Aufrüsten einer 2-Stift-Steckdose mit einem neuen GFCI

Überblick
  • Gesamtzeit: 15 Minuten
  • Fähigkeitslevel: Mittelstufe
  • Geschätzte Kosten: $12

Viele ältere Häuser haben Steckdosen oder Steckdosen mit nur zwei Steckplätzen für einen zweipoligen Stecker. Es gibt keinen dritten Steckplatz für den Erdungsstift, der bei den meisten modernen Gerätesteckern zu finden ist. Eine Steckdose mit zwei Steckplätzen weist oft darauf hin, dass das elektrische System des Hauses keine Erdungskabel für die Steckdosen, Schalter oder andere Geräte hat. Es kann tatsächlich ein Erdungssystem geben, das über Metallschaltkästen und -rohre funktioniert, aber oft ist in den meisten Haushaltskreisen einfach keine Erdung vorhanden.

Steckdosen mit zwei Steckplätzen sind in bestehenden Häusern völlig legal (und im Allgemeinen sicher), obwohl die Erdung zusätzliche Sicherheit bietet. An feuchten Orten wie Badezimmern benötigen Sie jedoch mehr Schutz als nur ein Erdungskabel. Hier kommt ein Fehlerstromschutzschalter (GFCI) ins Spiel. Eine FI-Steckdose verfügt über einen internen Unterbrecher, der die Stromversorgung der Steckdose im Falle eines Erdschlusses, der am wahrscheinlichsten bei Wasser auftritt, abschalten kann um.

In allen Bädern (bei Neubau und Umbau) sind FI-geschützte Steckdosen erforderlich. Wenn Sie den gleichen Schutz wünschen, aber alte, ungeerdete Steckdosen haben, ist die gute Nachricht, dass Sie diese einfach gegen neue FI-Steckdosen austauschen können und vollen FI-Schutz erhalten, obwohl kein Erdungskabel vorhanden ist. Beachten Sie jedoch, dass die neue Steckdose nicht geerdet wird (ein FI-Schutzschalter fügt trotz seines Namens keine Erdung hinzu). Als Bonus haben GFCI-Steckdosen immer einen Erdungsschlitz, sodass Sie Ihre dreipoligen Stecker einstecken können.

GFCI-Verkabelungskonfigurationen

GFCI-Steckdosen können auf verschiedene Arten verdrahtet werden. Wenn Sie nur eine Steckdose im Badezimmer ersetzen, verwenden Sie die Single-Location-Methode, die Schutz an einer einzigen FI-Steckdose bietet. Die andere Methode wird als Multi-Location bezeichnet und bietet Schutz an der GFCI-Steckdose und allen zusätzlichen Steckdosen (einschließlich Standardsteckdosen) "stromabwärts" im selben Kreislauf. Für die Mehrfachverkabelung sind zwei Stromkreiskabel im Schaltkasten erforderlich - eines für den Stromeingang in der Steckdose (auf der Rückseite mit dem Wort LINE gekennzeichnet) und eines für den Stromausgang zu den anderen Steckdosen (auf der Rückseite mit dem Wort LOAD gekennzeichnet) . Hier wird die Einzelplatzverkabelung gezeigt. Wenn Sie eine Verkabelung mit mehreren Standorten verwenden möchten, lesen Sie die Verkabelungsanweisungen des Steckdosenherstellers.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre GFCI-Steckdosen testen, um Erschütterungen zu vermeiden

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Berührungsloser Spannungsprüfer
  • Schraubendreher
  • Neon-Stromkreistester (optional)

Materialien

  • FI-Steckdose mit Abdeckplatte

Anleitung

  1. Schalten Sie den Strom aus

    Schalten Sie den Strom zum Stromkreis, der die alte Steckdose speist, ab, indem Sie den entsprechenden Unterbrecher (oder das Entfernen der Sicherung) in der elektrischen Schalttafel Ihres Hauses (Unterbrecherkasten) ausschalten. Gehen Sie zurück zur Steckdose und verwenden Sie einen berührungslosen Spannungsprüfer, um sicherzustellen, dass der Strom ausgeschaltet ist.

  2. Entfernen Sie die alte Steckdose

    Entfernen Sie die Abdeckplatte der Schraube, die den Auslass hält, und entfernen Sie die Abdeckplatte. Überprüfen Sie die Spannung noch einmal, indem Sie mit dem Spannungsprüfer jede seitliche Klemme der Steckdose berühren.

    Entfernen Sie die beiden kleinen Schrauben, mit denen die Steckdose am Elektrokasten befestigt ist. Ziehen Sie die Steckdose vorsichtig aus dem Karton und achten Sie darauf, die alte Verkabelung nicht zu beschädigen. Schrauben Sie die schwarzen und weißen Drähte von den Anschlussklemmen ab, ziehen Sie die Drähte ab und entfernen Sie die Steckdose.

  3. Bestätigen Sie ausreichend Platz in der Box

    Stellen Sie sicher, dass in der Box genügend Platz für das relativ große Gehäuse des FI-Auslasses vorhanden ist. Einige alte Steckdosen sind klein und andere sind vollgestopft mit Kabeln; Sie möchten sicherstellen, dass die neue Steckdose passt. Tun Sie dies, indem Sie die Drähte vorsichtig zurück in die Box schieben und den FI-Schutzschalter testen. Passt die neue Steckdose problemlos, können Sie mit der Installation fortfahren. Wenn es nicht so gut passt, müssen Sie die Box durch eine größere Box ersetzen, bevor Sie den FI-Schutzschalter installieren.

    Wenn sich zusätzliche Drähte in der Box befinden, prüfen Sie jeden von ihnen auf Spannung, bevor Sie sie berühren. Manchmal werden Steckdosendosen als Anschlussdosen verwendet und können Drähte enthalten, die nicht von demselben Leistungsschalter wie die Steckdosendrähte gesteuert werden. Dies bedeutet, dass die zusätzlichen Drähte mit Strom versorgt werden könnten.

  4. Installieren Sie den FI-Schutzschalter

    Sehen Sie sich die Rückseite der GFCI-Steckdose an. Sie finden vier Terminals: zwei sind mit "LINE" und zwei mit "LOAD" gekennzeichnet. Die LOAD-Anschlüsse sind normalerweise mit Klebeband abgedeckt, da Sie sie nicht wie hier gezeigt für den Einzelplatzschutz verwenden.

    Um die Steckdose anzuschließen, schließen Sie das schwarze Kabel an die messingfarbene LINE-Klemme an und ziehen Sie die Schraube fest an. Verbinden Sie das weiße Kabel mit der silberfarbenen LINE-Klemmenschraube und ziehen Sie es fest an. Falten Sie die Drähte vorsichtig und stecken Sie sie wieder in die Schachtel, während Sie die Steckdose in Position drücken. Befestigen Sie die Steckdose mit den beiden Befestigungsschrauben an der Box.

  5. Fügen Sie die Abdeckplatte hinzu und testen Sie die Steckdose

    Bringen Sie die neue Abdeckplatte über dem Auslass an und befestigen Sie sie mit den mitgelieferten Schrauben. Stellen Sie die Stromversorgung des Stromkreises wieder her, indem Sie den Unterbrecher in der Wartungstafel einschalten.

    Stellen Sie sicher, dass die RESET-Taste auf der Vorderseite des FI-Schutzschalters eingedrückt ist. Drücken Sie dann die TEST-Taste; die RESET-Taste klickt und springt heraus; Dadurch wird die Stromversorgung der Steckdose unterbrochen. Drücken Sie die RESET-Taste erneut, um die Stromversorgung wiederherzustellen.

    Falls gewünscht, können Sie die Steckdose mit einem Neonstromkreistester auf korrekte Verdrahtung testen. Wenn Sie eine Testersonde in den langen (neutralen) Steckplatz und eine in den kurzen (heißen) Steckplatz stecken, sollte der Tester aufleuchten und anzeigen, dass Strom vorhanden ist. Als nächstes führen Sie eine Sonde in den kurzen Schlitz und eine in den Erdungsschlitz ein; Der Tester sollte leuchten. Wenn dies nicht der Fall ist, stecken Sie eine Sonde in den langen Schlitz und eine in den Erdungsschlitz; Wenn der Tester aufleuchtet, ist die Steckdose rückwärts verdrahtet (der Neutralleiter und der heiße Draht sind an die falschen Klemmen angeschlossen, und die Steckdose sollte neu verdrahtet werden).

    Ihre GFCI-Steckdose wird mit einem kleinen Aufkleber mit der Aufschrift "No Ground", "No Equipment Ground" oder ähnlichem geliefert. Bringen Sie diesen Aufkleber auf der Vorderseite des FI-Schutzschalters an, um Personen darauf hinzuweisen, dass die Steckdose nicht geerdet ist.

Komplette Meldung lesen
wave wave wave wave wave