Spinnenpflanze: Pflege- und Anbauanleitung

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Trotz ihres gruselig-krabbeligen Namens sind Spinnenpflanzen (Chlorophytum comosum) gehören zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Diese winterharten Pflanzen werden weniger als perfekte Bedingungen überleben und sie sind atemberaubend, wenn Sie ihre einheimische tropische Umgebung nachahmen können. Diese Pflanzen wachsen schlanke, sanft gewölbte Blätter, die im Durchschnitt etwa 1 bis 1,5 Fuß lang sein können. Die Blätter können grün oder grün-weiß gestreift sein. Ausgewachsene Pflanzen senden regelmäßig lange Stängel aus, die kleine, sternförmige Blüten tragen. Wenn die Blüten abfallen, bilden sich an ihrer Stelle winzige Pflänzchen, die schließlich ihre eigenen Wurzeln bilden. Spinnenpflanzen können in der Regel jederzeit gepflanzt werden, solange sie keinem Frost ausgesetzt sind. Sie haben eine moderate Wachstumsrate.

Botanischer Name Chlorophytum comosum
Gebräuchliche Namen Spinnenpflanze, Flugzeugpflanze, Spinnenefeu, Bandpflanze, Bernhardinerlilie
Pflanzentyp Krautig, mehrjährig
Reife Größe 1-2 Fuß hoch und breit
Sonnenaussetzung Teilweise, Schatten
Bodenart Lehmig, gut durchlässig
Boden-pH Neutral
Blütezeit Blüht regelmäßig
Blumenfarbe Weiß
Winterhärtezonen 9-11 (USDA)
Heimatgebiet Afrika
Toxizität Ungif.webptig

Spinnenpflanzenpflege

Spinnenpflanzen werden aufgrund der kaskadierenden Natur ihres Laubs und ihrer langen Stängel mit Pflänzchen oft in Containern als hängende Pflanzen angebaut. Sie sehen auch toll aus, wenn sie auf Säulen gewachsen sind. Wenn Sie den Behälter auf etwas stellen, anstatt ihn aufzuhängen, achten Sie darauf, dass die langen Blätter nicht zerquetscht werden und die langen Pflänzchenstängel nicht so schwer werden, dass sie über den Topf ziehen. In warmen Klimazonen eignen sich Spinnenpflanzen gut in Pflanzgefäßen im Freien und als Bodendecker.

Regelmäßiges Gießen ist in der Regel der zeitaufwendigste Teil der Pflege von Spinnenpflanzen. Planen Sie während der Vegetationsperiode (Frühjahr bis Herbst) auch eine regelmäßige Düngung ein. Und topfe deine Pflanze nach Bedarf um, wenn ihre Wurzeln aus dem Behälter herausgewachsen sind.

1:35

Jetzt ansehen: Wie man Spinnenpflanzen anbaut und pflegt

Licht

Im Freien wachsen Spinnenpflanzen bevorzugt im hellen Schatten. Sie vertragen starken Schatten, aber ihr Wachstum wird nicht so robust sein. Direktes Sonnenlicht kann die Blätter versengen. Im Innenbereich ist ein helles Fenster mit indirekter Sonne ideal.

Boden

Diese Pflanzen können in einer Vielzahl von Bodenarten wachsen, aber sie mögen einen lockeren, lehmigen Boden mit scharfer Drainage. Sie bevorzugen einen relativ neutralen Boden-pH-Wert, können aber leicht sauren bis leicht alkalischen Boden vertragen. Ein hoher Salzgehalt im Boden kann dazu führen, dass die Blattspitzen braun werden.

Wasser

Spinnenpflanzen mögen leicht feuchten, aber nicht matschigen Boden. Überwässerung kann Wurzelfäule verursachen und die Pflanze letztendlich töten. Diese Pflanzen reagieren empfindlich auf Fluorid und Chlor im Wasser, wodurch die Blattspitzen braun werden können. Verwenden Sie daher bei Kübelpflanzen möglichst Regenwasser oder destilliertes Wasser.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Warme, feuchte Bedingungen sind ideal für Spinnenpflanzen. Sie mögen keine Temperaturen unter 50 Grad Fahrenheit. Das bedeutet, dass sie beim Indoor-Anbau vor Zugluft und Lüftungsöffnungen geschützt werden sollten. Außerdem können die Blattspitzen bei zu geringer Luftfeuchtigkeit braun werden. Regelmäßiges Besprühen der Pflanze kann helfen, eine ausreichende Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

Dünger

Diese Pflanzen mögen eine mäßige Düngung. Zu viel Dünger kann braune Blattspitzen verursachen, aber zu wenig Dünger führt zu schwachem Wachstum. Verwenden Sie während der Vegetationsperiode einen körnigen oder wasserlöslichen Allzweckdünger gemäß den Anweisungen auf dem Etikett. Passen Sie die Menge bei Bedarf an das Wachstum Ihrer Pflanze an.

Spinnenpflanzensorten

Es gibt verschiedene Arten von Spinnenpflanzen, darunter:

  • Chlorophytum comosum 'Variegatum': Diese Sorte hat cremefarbene oder weiße Blattränder mit einem dunkelgrünen Streifen in der Mitte. Seine langen Stiele sind grün.
  • Chlorophytum comosum 'Vittatum': Die Blätter dieser Pflanze haben einen mittleren weißen Streifen, der von mittelgrünen Rändern umgeben ist. Seine langen Stiele sind weiß.
  • Chlorophytum comosum 'Bonnie': Diese Sorte ist kompakter als die Hauptpflanze und hat locker gewellte Blätter mit grünen Rändern und einem cremefarbenen Mittelstreifen. Sie produziert gelbe Blüten.

Vermehrung von Spinnenpflanzen

Spinnenpflanzen sind extrem einfach zu vermehren. Lassen Sie die kleinen Pflänzchen einfach an ihrem Stängel, bis sie Wurzeln entwickeln, die mindestens ein oder zwei Zoll lang sind. Schneide sie dann vorsichtig vom Stiel ab und halte die Wurzeln intakt. Topfen Sie sie in einen Behälter mit guter Drainage und stellen Sie sicher, dass die Erde feucht (aber nicht matschig) bleibt, bis sie sich etabliert haben. Alternativ können ausgewachsene Pflanzen ausgegraben und geteilt werden. Ziehen Sie den Wurzelballen vorsichtig in Abschnitte auseinander und halten Sie so viele Wurzeln wie möglich intakt. Dann pflanzen Sie die Abschnitte neu.

Ein- und Umtopfen von Spinnenpflanzen

Züchte Spinnenpflanzen in Behältern, die etwas größer als ihre Wurzelballen sind. Stellen Sie sicher, dass die Behälter genügend Abflusslöcher haben und verwenden Sie eine lose Blumenerde. Spinnenpflanzen müssen in der Regel alle zwei bis drei Jahre umgetopft werden. Sie werden wissen, dass es an der Zeit ist, wenn Sie Wurzeln sehen, die aus den Drainagelöchern und über die Bodenlinie hinausragen. Die beste Zeit zum Umtopfen ist im Frühjahr. Nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus ihrem alten Behälter und platzieren Sie sie in der gleichen Tiefe in einem etwas größeren Behälter. Dann füllen Sie es mit frischer Blumenerde.

Häufige Schädlinge/Krankheiten

Spinnenpflanzen sind im Allgemeinen gesund, aber einige häufige Pflanzenschädlinge, darunter Blattläuse, Weiße Fliegen und Spinnmilben, können sie beeinträchtigen. Abgeschriebenes Laub ist ein häufiges Zeichen für einen Befall. Ein natürlicher und effektiver Weg, um einige Befälle zu bekämpfen, besteht darin, die Pflanze einfach mit Wasser abzuspülen. Bei ernsterem Befall kann ein Insektizid eingesetzt werden.

Artikelquellendesign-jornal.com verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachteter Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu untermauern. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten prüfen und unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig halten.
  1. Spinnenpflanze, Chlorophytum comosum. Universität von Wisconsin-Madison Abteilung für Erweiterung.

  2. Gemeinsame Zimmerpflanzeninsekten und verwandte Schädlinge. Clemson University Kooperative Erweiterung.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave