Was ist Brutalismus?

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Ein durchschnittliches brutalistisches Gebäude ist ein denkwürdiges, szenenraubendes, grafisches Architekturstück, das sich von der Masse abhebt, die Skylines der Stadt für immer verändert und über gebauten Landschaften auf der ganzen Welt aufragt. Brutalismus ist ein mutiger, direkter und ewig polarisierender Stil und lässt niemanden gleichgültig, sowohl bei leidenschaftlichen Verteidigern als auch bei denen, die es gleichermaßen schwer haben, zu lieben.

Was ist Brutalismus?

Brutalismus ist ein Architekturstil, der von den 1950er bis 1970er Jahren dauerte und sich durch einfache, blockartige, massige Betonstrukturen auszeichnete. Es entstand in England und verbreitete sich kurz darauf im Rest der Welt.

Die Geschichte des Brutalismus

Der Begriff Brutalismus wurde vom schwedischen Architekten Hans Asplund as . geprägt Nybrutalismus und 1955 vom britischen Architekturkritiker Reyner Banham populär gemacht - ist kein Hinweis auf die wohl brutale Natur seiner Erscheinung, sondern eine Anspielung auf die französische Phrase für rohen Beton. beton brut.

Hervorgegangen aus der modernistischen Bewegung des späten 19. Jahrhunderts bis Mitte des 20. Jahrhunderts wurde die brutalistische Architektur in den 1950er Jahren geboren. Die ikonische Cité Radieuse des gefeierten modernistischen Architekten Le Corbusier in Marseille, Frankreich - eine Nachkriegs-Arbeiterwohnung für 1.600 Menschen, die Teil seines sozialen Wohnungsbauprojekts Unité d'Habitation ist - gilt als das Gebäude, das die brutalistische Bewegung inspirierte. Es wurde 1952 fertiggestellt und hatte einen massiven, schmucklosen Stahlbetonrahmen, der mit modularen Wohneinheiten gefüllt war und ein Modell für Nachkriegsgesellschaften war, die den Wohnungsbestand für die Massen auffüllen wollten.

Brutalismus verbreitete sich in ganz Europa, der Sowjetunion und in den USA (und auf der ganzen Welt in Ländern wie Israel, Japan und Brasilien). Brutalistische Architektur wurde zu einer beliebten, wenn auch dauerhaft umstrittenen Wahl für institutionelle Gebäude wie das One Police Plaza (1973) und die Boston City Hall (1968) in NYC sowie für Universitätsbibliotheken, Parkplätze, Kirchen, Einkaufszentren, Sozialwohnungshochhäuser wie die Orgues de Flandre in Paris und Kulturkomplexe wie die Hayward Gallery (1968) und das National Theatre (1976) an der Londoner South Bank.

Brutalismus begann in den 1980er Jahren zu verblassen, wo er zunehmend als kalt, entfremdend und menschenuntauglich angesehen wurde. Es stellte sich heraus, dass Beton den Reiz der Unzerstörbarkeit hatte, sich jedoch von innen verschlechterte, was die Wartung erschwerte und mit der Alterung anfällig für Brüche und Wasserschäden war. Brutalistische Gebäude wurden vernachlässigt und mit Graffiti übersät, die den Verfall der Stadt symbolisieren. Die Annahme der brutalistischen Architektur in der Sowjetunion führte dazu, dass der Stil auch unter seiner Verbindung mit dem Totalitarismus zu leiden begann.

In den Jahren danach hat sich die Welt in diejenigen geteilt, die der Meinung sind, dass brutalistische Gebäude Schandflecken sind, die abgerissen werden sollten, und diejenigen, die diese alten, aber noch nicht historischen Gebäude als architektonische Meisterwerke schätzen und erhalten. Brutalistische Gebäude sind aufgrund ihrer schweren Gussbetonkonstruktion schwer zu renovieren, ein erfolgreiches Beispiel ist jedoch das Centre National de la Danse vor den Toren von Paris, das nach dem Umbau des ursprünglichen Gebäudes von 1972 im Jahr 2003 eröffnet wurde. was die öffentliche Debatte darüber, ob diese gewaltigen Relikte zu retten sind, nur noch komplizierter macht.

Während sich die Architektur in die Postmoderne der 1980er und 1990er Jahre und in die zeitgenössischen Stile von heute bewegte, teilweise weil alles auf die eine oder andere Weise wieder in Mode kommt, und dank einer jüngsten Flut von Büchern und der Wiederentdeckung des #Brutalismus durch eine neue Generation im Internet, Der Brutalismus hat einen Moment inne und zeigt seinen Einfluss in zeitgenössischem Produkt- und Innendesign, Möbeln, Objekten und sogar brutalistischen Websites.

Schlüsselelemente des Brutalismus

  • Blockiges, schweres Aussehen
  • Einfache, grafische Linien
  • Fehlende Ornamentik
  • Nützliches Gefühl
  • Monochromatische Palette
  • Verwendung von rohem Sichtbeton (und manchmal Ziegelstein) im Außenbereich
  • Raue, unbearbeitete Oberflächen
  • Verwendung moderner Materialien wie Stahl, Glas, Stein, Gabionen
  • Kleine Fenster
  • Modulare Elemente

Interessante Fakten über Brutalismus

Londons Der Trellick Tower, entworfen vom Architekten Erno Goldfinger, ist eine 31-stöckige brutalistische Wohneinheit, die 1972 fertiggestellt wurde und heute als Wahrzeichen gilt. Goldfinger war einer der modernistischen Architekten, die nach den Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs Londons Wohnungsangebot wieder aufbauen und auffüllen sollten, aber nicht jeder ist ein Fan seiner Arbeit. James-Bond-Autor Ian Flemming hasste Goldfingers Ästhetik so sehr, dass er Bonds Erzfeind nach ihm benannte.

Brutalistische Gebäude sind beliebte Schauplätze in Filmen und Fernsehserien über urbane Dystopien.

Brutalismus ist ein Ableger der Moderne.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave