Wie man Gartenerdbeeren anbaut

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Die Pflanzen, die wir als Gartenerdbeeren kennen, sind fast alle Sorten einer Hybridpflanze, die als . bekannt ist Fragaria x Ananas, was war erstmals Mitte des 18. Jahrhunderts in Frankreich durch Kreuzung einer nordamerikanischen Erdbeere gezüchtet, F. Virginiana, und eine chilenische Erdbeere, F. chiloensis. Technisch gesehen handelt es sich bei der Erdbeere nicht um eine echte Beere mit inneren Kernen, sondern eher um eine „Aggregat-Begleitfrucht“ mit Kernen an der Außenseite des fleischigen Teils der Frucht.

Gartenerdbeere ist eine einfach zu züchtende mehrjährige Fruchtpflanze, die den Hausgärtner viele Jahre lang mit reichlichen Ernten belohnt. Es hat einen niedrigwüchsigen und ausladenden Wuchs mit reichlich tiefgrünen, geriffelten Blättern und winzigen weißen Blüten. Die Früchte wachsen an den Enden zarter blattloser Triebe. Einzelne Pflanzen sind nicht besonders schnellwüchsig, verbreiten sich aber mit Ausläufern schnell nach außen.

Unter günstigen Bedingungen kann jede Erdbeerpflanze pro Saison bis zu einem Liter Erdbeeren produzieren. Gartenerdbeeren produzieren ihre Früchte vom späten Frühjahr bis zu den frühen Sommermonaten und je nach Sorte sogar bis in den Herbst, obwohl sie in den warmen Südstaaten im frühen Frühjahr beginnen können, Früchte zu produzieren. In kühleren Klimazonen sollte im Frühjahr mit neuen Pflanzen begonnen werden; in wärmeren Gebieten kann im Frühjahr oder Herbst mit Pflanzen begonnen werden.

Botanischer Name Fragaria x ananassa
Gemeinsamen Namen Erdbeere, Gartenerdbeere
Pflanzentyp Fruchtende Staude
Reife Größe 4 bis 12 Zoll groß, 6 bis 24 Zoll breit
Sonnenaussetzung Volle Sonne
Bodenart Lehmiger, nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden
Boden-pH sauer (5,8 bis 6,2)
Blütezeit Spätfrühling, Frühsommer
Blumenfarbe Weiß
Winterhärtezonen 4 bis 9 (USDA)
Heimatgebiet Europa
Toxizität Ungif.webptig

Gartenerdbeeren pflanzen

Erdbeerpflanzen werden im Allgemeinen in reichen, feuchten Boden in einem Abstand von 12 bis 18 Zoll gepflanzt, da sie Ausläufer schnell herausschießen. In Zone 6 und weiter nördlich pflanzen Sie sie während der Frühlingsmonate im Freien, um sicherzustellen, dass die Pflanzen im folgenden Jahr gut verwurzelt sind. Es wird allgemein empfohlen, im ersten Jahr alle Blüten abzuschneiden (insbesondere die im Juni tragenden Sorten), was die Pflanzen ermutigt, ihre Energie in das Wurzelwachstum zu stecken. Gartenerdbeeren, die in Zone 7 und weiter südlich gepflanzt werden, können im Herbst gepflanzt werden und werden im folgenden Frühjahr essbare Früchte produzieren.

Mulchen Sie nach dem Pflanzen zwischen den Pflanzen, um die Bodentemperatur kühl zu halten, Feuchtigkeit zu speichern, Unkraut abzuschrecken und die Früchte über dem Boden zu halten. Stroh ist der traditionelle Erdbeermulch. Verwenden Sie kein schwarzes Plastik, da es die Bodentemperatur erhöht und eine optimale Fruchtproduktion einen kühlen Boden erfordert.

Pflanzen Sie keine Erdbeeren dort, wo Tomaten, Paprika oder Auberginen gewachsen sind, da diese Pflanzen anfällig für Verticillium-Welke sind, die Erdbeeren befallen kann.

Gartenerdbeerpflege

Licht

Gartenerdbeerpflanzen brauchen idealerweise acht Stunden volle Sonne pro Tag, können aber überall gepflanzt werden, wo sie täglich zwischen 6 und 10 Stunden Sonnenlicht bekommen. Wenn weniger Licht gepflanzt wird, ist die Ernte geringer.

