Palmen: Pflege- und Anbauanleitung für Zimmerpflanzen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Es gibt etwa 2.600 Palmenarten, die auf 181 Gattungen verteilt sind Arecaceae Familie der Pflanzen. Die meisten sind tropischen oder subtropischen Ursprungs und stammen aus Orten wie Südamerika, Asien und der Karibik. Die meisten Palmen können an ihren großen, zusammengesetzten, immergrünen Blättern (bekannt als Wedel) unterschieden werden, die an der Spitze eines unverzweigten Stängels angeordnet sind.

Neben ihrer Rolle als Landschaftsbäume in wärmeren Klimazonen können Palmen unverwechselbare und wunderbare Zimmerpflanzen sein. Ältere Palmen schmücken oft öffentliche Räume und Foyers und verleihen dem Dekor eine elegante und ausgesprochen tropische Atmosphäre. Gleichzeitig können sehr kleine, unreife Palmen als grüner Hingucker in Häusern verwendet werden.

Es ist verlockend, sich Palmen als rein tropische Pflanzen vorzustellen – gib ihnen viel Sonnenlicht und Wasser und sie werden gut aussehen. Es gibt jedoch auch Wüstensorten, die bei zu viel Wasser ertrinken und noch andere Sorten, die ohne Dünger nicht gedeihen können. Sorgfältige Forschung über die jeweilige Palmenart, für die Sie sich entscheiden, ist für den erfolgreichen Anbau unerlässlich. Als allgemeine Faustregel gilt, dass die meisten Palmen im zeitigen Frühjahr gepflanzt werden können und langsam wachsen, wobei sie oft weniger als 10 Zoll pro Jahr an Höhe gewinnen.

Botanischer Name Arecaceae Familie
Gemeinsamen Namen Palme
Pflanzentyp Verholzende mehrjährige Bäume und Sträucher
Reife Größe Variiert je nach Art; Miniatur bis hoch aufragende Giganten
Sonnenaussetzung Halbschatten
Bodenart Feucht aber gut durchlässig
Boden-pH Neutral bis sauer
Blütezeit Ganzjährig (obwohl in Innenräumen schwierig)
Blumenfarbe Variiert je nach Art; oft gelb, orange, grün, pink
Winterhärtezonen Variiert je nach Art; normalerweise 7-11 (USDA)
Heimatgebiet Südamerika, Karibik, Asien und mehr
Toxizität Ungif.webptig

Palmenpflege

Palmen sind eine Gruppe von Pflanzen, die Tausende von Arten aus verschiedenen Biomen auf der ganzen Welt umfasst, und jede hat ihre eigenen unterschiedlichen Bedürfnisse. Es gibt tropische, subtropische und Wüstenarten sowie Palmen, die in kalten Klimazonen wie Alaska wachsen. Einige sind Unterholzpflanzen, die Schatten und eine feuchte, dunkle Umgebung bevorzugen, während andere Hitze und Sonnenschein lieben. Eine gute Faustregel für gesunde Palmen ist, sie regelmäßig zu füttern – egal ob du sie drinnen oder draußen anbaust.

Wie Sie Ihre Handfläche am besten präsentieren, hängt von ihrer spezifischen Größe und Wuchsform ab. Viele eignen sich perfekt für den Innenbereich als Eckexemplarpflanzen oder Foyerpflanzen. Ebenso gedeihen Palmen sehr gut in Gruppen mit kleineren Topfpflanzen, die an ihrer Basis gruppiert sind. Wo auch immer Sie Ihre Handfläche platzieren, versuchen Sie zu vermeiden, sie an einem Ort zu platzieren, an dem viel Verkehr an den Wedeln streift oder daran zieht, da dies die Pflanze schwächt und möglicherweise die Pflanze abtötet.

Denken Sie daran, dass Ihre Palme wahrscheinlich auch in Innenräumen nicht blühen wird. Viele der gängigen Arten werden nicht lange genug leben, um zu blühen oder eine ausgewachsene Größe zu erreichen, wenn sie als Zimmerpflanzen gehalten werden. Denken Sie daran, dass einige davon in freier Wildbahn ausgewachsene Bäume sind, sodass der Mangel an Blüten durch die majestätische Verbreitung der Pflanze mehr als ausgeglichen wird.

Wenn Sie Ihre Handfläche gut pflegen, besteht je nach Art die Möglichkeit, dass nach einigen Jahren Wedel gegen Ihre Decke streifen. Leider kann man eine Palme nie nach oben trimmen, da alle Palmen von einer zentralen Spitze aus wachsen. Wenn Sie die wachsende Spitze entfernen, stirbt die Pflanze ab. Wenn Sie also eine fast reife Palme haben, die aus Ihrem Haus platzt, herzlichen Glückwunsch - der nächste Schritt besteht darin, ein nahe gelegenes Hotel oder Bürogebäude zu suchen, um nach einer wunderbaren Innenpflanze zu suchen.

3:34

Jetzt ansehen: Wie man eine Kentia-Palme drinnen anbaut und pflegt Care

Licht

Einer der Gründe, warum Palmen so häufige Zimmerpflanzen sind, ist, dass sie sich in Innenräumen leicht an schlechte Lichtverhältnisse anpassen können. Die meisten Palmen tolerieren (oder bevorzugen) Schatten und können nicht gedeihen, wenn sie zu viel direktes Sonnenlicht erhalten. Palmenarten mit schwachem Licht bevorzugen helles indirektes Licht, können aber auch weniger Licht vertragen, insbesondere in den Wintermonaten.

Boden

Der beste Boden für Palmenpflanzen ist eine lockere, poröse Bodenmischung, wie eine Kombination aus Torfmoos, Blattschimmel und zerkleinerter Rinde. Sie können eine Kaktus- oder Palmerdemischung kaufen, die speziell für den Anbau von Palmenpflanzen entwickelt wurde. Andernfalls werden sie in einer handelsüblichen Allzweck-Blumenerde gut wachsen. Wenn du das Gießen deiner Pflanzen vergisst, kannst du etwas Torfmoos oder Vermiculit in die Allzweck-Blumenerde mischen, um die Feuchtigkeit zu speichern.

Wasser

Eine gute Drainage ist für gesunde Palmenpflanzen unerlässlich. Nur weil Palmen in warmen (manchmal tropischen) Regionen leben, heißt das nicht, dass sie sich über Wasser freuen. Tatsächlich wachsen viele Palmen am besten auf leicht sandigen Böden mit perfekter Drainage. Lassen Sie den Wurzelballen einer Palme niemals im Wasser stehen und lassen Sie die Pflanzenerde zwischen den Bewässerungen austrocknen. Sie können Ihre Palme auch in ein Gefäß aus Terrakotta oder Ton pflanzen, um überschüssige Feuchtigkeit aus dem Boden abzuleiten.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Nur wenige Palmen gedeihen bei wirklich kalten Temperaturen, und einige, wie die Kokospalme, vertragen überhaupt keine Kälte. Zu den winterharten Palmen zählen die Salonpalme und die Kentia-Palme, was erklärt, warum diese zu den beliebtesten Indoor-Palmen gehören. Als Faustregel gilt, dass Handflächen Temperaturen von nicht weniger als 50 Grad Fahrenheit bevorzugen.

Dünger

Füttern Sie Ihre Palme während der Vegetationsperiode regelmäßig. Wählen Sie nach Möglichkeit einen Palmendünger, der alle notwendigen Mikronährstoffe für eine gesunde Palme enthält, sowie zusätzlich Kalium und Mangan. Kaliummangel tritt besonders häufig bei Palmen auf und kann zu gelblichen oder bräunlichen Wedeln führen. Wenn Sie bemerken, dass sich Ihre Handfläche dreht, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihre Fütterung zu erhöhen.

Beschneidung

Trimmen Sie Ihre Handfläche vorsichtig. Der Versuchung, Wedel zu trimmen, ist schwer zu widerstehen, aber viele Palmenarten ziehen Nährstoffe aus alten Wedeln, lange nachdem sie begonnen haben, gelb oder sogar braun zu werden. Es ist ein sehr häufiger Fehler, Palmen zu stark zu beschneiden, was die gesamte Pflanze schwächen und ihr wertvolle Nährstoffe berauben kann. Entfernen Sie im Allgemeinen nur vollständig gebräunte Blätter und schneiden Sie Ihre Palme nie auf nur ein oder zwei neue Wedel ab.

Vermehrung von Palmen

Bei den meisten Palmen sind Luftschichten, Stecklinge und Teilungen normalerweise nicht effektiv, um neue Bäume zu vermehren. Normalerweise ist der beste Weg, um eine Palme zu starten, aus Samen.

Sie können jedoch Erfolg haben, indem Sie bestimmte Sorten verpflanzen, darunter Sagopalmen, Dattelpalmen, Marienpalmen und Pferdeschwanzpalmen, die Ableger namens Welpen produzieren. Diese Palmwelpen sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Pflanze zu vermehren.

Ein- und Umtopfen von Palmen

Topfen Sie eine Palme nur um, wenn sie vollständig topfgebunden ist. Palmen haben oft flache Wurzelsysteme und schätzen es nicht, häufig gestört zu werden. Viele der gebräuchlichsten Palmen, die in Innenräumen angebaut werden, wollen Bäume werden, und Sie können das Wachstum verlangsamen, indem Sie sie leicht im Topf halten. Wenn Sie es nicht jedes Jahr umtopfen, wächst es nicht so schnell.

Häufige Schädlinge/Krankheiten

Indoor-Palmen neigen oft zu Kaliummangel, der angezeigt wird, wenn die ältesten Blätter absterben, beginnend mit den Spitzen. Eine Kaliumergänzung mit kontrollierter Freisetzung ist die beste Behandlung. Verfärben sich jedoch die Spitzen aller Blätter braun, liegt das oft an einer Überdüngung.

Wie andere Zimmerpflanzen können auch Spinnmilben, Wollläuse und Schildläuse ein Problem sein, insbesondere wenn Ihre Palmen in der Nähe anderer Zimmerpflanzen stehen, die möglicherweise infiziert sind. Achten Sie auf verräterische Anzeichen eines Befalls und behandeln Sie die Pflanze umgehend mit einer insektiziden Seife oder einem Gartenbauöl wie Neemöl.

Artikelquellendesign-jornal.com verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachteter Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu untermauern. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten prüfen und unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig halten.
  1. Indoor-Palmen. Clemson Genossenschaftserweiterung.

  2. Palmkrankheiten und Ernährungsprobleme. Clemson Genossenschaftserweiterung, 20. Dezember 2017

  3. Übermäßiges Beschneiden schädlich für Palmen. Institut für Lebensmittel- und Agrarwissenschaften der Universität von Florida.

  4. Broschat, Timothy K. Palmernährung und Befruchtung. Amerikanische Gesellschaft für Gartenbauwissenschaft, 19.4.690-694.2009. doi:10.21273/HORTSCI.19.4.690

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave