Knoblauchsenf: Anleitung zur Pflanzenpflege und zum Anbau

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Die Definition eines Unkrauts ist nicht immer eindeutig. Viele eingebürgerte Pflanzen, wie die Spitze von Queen Anne, werden von einigen als Ärgernis und von anderen als Freude empfunden. Für Knoblauchsenf ist das Fazit jedoch einstimmig: Es handelt sich um eine hochinvasive Pflanze, die unbedingt bekämpft werden sollte.

Erstmals Mitte 19 aus Europa eingeführtdas Jahrhundert als Küchen- und Heilkraut verbreitete sich Knoblauchsenf schnell in den gesamten Vereinigten Staaten, verdrängte einheimische Pflanzenarten und gefährdete dabei die Insektenvielfalt. An vielen Standorten in den Vereinigten Staaten ist Knoblauchsenf zu einem solchen Problem geworden, dass einige Unkrautkontrollbehörden tatsächlich von den Eigentümern verlangen, ihn auszurotten.

Wenn Sie Knoblauchsenf in Ihrem Garten haben, ist es für eine effektive Knoblauchsenfkontrolle wichtig, den Lebenszyklus der Pflanze zu kennen. Obwohl selten absichtlich gepflanzt, beginnt er seinen Wachstumszyklus im sehr frühen Frühjahr - im ersten Jahr erscheinen niedrig wachsende grüne oder violette Rosetten, aus denen 8 Zoll lange, behaarte Stängel hervorgehen, Samen tragen und sich schließlich vermehren. Im Frühjahr ist Knoblauchsenf relativ leicht an dem starken stechenden Knoblauch- oder Zwiebelgeruch der neuen Blätter zu erkennen, aber der Geruch verfliegt im Laufe der Saison.

Botanischer Name Alliaria petiolata
Gemeinsamen Namen Knoblauchsenf, Knoblauchwurzel, Sauce allein, Jack-by-the-hedge, Senf-Wurzel
Pflanzentyp Biennale
Reife Größe 1-4 Fuß hoch, 6-18 Zoll breit
Sonnenaussetzung Sonnenaussetzung
Bodenart Feucht, sandig, lehmig
Boden-pH Neutral bis sauer
Blütezeit Frühling
Blumenfarbe Weiß
Winterhärtezonen 6-8 (USDA)
Heimatgebiet Europa
Toxizität Ungif.webptig

Knoblauch-Senf-Pflege

Was Knoblauchsenf so invasiv macht, ist, dass eine einzelne Pflanze zwischen 600 und 7.500 Samen produziert, die bis zu fünf Jahre im Boden überleben können. Noch entmutigender ist, dass Knoblauchsenf auch allelopathisch ist, was bedeutet, dass die Pflanze Chemikalien in den Boden freisetzt, die das Wachstum anderer Pflanzenarten hemmen. Wenn er nicht kontrolliert wird, wächst Knoblauchsenf zu großen Monokulturen heran, die man in bewaldeten Gebieten beim Wandern sehen kann.

Knoblauchsenf befällt auch Insekten, einschließlich Schmetterlinge, da er einheimische Wirtspflanzen wie Trillium, Leberblümchen, Holländerhosen, Blutwurz und wilden Ingwer erstickt. Diese einheimischen Pflanzen bieten wichtige Bestäuber und Insekten mit Eiablageplätzen und Nahrungsquellen. Darüber hinaus können die Chemikalien in den Blättern des Knoblauchsenfs sogar die einheimischen Schmetterlinge töten, die sich von ihnen ernähren.

Während große Schwaden Knoblauchsenf am häufigsten in Wäldern zu finden sind, kann die Pflanze praktisch überall und unter allen Bedingungen wachsen. Gebiete mit gestörtem Boden sind das Hauptgebiet für Knoblauchsenf. Wenn Sie einen Bereich Ihres Gartens umgraben und in der Vergangenheit Probleme mit Knoblauchsenf hatten, lassen Sie ihn nicht unbepflanzt - Knoblauchsenf wird schnell einziehen.

Licht

Knoblauchsenf ist sehr anpassungsfähig und kann unter einer Vielzahl von Lichtverhältnissen gedeihen, einschließlich voller Sonne und voller Schatten. Tatsächlich können Sie die Pflanze unter dem Baldachin von tief liegenden Sträuchern oder Büschen in Ihrem Rasen wachsen sehen.

Boden

Knoblauchsenf wird (invasiv gesprochen) in Böden sein, die kürzlich aufgewühlt wurden und mäßig feucht sind. Davon abgesehen kann es in einer Vielzahl von Mischungen gedeihen, einschließlich sandigem und lehmigem Boden und neutralen bis sauren pH-Werten.

Wasser

Knoblauchsenf liebt Feuchtigkeit und gedeiht unter feuchten oder feuchten Bedingungen. Das Unkraut ist ziemlich trockenheitsempfindlich, so dass Gebiete, in denen es weniger als durchschnittlich regnet (oder eine besonders trockene und heiße Jahreszeit), eine geringere Verbreitung von Knoblauchsenf feststellen können.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Unglücklicherweise für viele Gärtner und Hausbesitzer ist Knoblauchsenf in der Lage, unter einer Vielzahl verschiedener Umgebungstemperaturen zu gedeihen, einschließlich Höchstwerten über 90 Grad Fahrenheit und Tiefstwerten unter 32 Grad Fahrenheit. Tatsächlich kann Knoblauchsenf vielerorts grün bleiben und den ganzen Winter über wachsen, was ihm die Möglichkeit gibt, Frühjahrspflanzen zu verdrängen, die noch keine Chance hatten, sich zu etablieren.

Dünger

Knoblauchsenf ist eine invasive Art und sollte daher nicht gedüngt oder zum Wachsen animiert werden.

Knoblauchsenf entfernen

Wenn Knoblauchsenf in Ihrem Garten auftaucht, müssen Sie sicherstellen, dass es sich nicht zu einem Satellitenbefall entwickelt. Sobald Sie das Unkraut entdecken, entfernen Sie die Pflanzen vom Boden und stellen Sie sicher, dass Sie das gesamte Wurzelsystem mitnehmen. Wenn die Erde locker und nass ist, kannst du sie vielleicht von Hand ziehen, aber um die gesamte Pfahlwurzel herauszubekommen, brauchst du normalerweise ein Gartenmesser oder ein ähnliches Jätwerkzeug.

Es ist auch wichtig, den zweijährigen, reifen Knoblauchsenf mit seinen ganzen Wurzeln zu entfernen, bevor er zwischen April und Juni zu blühen beginnt. Wenn Sie diesen Zeitpunkt verpassen, erhalten Sie in dem kurzen Zeitfenster, in dem der Knoblauchsenf fertig geblüht ist und bevor er innerhalb weniger Tage Samen setzt, eine weitere Chance.

Denken Sie daran, dass Sie die gezogenen Pflanzen nicht kompostieren sollten – die Samen können auch bei den heißen Temperaturen Ihres Kompostbehälters oder -haufens lebensfähig bleiben und sich regenerieren, sobald dieser Kompost in Ihrem Garten oder Ihrer Landschaft aufgetragen wurde. Es ist auch eine gute Idee, die gezogenen Pflanzen nicht herumliegen zu lassen, da sie sich weiter entwickeln und Samen setzen können. Entsorgen Sie gezogene Pflanzen immer in Plastiktüten. Sie können sie auch verbrennen, müssen dies jedoch zeitnah vor dem Trocknen tun, da sonst die Samenkapseln aufplatzen und die Samen verteilen können. Einjährige Sämlinge können auch an einem ungestörten Standort tief vergraben werden.

Die Anwendung eines Herbizids, um Ihrem Knoblauchsenf entgegenzuwirken, wird im Allgemeinen nicht empfohlen, da es alle anderen Pflanzen in der Nähe abtötet. Außerdem kommt Knoblauchsenf auch bei wiederholter Herbizidanwendung immer noch zurück. Wenn Sie es mit einem großen, etablierten Befall mit Knoblauchsenf zu tun haben, dauert es mehrere Jahre, um ihn zu kontrollieren. Indem Sie alle aufstrebenden Sämlinge und ausgewachsenen Pflanzen entfernen, bevor sie mehr Samen verbreiten, können Sie die Reserven der Samenbank allmählich erschöpfen.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave