So reparieren Sie ein Kühlschranklicht, das nicht angeht

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Überblick
  • Arbeitszeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Fähigkeitslevel: Anfänger
  • Geschätzte Kosten: $0 bis $20

Das Licht im Kühlschrank ist für die meisten von uns lebenswichtig, insbesondere für Menschen, die einen schnellen Mitternachtssnack genießen. Aber was tun, wenn das Licht beim Öffnen der Tür nicht angeht?

So funktioniert eine Kühlschrankbeleuchtung

Die Glühbirne, die aufleuchtet, wenn Sie die Tür Ihres Kühlraums oder seines Gefrierfachs öffnen, ist eine normale 120-Volt-Glühbirne. Die Stromversorgung der Steckdose erfolgt über die interne Verkabelung im Kühlschrank. Sie ähnelt jeder anderen Glühbirne, ist jedoch kleiner und hat normalerweise eine geringere Leistung. Diese werden oft als 25- oder 40-Watt-"Geräteglühbirnen" vermarktet und können in jedem Haushaltsgerät verwendet werden, das eine Glühbirne benötigt.

Die Glühbirne wird über einen kleinen Hebel oder Druckknopfschalter bedient, der im Türrahmenbereich des Kühlschranks angebracht ist. Beim Drücken durch das Schließen der Tür unterbricht der Schalter den Stromkreis und schaltet die Glühbirne aus; Wenn sich die Tür öffnet, schließt der Schalter den Stromkreis und lässt das Licht aufleuchten.

Wenn das Licht nicht mehr funktioniert, müssen Sie die Ursache des Problems ermitteln, indem Sie mit den einfachsten und wahrscheinlichsten Problemen beginnen und zu Ursachen übergehen, die komplizierter zu beheben sind. Dies kann so einfach sein wie das Ersetzen einer Glühbirne oder das Ersetzen des Türschalters selbst, was immer noch ein einfacher Vorgang ist.

2:09

Jetzt ansehen: So reparieren Sie ein Kühlschranklicht, das sich nicht einschaltet

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Berührungsloser Stromkreistester
  • Schraubendreher oder Spachtel (nach Bedarf)

Materialien

  • Neue Glühbirne (nach Bedarf)
  • Neuer Türschalter (nach Bedarf)

Anleitung

  1. Überprüfen Sie die Glühbirne

    Wenn die Lampe Ihres Kühlschranks nicht aufleuchtet, hat die Glühbirne möglicherweise das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und ist durchgebrannt. Überprüfen Sie die Glühbirne, um zu sehen, ob sie einen dunklen Bereich in der Glühbirne oder einen gebrochenen und lockeren Glühfaden hat. Wenn Sie die Glühbirne schütteln, können Sie ein klapperndes Geräusch hören, wenn der Glühfaden im Inneren beschädigt ist. Sie können spezielle Glühbirnen für Geräte, normalerweise 25 oder 40 Watt, in Ihrem örtlichen Baumarkt oder Merchandise-Geschäft kaufen. Trennen Sie Ihren Kühlschrank vom Stromnetz, wechseln Sie die Glühbirne, und es ist wahrscheinlich, dass dies dieses Problem löst.

    Wenn Sie die Glühbirne entfernen, werfen Sie einen kurzen Blick auf die leere Fassung. Wenn die Steckdose defekt oder verschmutzt ist, haben Sie möglicherweise eine andere Ursache des Problems gefunden. Oftmals kann eine schnelle Reinigung mit einem warmen, feuchten Tuch die Kontakte reinigen und das Licht einschalten lassen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie den Kühlschrank aus der Steckdose ziehen, bevor Sie die Glühbirnenfassung berühren.

  2. Auf Strom prüfen

    Überraschend oft ist es eine einfache Stromunterbrechung, die dazu führt, dass das Licht nicht mehr funktioniert. Zu den Problemen, die dies verursachen können, gehören:

    • Das Netzkabel ist abgezogen: Stellen Sie zunächst sicher, dass das Netzkabel des Kühlschranks vollständig in die Steckdose eingesteckt ist. Es besteht immer die Möglichkeit, dass Sie den Stecker versehentlich aus der Ausrichtung gestoßen haben.
    • Der Leistungsschalter hat ausgelöst: Eine Überlastung oder ein Kurzschluss kann dazu führen, dass der Schutzschalter, der den Kühlschrank steuert, auslöst und den Stromkreis abschaltet. Überprüfen Sie das Hauptleistungsschalterfeld und setzen Sie den Leistungsschalter zurück, wenn er ausgelöst hat. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie nicht zu viele elektrische Geräte zu einem einzigen Stromkreis hinzugefügt haben, da sonst der Schutzschalter erneut auslöst. Ein sofort wieder auslösender Schutzschalter kann auch einen Kurzschluss signalisieren, ein schwerwiegenderes Problem, das möglicherweise einen Elektriker erfordert.
    • Stromausfall im Haus: Ein kompletter Stromausfall im Haus führt dazu, dass die Glühbirne im Kühlschrank zusammen mit jeder anderen Leuchte und jedem anderen Gerät in Ihrem Haus ausfällt. Halten Sie in diesem Fall den Kühlschrank nach Möglichkeit geschlossen, um die Lebensmittel darin zu schützen, bis der Strom wieder eingeschaltet wird.
    • Ein beschädigtes Netzkabel am Kühlschrank: Obwohl dies nicht üblich ist, kann das Netzkabel eines Kühlschranks ausgefranst oder beschädigt werden und den Stromfluss unterbrechen. Wenn dies das Problem ist, müssen Sie möglicherweise einen Elektriker beauftragen, das Kabel zu ersetzen.
    • Eine ausgefallene Steckdose: Manchmal kann eine Steckdose ausfallen, was dazu führt, dass der Kühlschrank einschließlich seiner Beleuchtung nicht mehr funktioniert. In diesem Fall wird der Kühlschrank vollständig eingestellt. Sie können die Steckdose mit einem berührungslosen Stromkreistester überprüfen, der Ihnen sagt, ob Strom an der Steckdose fließt. Eine defekte Steckdose muss ersetzt werden.
  3. Überprüfen Sie den Schalter

    Wenn Sie die Ursache des Problems noch nicht gefunden haben, ist es wahrscheinlich, dass ein festsitzender oder defekter Türschalter zum Ausfall der Glühbirne führt. Suchen Sie bei geöffneter Tür den kolbenartigen Schalthebel im Türrahmen. Drücken Sie die Taste und lassen Sie sie mehrmals los, um zu sehen, ob dies die Aktion freigibt. Im Laufe der Zeit können diese Tasten durch Staub- oder Schmutzablagerungen stecken bleiben, was eine einfache Reinigung mit einem Tuch und warmem Schaumwasser erfordern kann, um sie zu lösen.

    Seltener kann der Türschalter vollständig verschleißen. Wenn Sie keinen anderen Grund für den Lichtausfall finden, besteht die letzte Lösung darin, den Türschalter zu ersetzen. Oft lässt sich dieser Schalter leicht mit einem Spachtel oder Schraubendreher aus seiner Halterung hebeln. Es wird normalerweise mit einem Paar von Kabeln verbunden, die leicht abgezogen werden können. Kaufen Sie einen Ersatzschalter wie vom Hersteller angegeben, schließen Sie die Kabel wieder an und stecken Sie den Schalter wieder in seine Steckdose.

    Ihre Kühlschrankbeleuchtung sollte jetzt richtig funktionieren.

Komplette Meldung lesen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave