So ersetzen Sie einen Küchenspüle-Sprayer

Viele neuere Wasserhähne haben Ausläufe mit ausziehbaren Schläuchen, die als Zerstäuber dienen, aber vor diesem Fortschritt hatten viele Küchenspülen separate Zerstäuber, die am Körper der Wasserhahnplatte oder seitlich in einem separaten Loch in der Arbeitsplatte montiert waren. Freistehende Spülensprüher sind weiterhin erhältlich, sodass Sie keine komplett neue Küchenarmatur kaufen müssen, wenn die Spülensprüher ausgetauscht werden müssen. Die Installation eines Spülbeckensprühers ist ein ziemlich einfaches Projekt, das Sie selbst durchführen können, wenn es Ihnen nichts ausmacht, eine Weile unter der Küchenspüle zu liegen.

Trinkgeld

Wenn Sie ein Spülbecken haben, sich aber seltsam verhält, brauchen Sie möglicherweise nicht unbedingt ein neues. Versuchen Sie, den Belüfter von Ihrem Spritzgerät zu entfernen und alle Ablagerungen, die sich dahinter angesammelt haben, auszublasen - dies kann dazu führen, dass das Wasser wieder reibungslos fließt und Sie eine Reparatur ersparen.

Auch wenn Ihr Wasserhahn derzeit kein Sprühgerät hat, kann es so konfiguriert werden, dass Sie eines hinzufügen können. Sie müssen den Körper des Spülbeckens überprüfen, um zu sehen, ob er den erforderlichen Nippelanschluss zum Anbringen eines Schlauchs hat.

Werkzeuge und Materialien, die Sie benötigen

  • Neue Spültischspritze
  • Kanalzange (zwei Paare)
  • Basisschlüssel
  • Klempnerspachtel

So ersetzen Sie einen Küchenspüle-Sprayer

  1. Wenn Ihr Wasserhahn derzeit über keinen zweiten Sprüher verfügt, überprüfen Sie die Konfiguration des Spülbeckens, um sicherzustellen, dass ein Montageloch für den Sprüher verfügbar ist. Überprüfen Sie auch den Wasserhahn, um sicherzustellen, dass ein Umschaltventilnippel für das Spritzgerät vorhanden ist. Dieses Ventil dient dazu, das Wasser zum Auslauf abzusperren und es zum Sprühschlauch zu leiten, wenn es die Druckentlastung erkennt, die auftritt, wenn Sie den Sprühergriff drücken. Wenn der Wasserhahn keinen Umsteller hat, kann kein Sprüher installiert werden.
  2. Schließen Sie das Wasser zum Wasserhahn entweder an den Absperrventilen der Wasserversorgung unter der Spüle oder am Hauptabsperrventil für das Haus.
  3. Entfernen Sie die Flexleitung des Sprühers vom Wasserhahnkörper unter der Spüle. Es sollte ein Kupferrohr vom Wasserhahnkörper herunterkommen, das einen Messingnippel hat, an dem der Sprühschlauch befestigt ist. Greifen Sie den Messinganschluss mit einer Zange und schrauben Sie dann die Schlauchanschlussmutter mit der anderen Zange ab. Wenn Sie die Messingarmatur nicht greifen und festhalten, können Sie das zum Wasserhahn führende Kupferrohr verdrehen und brechen.
  4. Ziehen Sie den Sprühschlauch nach oben und über dem Waschbecken heraus, während der Schlauch vom Wasserhahn getrennt ist. Nehmen Sie den Sprühkopf und den Schlauch mit zum Baumarkt oder Baumarkt, um ein Ersatzsprühgerät zu kaufen.
  5. Entfernen Sie das alte Spritzengehäuse (falls erforderlich), indem Sie die Befestigungsmutter unter der Spüle mit einer Zange oder einem Beckenschlüssel abschrauben. Der Gehäusekörper kann sich mit der Mutter drehen, daher müssen Sie ihn beim Lösen der Mutter festhalten.
  6. Installieren Sie das neue Spritzengehäuse, indem Sie den Saitenhalter durch das Loch im Spülendeck stecken. Das Gehäuse sollte eine Art Dichtung um die Basis haben. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie eine kleine Perle Klempnerkitt unter die Basis legen, um sie zu versiegeln.
  7. Ziehen Sie die Befestigungsmutter unter der Spüle am Sprühergehäuse-Saitenstück fest, entweder mit einem Beckenschlüssel oder einer Kanalzange. Üben Sie Druck auf das Gehäuse aus, wenn das Anziehen der Mutter dazu führt, dass sich das gesamte Gehäuse verdreht.
  8. Führen Sie den neuen Spritzenschlauch nach unten durch das Gehäuse, so dass er vollständig eingesteckt und für den Anschluss bereit ist. Bevor Sie den Schlauch an den Wasserhahn anschließen, vergewissern Sie sich, dass er sich in einer Position befindet, in der Sie ihn leicht herausziehen können, ohne sich zu verheddern.
  9. Befestigen Sie das Gewindestück am Ende des Sprühschlauchs von der Unterseite des Spülbeckens aus auf den Umlenknippel, der seitlich am Wasserhahnkörper herausragt. Verwenden Sie zwei Zangen – eine zum Festhalten des Anschlussstücks, die andere zum Festziehen der Schlauchbefestigungsmutter – um den Schlauch am Wasserhahn zu befestigen.
  10. Wenn alles dicht ist, schalten Sie das Wasser wieder ein und überprüfen Sie das Sprühgerät auf Lecks. Lassen Sie heißes Wasser durch das Sprühgerät laufen, um den Schlauch zu erweichen und ihn leichter nach oben und unten bewegen zu lassen.
wave wave wave wave wave