So dekorieren Sie ein Wohnzimmer, das gleichzeitig als Esszimmer dient

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Ob Studio-Apartment oder modernes Zuhause, wir alle lieben das luftige Layout und das gehobene Design eines offenen Grundrisses. Es kann jedoch eine Herausforderung sein, klare Trennungen von Raum zu Raum zu schaffen und gleichzeitig das Wesen des Freiraums zu erhalten. Zu den wichtigsten Teilen eines offenen Grundrisses gehören jedoch das Wohn- und Esszimmer. Dies sind die Bereiche, in denen Sie sich entspannen, Ihre Mahlzeiten genießen und Freunde unterhalten. Natürlich müssen Wohn- und Esszimmer ebenso funktional wie schön sein.

Wenn es um die Einrichtung von Esszimmer und Wohnbereich geht, ist es wichtig, jeden als seinen eigenen Raum einzurichten – sonst essen Sie am Ende auf der Couch, vor dem Fernseher mit einem Pop-up-Tablett. Um zu beginnen, möchten Sie die Möbel so anordnen, dass die Funktionalität Ihres offenen Interieurs maximiert wird, ohne auf Stil zu verzichten. Als nächstes möchten Sie beide Räume so dekorieren, dass jeder seinen eigenen einzigartigen Stil erhält, ohne mit dem anderen zu kollidieren. Binde sie schließlich auf eine Weise zusammen, die sich zusammenhängend anfühlt und direkt in die nächste übergeht. Sie schaffen eine Trennung, möchten aber dennoch, dass ein Raum Sie mühelos in den anderen führt.

Wir wissen, es ist viel! Aber keine Sorge, wir haben Sie. Wir haben alle Tipps und Tricks, die Sie dafür brauchen, sowie jede Menge Pinterest-würdige Inspiration, um Ihre Vision zum Leben zu erwecken. Ahead, wie Sie ein Wohnzimmer, das gleichzeitig als Esszimmer dient, optimal nutzen können, egal mit wie viel Platz Sie arbeiten. Und weil ein bisschen Shoppen der Seele gut tut, haben wir für Sie die Deko-Elemente zusammengestellt, die Sie für die Einrichtung Ihrer neuen Räumlichkeiten benötigen.

Räume mit Teppichen definieren

Das Hinzufügen eines Teppichs zu einem Raum fügt Textur hinzu, bringt Wärme und verleiht Farbe, wirkt aber auch Wunder beim Definieren und Trennen von Räumen. Schaffen Sie klare Trennungen zwischen Wohn- und Esszimmer, indem Sie jedem einen eigenen Teppich zuweisen. Es schafft optisch Grenzen und zeigt Ihnen und Ihren Gästen, wo das Wohnzimmer beginnt und wo das Esszimmer endet. Und da es sie in so vielen Formen und Größen gibt, finden Sie immer eine passende. Legen Sie einfach Ihre Teppiche hin und machen Sie sich an die Dekoration. Nun, das war einfach, nicht wahr?

Verwenden Sie Ihre Couch als Raumteiler

Bildschirme sind eine großartige Möglichkeit, jeden Raum aufzuteilen, aber sie verfehlen den Zweck eines offenen Konzepts. Verwenden Sie stattdessen Ihre Möbel, um eine dringend benötigte Aufteilung von Raum zu Raum zu schaffen. Bei strategischer Platzierung kann die Rückseite Ihrer Couch als perfekter Raumteiler fungieren und wird keine provisorische Wand bilden, die Ihren luftigen offenen Raum ruiniert. Stellen Sie Ihre Couch so auf, dass die Rückseite zum Esszimmer zeigt. Dadurch wird jeder Raum auf eine Weise blockiert, die sich vollständig definiert und ganz individuell anfühlt. Richten Sie jetzt Ihr Wohnzimmer so ein, dass es das Nötigste hat (einen Couchtisch, Beistelltische, Akzentstühle usw.) und legen Sie sie vor der Couch so aus, dass sie sich funktional anfühlt. Und so haben Sie ein volles Wohnzimmer, das nicht mit Ihrem Essbereich kollidiert.

Tauschen Sie Ihre Kücheninsel gegen einen Bistrotisch

Wie Sie bereits wissen, ist es wichtig, die Größe und das Layout Ihres physischen Raums beim Dekorieren zu bewerten, aber vergessen Sie nicht, über Ihr Endziel für den Raum nachzudenken, bevor Sie beginnen. Abhängig von Ihrem Lebensstil benötigen Sie möglicherweise kein großes Esszimmer, um sich zu unterhalten. Wenn Sie eher Filmabende als Dinnerpartys veranstalten, werden Sie wahrscheinlich von einer größeren Couch und einem kleineren Esstisch profitieren.

Wenn Sie einen größeren Wohnraum bevorzugen, sollten Sie das formelle Esszimmer gegen ein Bistro in der Küche austauschen. Sie haben immer noch einen ausgewiesenen Platz zum Essen, aber Ihr Unterhaltungsbereich wird sich verdoppeln.

Integrieren Sie einen Bistrotisch in Ihr Wohnzimmer

Wenn Ihnen die Idee eines Bistrotisches in der Küche gefällt, sich jedoch eine Wohnung mit Platz für eine Kücheninsel so realistisch anfühlt, wie eine eigene private Insel zu besitzen, haben Sie keine Angst. Positionieren Sie einen kleinen Bistrotisch direkt neben Ihrem Wohnzimmer, um Ihren Morgenkaffee oder Ihr Abendessen unter der Woche zu genießen. Dann, wenn Sie Freunde haben, verwenden Sie die Stühle aus Ihrem Mini-Esszimmer als zusätzliche Sitzgelegenheit in Ihrem Wohnzimmer.

Weisen Sie jedem Raum charakterisierende Merkmale zu

Wenn Sie einen Raum definieren, empfehlen wir Ihnen, Designmerkmale zu erkunden, die weit über Sitzmöglichkeiten und Teppichdesigns hinausgehen. Das Hinzufügen von einfachen Accessoires und Designelementen macht jeden Raum zu seinem eigenen. Hängen Sie zum Beispiel eine Pendelleuchte über den Esstisch, um Ihrem Essbereich eine ganz eigene Beleuchtung zu verleihen. Dadurch fühlt sich der Essbereich definiert und individuell an. Darüber hinaus verleiht das Streichen einer Akzentwand im Wohnzimmer oder das Aufhängen von Tapeten im Esszimmer diesem Raum eine eigene Identität.

Machen Sie das Beste aus Ihrem Raum

Blättern Sie durch, um alles zu finden, was Sie brauchen, um Ihren offenen Grundriss zu maximieren. Fügen Sie alles von Teppichen bis hin zu Pendelleuchten zu Ihren virtuellen Einkaufswagen hinzu und Sie haben sowohl ein glamouröses Esszimmer für Dinnerpartys als auch ein gemütliches Wohnzimmer, um sich mit Freunden zu treffen.

Vergessen Sie nicht, ein paar Messungen vorzunehmen und einige Layout-Optionen zu skizzieren, bevor Sie sich auf ein endgültiges Design festlegen. Vertrauen Sie uns, Sie werden es nicht bereuen.

So finden Sie Ihr Traumsofa, wenn Sie den Sitztest nicht persönlich machen können

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave