Wenn Sie lange genug im Schneegürtel leben, werden Sie im Frühjahr von Zeit zu Zeit dieses Problem mit Ihrem Rasen haben: Grasflecken, entweder strohfarben oder verfilzt mit einem weißen oder rosafarbenen netzartigen Belag, der im früher Frühling. Es erscheint, wenn die Schneedecke zu schmelzen beginnt und kann weiter gedeihen und sich ausbreiten, solange das Wetter kühl und feucht ist. Normalerweise beginnen die verfärbten Flecken zu schrumpfen, wenn das Wetter heiß und trocken wird, aber in seltenen Jahren, die kühl und nass sind, können die Flecken den ganzen Sommer und bis in den Herbst dauern.
Dies ist Schneeschimmel – eine Rasenkrankheit, die durch zwei Hauptverursacher von Pilzen verursacht wird: grauer Schneeschimmel (Typhula spp.; auch bekannt als Typhula-Fäule) und rosa Schneeschimmel (Microdochium nivalis, auch bekannt als Fusarium-Patch). Wie die Namen vermuten lassen, zeigt grauer Schneeschimmel ein weißes bis graues Gewebe an den infizierten Stellen, während rosa Schneeschimmel grau bis rosa ist.
Lebenszyklus
Die Pilze bleiben in Form von resistenten Pilzstrukturen oder Sporen im Boden inaktiv, überstehen problemlos hohe Sommertemperaturen, wachsen aber nicht aktiv. Die Sporen oder Pilzstrukturen beginnen im Spätwinter unter der Schneedecke zu aktivem Wachstum, wenn die Temperaturen unter der Schneedecke von etwas unter dem Gefrierpunkt bis etwa 45 Grad Fahrenheit reichen. Wenn die Schneedecke schmilzt, werden die aktiven Pilzinfektionen weiter gedeihen und sich ausbreiten, bis die Oberflächen austrocknen oder die Temperaturen konstant über 45 ° C liegen. Rosa Schneeschimmel ist etwas hartnäckiger und wächst aktiv, solange der Rasen feucht ist und die Temperaturen zwischen 32 ° C liegen und 60F.
Rasenschäden
Es ist nicht wahrscheinlich, dass Sie jedes Jahr mit Schneeschimmel konfrontiert werden, aber wenn Sie genau hinschauen, werden Sie feststellen, dass er in diesen Frühlingen am ausgeprägtesten ist, als der erste Schnee früh und schwer genug war, um den noch nicht vollständig gefrorenen Boden zu bedecken. Wenn weiter Schnee fiel, beherbergte der warme Boden unter dem Schnee aktiv Pilzwachstum, und Sie werden mit den Ergebnissen konfrontiert, wenn das Frühjahrstau kommt. Ein kalter Winter ohne viel Schneefall verursacht im Frühjahr weniger Schneeschimmelschäden.
Obwohl die Pilzflecken, die Sie im Frühjahr entdecken, unansehnlich sind, sind sie normalerweise nicht sehr ernst. Wenn das Wetter wärmer wird und der Rasen austrocknet, werden die infizierten Bereiche allmählich grün.
Organische Behandlungen und Vorbeugungen
Harken Sie die beschädigten Stellen vorsichtig, um die Grashalme zu belüften und auszutrocknen.
Entfernen Sie jede Strohschicht, die mehr als 1/2 Zoll dick ist. Dies sollte erst erfolgen, wenn der Rasen etwas ausgetrocknet und zwei- bis dreimal gemäht wurde, da mechanische Vertikutiermaschinen im Frühjahr neue Grastriebe stark beschädigen können.
Mähen Sie den Rasen kürzer als normal, bis der Schimmel nicht mehr aktiv wächst. Höheres Gras hält mehr Feuchtigkeit, was das Pilzwachstum fördert. Mähen Sie besonders im Herbst auf eine kurze Höhe, um die Feuchtigkeit zu minimieren, die beim ersten Schneefall der Saison eingeschlossen werden könnte. Auch das Aufsammeln des gesamten Grasschnitts für die letzten Mäharbeiten im Herbst hilft.
Im Herbst Blätter zusammenrechen. Auch dies reduziert die eingeschlossene Feuchtigkeit.
Im Herbst keinen Stickstoffdünger ausbringen. Während Düngemittelhersteller gerne eine Herbstanwendung von "Rasenbauer" empfehlen, vermeiden Sie bei gewohnheitsmäßigen Problemen mit Schneeschimmel eine Herbstdüngung des Rasens.
Vermeiden Sie es, große Schneehaufen entlang von Gehwegen und Einfahrten zu häufen. Das Verteilen des Schnees hilft, dass er im Frühjahr schnell schmilzt, anstatt während der Hauptwachstumsperioden Feuchtigkeit zu halten.
Bei schwerwiegenden Schäden kann eine Nachsaat der kahlen Stellen im Frühjahr helfen. Denken Sie daran, diese ausgesäten Stellen nicht zu düngen oder zu mähen, bis das neue Gras kräftig wächst.
Wenn Sie Chemikalien verwenden
Vermeiden Sie nach Möglichkeit den Einsatz von Fungiziden, aber wenn Ihre Raseninfektionen tendenziell schwerwiegend sind, können Sie im Spätherbst, kurz vor dem ersten erwarteten Schnee, vorbeugend sprühen. Es stehen mehrere Sprays und Pulver zur Verfügung. Lesen Sie unbedingt die Etiketten und befolgen Sie alle Sicherheitsvorkehrungen, wenn Sie Chemikalien auf Ihr Eigentum auftragen.
Rasenpflege
Gute Praktiken, um Ihren Rasen saftig und grün zu halten, sind ziemlich einfach. Achten Sie bei der Aussaat von neuem Saatgut darauf, die richtige Grassorte auszuwählen, die in Ihrer Umgebung gut wächst. Mähen Sie im Frühjahr und Frühsommer hoch, um zu vermeiden, dass zartes neues Wachstum beschädigt wird. Entfernen Sie vor allem im Herbst Schnittgut und Schmutz vom Rasen einschließlich Laub. Im Frühjahr eine dünne Schicht Stickstoffdünger auftragen. Dass Ihr Rasen schön aussieht, ist ein fortlaufendes Projekt, aber wenn die regelmäßige Pflege und Fütterung einmal etabliert ist, können Sie Probleme reduzieren.
Artikelquellendesign-jornal.com verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachteter Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu untermauern. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten prüfen und unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig halten.-
Rasen: Die Schneeformen. Universitätserweiterung der University of Massachusetts