Boden

Gartenerdbeerpflanzen bevorzugen einen reichen und lehmigen Boden mit einem pH-Wert zwischen 5,8 bis 6,2 für eine maximale Produktion. Pflanzen Sie die Erdbeeren so, dass die Wurzeln mit Erde bedeckt sind, die Krone jedoch frischer Luft und Licht ausgesetzt ist. Wenn sie tief vergraben wird, verrottet die Pflanze.

Wasser

Für saftige Erdbeeren 1 bis 2 Zoll Wasser pro Woche bereitstellen. Regelmäßiges Gießen ist besonders wichtig, während sich die Früchte bilden, von der frühen Blüte bis zum Ende der Ernte.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Die ideale Temperatur für Gartenerdbeeren liegt zwischen 60 und 80 Grad Fahrenheit. Die Pflanzen können jedoch Temperaturen von bis zu 22 Grad Fahrenheit vertragen, solange die Pflanze vor Frost geschützt ist.

Hohe Luftfeuchtigkeit kann die Entwicklung und Ausbreitung von Echtem Mehltau begünstigen, sorgen Sie also für ausreichend Luftzirkulation für die Pflanzen.

Dünger

Beginnen Sie mit kompostreicher, organischer Erde und wenden Sie zur Pflanzzeit einen ausgewogenen Dünger (10-10-10) in einer Menge von einem Pfund pro 100 Quadratfuß an. Nach der Renovierung von Juni-Trägern oder nach der zweiten Ernte von tagneutralen und immertragenden Sorten erneut düngen.

Überdüngen Sie nicht, da dies zu übermäßigem Blattwachstum und schlechter Blüte führt. Außerdem sollten Erdbeeren in kälteren Klimazonen nicht spät in der Saison gedüngt werden, da Sie Neuaustrieb verhindern möchten, der durch Frost beschädigt wird.

Gartenerdbeersorten

Erdbeerpflanzen werden nach ihren Fruchtgewohnheiten gruppiert. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was Sie pflanzen, denn die Art der Pflanze bestimmt, wann und wie viel Sie ernten.

  • Juni-tragend: Diese Sorte produziert eine große Ernte pro Jahr während eines Zeitraums von zwei bis drei Wochen, normalerweise um den Juni herum, obwohl sie in wärmeren Klimazonen früher zu tragen beginnt. Diese Pflanzen profitieren besonders davon, dass im ersten Jahr alle Blüten entfernt werden, um zukünftige Erträge zu steigern.
  • Immertragend: Diese Erdbeeren tragen nicht ständig Früchte, wie der Name vermuten lässt. Immertragende Erdbeeren produzieren Knospen, wenn die Tage lang sind, was normalerweise zu zwei Haupternten führt – eine im Juni und eine andere im Frühherbst.
  • Tagesneutral: Diese Erdbeeren produzieren während der gesamten Vegetationsperiode Früchte, jedoch in geringeren Mengen als im Juni tragende Pflanzen. Sie verlassen sich nicht auf die Tageslänge für die Fruchtproduktion, sondern bilden Früchte basierend auf der Temperatur - sogar bei der Bildung von Knospen, wenn die Temperaturen so niedrig wie 35 Grad Fahrenheit sind. Bei Temperaturen über 75 Grad wird die Produktion jedoch eingestellt. Immertragende und tagneutrale Erdbeeren haben eine längere Erntezeit, aber die Früchte sind meist etwas kleiner als Juni-Träger. Tagneutrale Sorten produzieren typischerweise nur wenige Ausläufer.

Ernte

Gartenerdbeeren werden im späten Frühjahr über einen Zeitraum von etwa drei Wochen beginnen, Früchte zu produzieren, obwohl die Früchte in wärmeren Klimazonen früher erscheinen. Erdbeeren sind am süßesten, wenn sie an den Pflanzen voll ausgereift sind. Bei den meisten Sorten bedeutet dies, dass die Beeren ein oder zwei Tage an der Pflanze bleiben, nachdem sie vollständig gefärbt sind, obwohl der einzige Weg, dies sicher zu wissen, darin besteht, sie zu probieren.

Erdbeeren quetschen leicht, seien Sie also vorsichtig, wenn Sie die Früchte von den Pflanzen ziehen. Schnappe oder schneide den Stiel direkt über der Beere ab, anstatt an der Beere selbst zu ziehen. Bewahren Sie die geernteten Beeren an einem kühlen, schattigen Ort auf.

Beschneidung

Im Juni tragende Erdbeeren produzieren eine Reihe von Ausläufern, die belassen werden sollten, aber immertragende und tagneutrale Sorten produzieren nur ein paar Ausläufer, die minderwertige Früchte produzieren. Bei tagneutralen und immertragenden Sorten diese Läufer abschneiden.

Im ersten Jahr Blüten von den Pflanzen pflücken. Dies wird den Ertrag im zweiten Jahr deutlich steigern, da die Pflanze im ersten Jahr Energie für die Entwicklung gesunder Wurzeln anstelle von Früchten aufwendet.

Vermehrung

Erdbeeren verbreiten sich auf natürliche Weise durch Stängelausläufer, die sich von der Mutterpflanze ausbreiten und sich im umgebenden Boden verwurzeln. Wenn diese Ausläufer Wurzeln schlagen, können die Verbindungsstiele abgeschnitten und das entstandene Pflänzchen vorsichtig ausgegraben und an einen neuen Standort verpflanzt werden. Wenn Sie die Ausläufer in den Boden stecken, wird der Wurzelprozess beschleunigt. Der Frühherbst ist im Allgemeinen die beste Zeit, um diese Pflänzchen auszugraben und zu bewegen.

Überwinterung

In kälteren Klimazonen beugt das Mulchen über den Erdbeerpflanzen im Winter einer Verletzung der Kronen vor. Warten Sie, bis die Temperatur auf 20 Grad Fahrenheit gefallen ist, und bedecken Sie das Bett dann mit mehreren Zentimetern Stroh (die beste Option), Kiefernnadeln oder zerfetzten Blättern. Verwenden Sie unbedingt einen Mulch, der im Frühjahr leicht entfernt werden kann.

Häufige Schädlinge und Krankheiten

Erdbeeren sind ziemlich pflegeleichte Pflanzen, also seien Sie auf eine Vielzahl von Problemen vorbereitet, darunter Blattflecken- und andere Blattkrankheiten, Wurzelfäule, Fruchtfäulekrankheiten (wie Anthracnose), Grauschimmel, Viren und Sonnenbrand. Häufige Schädlinge sind angelaufene Pflanzenwanzen, Milben, Blattläuse, Blattroller, Nacktschnecken, Nematoden und Erdbeerkäfer. Vögel können eine Ernte vernichten, es sei denn, das Beet ist mit Netzen geschützt.

Wie bei jeder essbaren Pflanze ist es am besten, bei der Behandlung von Krankheiten und Schädlingen nach möglichst wenig gif.webptigen Lösungen zu suchen. Viele Gärtner finden sich damit ab, dass sie durch solche Probleme immer einen Teil der Ernte verlieren.

Viele Sorten werden gezüchtet, um gegen häufige Krankheiten resistent zu sein. Wenden Sie sich daher an einen Experten vor Ort, um Empfehlungen zu den besten Sorten für Ihre Region zu erhalten.

Wie man Gartenerdbeeren in Töpfen anbaut

Wenn Sie keinen Platz im Freien für einen Garten haben oder in einem Gebiet mit einer von Natur aus alkalischen Erde leben, ist es möglicherweise eine gute Idee, Gartenerdbeeren in einem Behälter anzubauen, der mit kompostangereicherter hochwertiger Blumenerde gefüllt ist.

In Containern angebaute Gartenerdbeeren können in den Spätsommermonaten umgepflanzt werden. Stellen Sie sie in kühleren Monaten an einen kühlen, geschützten Ort, wie einen ungeheizten Keller oder eine Garage.

Artikelquellendesign-jornal.com verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachteter Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu untermauern. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten prüfen und unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig halten.
  1. Verticillium-Welke der Erdbeere. College für Lebensmittel-, Agrar- und Umweltwissenschaften, Ohio State University.

  2. Echter Mehltau von Erdbeeren. Erweiterung des Bundesstaates North Carolina.

  3. Kalifornische Düngerichtlinien: Erdbeere. Forschungsprogramm für Düngemittel und Bildung, UC Davis.

  4. Fragaria 'Kavendisch. Botanischer Garten Missouris.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave