So reinigen Sie eine Kaffeemühle

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Überblick
  • Arbeitszeit: 5 - 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 5 - 20 Minuten
  • Fähigkeitslevel: Anfänger

Ob Filterkaffeemaschine oder French Press, fast jeder Kaffeekenner ist sich einig, dass die perfekte Tasse mit frisch gemahlenen gerösteten Kaffeebohnen beginnt. Sobald das Äußere der Kaffeebohne bricht, beginnen die ätherischen Öle, die Aroma und Geschmack verleihen, zu verdampfen. Das Mahlen der Bohnen zu Hause kurz vor dem Brühen des Kaffees liefert den meisten Geschmack – hinterlässt jedoch Öle und Kaffeemehl, die gereinigt werden müssen.

Die meisten Kaffeeliebhaber verwenden eine elektrische Mühle, aber Handmühlen sind immer noch erhältlich, wenn Sie vor jeder Tasse ein gutes Training benötigen! Die elektrischen Versionen sind entweder Messer- oder Gratschleifer. Messermühlen verwenden eine schnell drehende Klinge, um die Kaffeebohnen zu pulverisieren. Sie kommen in verschiedenen Größen und sind preiswert. Gratmühlen verwenden entweder zwei flache gezahnte Scheiben oder eine konische gezahnte Scheibe, um den Kaffee zu mahlen. Coffeeshops verwenden das teurere konische Mahlwerk, da es einen gleichmäßigeren Mahlgrad erzeugt.

Welche Art von Mahlwerk Sie auch wählen, es muss richtig gereinigt werden, um die Ansammlung von Ölen aus den Bohnen zu vermeiden. Die Öle können schnell ranzig werden und den Geschmack Ihres Kaffees verderben.

Wie oft sollte eine Kaffeemühle gereinigt werden?

Wenn Sie Ihre Kaffeemühle täglich benutzen, empfiehlt sich eine wöchentliche Schnellreinigung. Wenn die Bohnen nicht regelmäßig entölt werden, werden sie ranzig und erzeugen einen schlechten Geruch und Geschmack. Selbst eine gelegentlich benutzte Mühle sollte vor der Lagerung gereinigt werden, um die Öle zu entfernen, damit sie frisch und einsatzbereit ist, wenn Sie sie brauchen.

Trinkgeld

Mini-Kaffeemühlen eignen sich perfekt zum Mahlen ganzer Gewürze, damit Sie den besten Geschmack erhalten. Bewahren Sie separate Mühlen für Kaffeebohnen und Gewürze auf, um die Vermischung von Aromen zu verhindern. Reinigen Sie die Gewürzmühle nach jeder Rezeptzubereitung, damit sie für den nächsten Kochvorgang bereit ist.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • 1 Mikrofaser-Handtuch
  • 1 Spüle oder große Schüssel
  • 1 Flaschenbürste mit steifen Borsten
  • 1 nicht scheuernder Schwamm

Materialien

  • 1/4 Tasse ungekochter Reis
  • 1 Spülmittel
  • 1 Kaffeemühlen-Reinigungstabletten (optional)

Anleitung

So reinigen Sie eine Kaffeemühle mit Klingen

Wenn es Zeit ist, einen Messerschleifer zu reinigen, sollte ein saugfähiges Material verwendet werden, um das an Messer und Schleifbehälter haftende Öl aufzufangen. Grinder-Reinigungstabletten aus natürlichen Körnern sind in Coffeeshops oder online erhältlich. Oder Sie können einfachen, trockenen, ungekochten Reis verwenden.

  1. Reis- oder Mühlenreinigungstabletten hinzufügen

    Gießen Sie eine viertel Tasse trockenen, ungekochten Reis oder die empfohlene Menge der Mühlenreinigungstabletten in den Trichter der Messermühle.

  2. Lass die Mühle laufen

    Schalten Sie die Mühle ein und lassen Sie sie laufen, bis der gesamte Reis oder die Tabletten zu einem feinen Pulver zerkleinert sind.

  3. Schalten Sie die Mühle aus

    Sobald der Reis pulverisiert ist, schalten Sie die Mühle aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.

  4. Leeren Sie den Mahlbehälter

    Schütte den pulverisierten Reis in einen Mülleimer. Klopfen Sie der Mühle ein paar Mal auf die Seite der Dose, um das im Trichter eingeschlossene Reispulver zu lösen.

  5. Sauber wischen

    Befeuchten Sie ein fusselfreies Mikrofasertuch und wischen Sie das Innere des Trichters ab. Seien Sie im Bereich der Klingen besonders vorsichtig. Befeuchte das Handtuch, um Fingerabdrücke oder Schmutz von der Außenseite der Mühle zu entfernen.

So reinigen Sie eine Burr-Kaffeemühle

Gratschleifer sind etwas komplizierter zu reinigen. Gratschleifer variieren in Größe und Konfiguration, aber alle, einschließlich Handschleifer, sollten vor der Reinigung zerlegt werden. Anweisungen zur Reinigung Ihres Modells finden Sie immer in der Bedienungsanleitung.

  1. Entfernen Sie den Trichter und reinigen Sie

    Da die meisten Mahlwerksmühlen einen großen Trichter zum Aufbewahren von Kaffeebohnen haben, sollte die Reinigung bei leerem Trichter erfolgen. Entfernen Sie den Trichter und waschen Sie ihn, den Deckel und alle abnehmbaren Dichtungen von Hand in einem Spülbecken mit heißem Seifenwasser. Mit heißem Wasser gut abspülen und mit einem Mikrofasertuch trocknen.

  2. Schalten Sie die Mühle ein

    Wenn möglich, schalten Sie das Mahlwerk ein und lassen Sie es einige Sekunden laufen, um alle verbleibenden Bohnenstücke, die sich in den Gratmessern verfangen haben, zu pulverisieren. Trennen Sie die Mühle sofort vom Netz.

  3. Entfernen und waschen Sie einige Komponenten

    Entfernen Sie gemäß der Bedienungsanleitung alle Teile (außer dem Grat), die mit den Kaffeebohnen in Kontakt kommen, wie z. B. den Behälter, der den Kaffeesatz auffängt. Waschen Sie die Komponenten von Hand in einem Spülbecken mit heißem Seifenwasser mit einem nicht scheuernden Schwamm, spülen Sie sie mit heißem Wasser ab und trocknen Sie sie mit einem Mikrofasertuch.

  4. Entfernen und reinigen Sie den Grat

    Entfernen Sie die flachen Gratscheiben oder den konischen Grat. Dies kann einen Schraubendreher erfordern. Verwenden Sie eine steife Flaschenbürste, um den Kaffeesatz, der an den Gratoberflächen haftet, zu lösen und zu entfernen. Wischen Sie die Grate mit einem trockenen Mikrofasertuch ab und saugen Sie eventuell vorhandene Öle auf.

    Warnung

    Waschen Sie die Grate nicht mit Wasser und Seife. Dies kann zu Rost führen.

  5. Bauen Sie den Gratschleifer wieder zusammen

    Sobald alle Komponenten sauber und gründlich getrocknet sind, bauen Sie die Kaffeemühle wieder zusammen und sie ist einsatzbereit.

    Trinkgeld

    Wenn Sie Kaffeemühlentabletten verwenden, anstatt eine Mahlwerksmühle von Hand zu reinigen, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett, um die richtige Tablettenmenge zu verwenden. Nachdem Sie sie durch die Mühle verarbeitet haben, geben Sie etwa eine Unze Kaffeebohnen in den Trichter. Lassen Sie die Bohnen durch den Grat pulsieren, entsorgen Sie dann den gemahlenen Kaffee und waschen Sie den Behälter gut aus, um alle Reste der Reinigungstabletten zu entfernen.

Komplette Meldung lesen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave