So verdrahten Sie eine Telefonbuchse

Inhaltsverzeichnis

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Überblick
  • Gesamtzeit: 10 Minuten
  • Fähigkeitslevel: Anfänger
  • Geschätzte Kosten: 2 bis 10 US-Dollar

In älteren Telefoninstallationen hat das Telefonkabel normalerweise vier Adern im Inneren: rot, grün, schwarz und gelb. Wenn Sie eine Leitung zu einem Raum oder einem anderen Teil des Hauses verlängern, können Sie diesen Kabeltyp verwenden, oder Sie können neuere Datenkabel der Kategorie 3 oder 5 (Cat-3 oder Cat-5) verwenden, die ebenfalls mehrere Kabel, aber mit einem anderen Farbschema. Kabel der Kategorie funktioniert genauso gut wie das alte Kabel für Telefondienste, und es funktioniert viel besser für Daten (z. B. für eine DSL-Internetverbindung). Bei beiden Kabeltypen ist die Verdrahtung der Buchse nach dem Verlegen des Kabels zur Buchsenposition eine einfache Sache, indem Sie die richtigen Kabelfarben aufeinander abstimmen.

Telefonkabel in Ihrem Haus führen einen sehr niedrigen elektrischen Strom und können sicher bearbeitet werden, ohne den Strom abzuschalten. Tatsächlich kann nur die Telefongesellschaft die Stromversorgung des Telefonsystems unterbrechen. Aber arbeiten Sie sicherheitshalber nicht mit nassen Händen an Telefonkabeln oder wenn Sie im Wasser stehen.

Beheben Sie Probleme mit Ihrem Festnetz, bevor Sie einen Techniker anrufen

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Abisolierzangen
  • Schraubendreher
  • Spitzzange

Materialien

  • Telefonbuchse
  • Holzschrauben oder Trockenbauschrauben

Anleitung

  1. Entfernen Sie die äußere Ummantelung

    Entfernen Sie 2 bis 3 Zoll der äußeren Ummantelung des Telefonkabels mit Abisolierzangen. Ein altes vieradriges Kabel passt in den 10-Gauge-Steckplatz der Abisolierzange. Drehen Sie die Abisolierzangen nach Bedarf, um die Ummantelung vollständig zu durchtrennen, und achten Sie darauf, nicht in die isolierten Drähte im Kabel einzuschneiden. Ziehen Sie das abgeschnittene Mantelstück vom Ende des Kabels ab, um die inneren Drähte freizulegen.

    Alternativ haben einige Telefonkabel eine Zugschnur im Inneren, die die Ummantelung abstreift, wenn Sie sie zurückziehen. Entfernen Sie in diesem Fall zunächst nur einen kleinen Teil der Ummantelung mit Abisolierzangen und kürzen Sie die Ummantelung dann mit der Zugschnur um 2 bis 3 Zoll zurück. Schneiden Sie den abgeschnittenen Teil der Ummantelung mit dem Messer an den Abstreifern oder mit einer Schneidezange ab.

  2. Aufdrehen und Abisolieren der einzelnen Drähte

    Drehen Sie die einzelnen Adern innerhalb des Kabels auseinander. Entfernen Sie 1/2 bis 3/4 Zoll der Isolierung von jedem benötigten Draht, indem Sie den 20- oder 22-Gauge-Schlitz an den Abisolierzangen verwenden. In vielen Fällen müssen Sie nur zwei der Drähte abisolieren, wenn Sie eine Standard-Telefonleitung mit einer Leitung installieren. Ein zweites Adernpaar wird verwendet, wenn Sie eine zweite Leitung installieren, z. B. eine zweite Telefonleitung.

    Identifizieren Sie dann die einzelnen Drähte, die Sie verwenden werden:

    Altes vieradriges Kabel:

    • Leitung 1 (primäre Telefonleitung): rot und grün
    • Zeile 2 (sekundäre Zeile): schwarz und gelb

    Cat-3- oder Cat-5-Kabel:

    • Leitung 1 (primäre Telefonleitung): blau und weiß-mit-blauem Streifen
    • Zeile 2 (sekundäre Zeile): orange und weiß-mit-orange-Streifen
  3. Installieren Sie die Montageplatte

    Entfernen Sie die Abdeckung von der Vorderseite der Telefonbuchse und legen Sie die Montageplatte und die Befestigungsschraubenlöcher frei. Wenn das Telefonkabel in der Wand verlegt ist, führen Sie es durch die Öffnung in der Platte, während Sie die Platte über dem Zugangsloch an der Wand positionieren. Wenn das Telefonkabel oberflächenmontiert ist, beispielsweise an der Vorderseite einer Sockelleiste, wird das Kabel normalerweise durch eine Kerbe an der Seite der Telefonbuchse eingeführt.

    Montieren Sie die Platte mit einem Schraubendreher und kleinen Holzschrauben oder Trockenbauschrauben an der Wand, dem Formteil oder einer anderen Struktur. Einige Klinkenbuchsen haben möglicherweise selbstklebende Streifen zur Befestigung der Platte an der Wand, aber wenn diese Art von Buchse auch Schraubenöffnungen hat, ist es eine gute Idee, die Installation mit Schrauben zu verstärken.

  4. Verbinden Sie die Drähte

    Schließen Sie die abisolierten Adern des Telefonkabels an die entsprechenden Schraubklemmen der Buchse an, indem Sie die folgenden Farbkombinationen verwenden (jede Buchsenklemme wird durch die Farbe der vormontierten Ader gekennzeichnet):

    Altes vieradriges Kabel:

    • Leitung 1 (primäre Telefonleitung): rotes Kabel an rotes Terminal; grünes Kabel an grüne Klemme
    • Leitung 2 (Sekundärleitung): schwarzes Kabel an schwarze Klemme; gelbes Kabel an gelber Klemme

    Cat-3- oder Cat-5-Kabel:

    • Leitung 1 (primäre Telefonleitung): blaues Kabel an rotes Terminal; weiß-mit-blau-gestreifter Draht an grüne Klemme
    • Leitung 2 (Sekundärleitung): orange Ader an gelbe Klemme; weiß-mit-orange-gestreiftes Kabel an schwarze Klemme

    Um die Drahtverbindungen herzustellen, lösen Sie jede Klemmenschraube mit einem Schraubendreher. Wickeln Sie das blanke Kupferende des Drahtes mit einer Spitzzange im Uhrzeigersinn um die Schraube. Ziehen Sie die Schraube fest, um den Draht zu sichern. Die Drahtisolierung sollte die Schraubklemme gerade berühren und es sollte kein überschüssiger blanker Draht aus der Schraube herausragen.

  5. Bringen Sie die Abdeckung wieder an

    Bringen Sie die Abdeckung wieder an der Montageplatte der Buchse an. Einige Abdeckungen sind mit einer Schraube befestigt; andere rasten einfach ein. Schließen Sie ein Telefon an die Buchse an, um sicherzustellen, dass die Leitung ordnungsgemäß funktioniert.

Komplette Meldung lesen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave