sie nicht auch in der Küche glänzen können? Bloggerin Brooke Christen stellte eine kleinere Version der Pflanze auf ihre Arbeitsplatte, wo sie dank eines nahegelegenen Fensters viel Sonnenlicht erhält. Auch Minipflanzen auf ihrem offenen Regal sehen süß aus.

Wie Sie Ihre Geigenblattfeige anbauen (und vermehren)04 von 09

Gewebte Laune

Die Studio-DIY-Bloggerin Kelly Mindell entwarf eine Küche voller heller Akzente, und ihre Pflanzen könnten im Raum nicht besser aussehen.

Das Platzieren von Pflanzen in einem hängenden Weidenkorb fügt ein Boho-Nick hinzu, das den Stil von Mindells leuchtendem rosa Teppich ergänzt.

05 von 09

Hoch und Tief

Designerin Miranda Driehuizen spielte in ihrer Küche mit der Höhe, indem sie eine Pflanze auf Augenhöhe platzierte und mit den anderen die Oberseiten ihrer Schränke aufpeppte. Driehuizen bietet eine Vielzahl von Pflanzenarten in ihrem Raum-Mixing und Matching wird gefördert.

06 von 09

Nicht alle neutral

Blogger Abi Dare hat vielleicht eine überwiegend minimalistische Küche entworfen, aber wer kann auf ein oder zwei Pflanzen verzichten? Ein Hauch von grünem Leben wird immer verhindern, dass sich ein Raum zu stark oder unpersönlich anfühlt.

Alles, was Sie über Pfannkuchenpflanzen wissen müssen07 von 09

Eine subtile Berührung

Die knusprige Küche der Bloggerin Christine Andrew sieht hübsch und gemütlich aus, mit farbenfrohen Akzenten wie einer kleinen Pflanze und einer Schüssel Zitronen.

Natürliche Elemente lassen einen Raum immer zusammenhängender und vollendeter erscheinen, selbst wenn das Dekor minimal gehalten wird.

08 von 09

Etwas Glänzendes

In einem Raum wie Maxine Bradys Küche, der eine Vielzahl von Mustern aufweist, ist es am besten, Pflanzen schön und einfach zu halten. Das Aufhängen eines in einem schönen bronzenen Pflanzgefäß, wie hier zu sehen, wird den Zweck erfüllen.

09 von 09

Herrliches Grün

Währenddessen bietet eine ganz in Weiß gehaltene Küche die perfekte Kulisse, um eine größere Kollektion zu präsentieren. Bloggerin Laura Sesana platzierte Pflanzen – große und kleine – hoch und niedrig, um in einem ansonsten neutralen Raum viel visuelles Interesse zu wecken.

9 Designfehler, die Sie in der Küche machen können

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave