So pflegen Sie Tanzkleidung und Tanzkostüme

Ob beim Üben oder Aufführen, Tanzkleidung, Jubeluniformen, Tanzkostüme und Tanzschuhe können ziemlich teuer sein. Wenn Sie früh lernen, wie Sie sie reinigen und pflegen, können Sie langfristig Geld sparen.

Trikots

Trikots werden heute aus Hochleistungsmaterialien hergestellt, die ein wenig besondere Pflege benötigen, um ihre Dehnbarkeit und Textur zu erhalten. Drehen Sie einfarbige Trikots vor dem Waschen immer um, um Hängenbleiben zu vermeiden. Waschen Sie sie von Hand oder im Schonwaschgang mit einem Fein- oder Sportwaschmittel. Verwenden Sie keine Weichspüler, die sich auf den Fasern ablagern und die Trikots weniger atmungsaktiv machen können. Verwenden Sie warmes oder kaltes Wasser – niemals heißes. Trocknen Sie sie nicht in Ihrem Trockner. Hängen Sie sie stattdessen in direktes Sonnenlicht oder in die Nähe einer Wärmequelle, wie einem Heizkörper.

Wenn das Trikot Flecken hat, behandeln Sie diese vor dem Waschen entsprechend der spezifischen Anweisungen für jede Fleckenart. Mischen Sie bei starker Körperverschmutzung und Schweißabsonderung eine Lösung aus Bleichmittel auf Sauerstoffbasis (OxiClean, Clorox 2, Country Save Bleach oder Purex 2 Color Safe Bleach sind Markennamen) und kaltem Wasser gemäß den Packungsanweisungen. Weiche das Trikot mindestens zwei Stunden oder bis zu über Nacht ein, bevor du es wie gewohnt wäschst.

Metallische Trikots

Die in Trikots verwendeten Metallfäden sind empfindlicher als normale Fasern. Sie können beim Waschen brechen und sogar anlaufen. Metallic-Designs sollten immer mit einer sanften Berührung von Hand gewaschen werden. Verwenden Sie ein sanftes Waschmittel und keinen Weichspüler, der die Fäden stumpf machen kann.

Strumpfhosen und Leggings

Alle Strumpfhosen und Leggings sollten idealerweise von Hand in kaltem Wasser mit einem sanften Waschmittel gewaschen werden. Wenn sie in einer Waschmaschine gewaschen werden müssen, sollten sie in einen Netzbeutel gelegt werden, bevor sie in die Waschmaschine gegeben werden. Verwenden Sie einen Schonwaschgang, kaltes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. An der Luft trocknen, fern von direkter Hitze. Nie in einen heißen Trockner geben. Wenn sie schnell getrocknet werden müssen, verwenden Sie den Wäschetrockner nur mit Luft.

Tanzkostüme

Viele Tanzkostüme - insbesondere für Kinder - sind aus billigen Materialien gefertigt und sollten nur ein- oder zweimal getragen werden. Reinigen oder waschen Sie die Kostüme vor der ersten Aufführung nicht, da sie der Reinigung nicht standhalten und ausbleichen oder ihre Form verlieren.

Wenn Sie das Kostüm jedoch an jemand anderen weitergeben möchten, lesen Sie die Reinigungsanweisungen sorgfältig durch. Die meisten können von Hand in kaltem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel gewaschen werden. Entfernen Sie vor dem Waschen so viele Schleifen oder Verzierungen wie möglich. Wringen Sie das Kostüm nicht aus. In ein Handtuch rollen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und flach trocknen oder an der Luft trocknen lassen. Stellen Sie es nicht in direktes Sonnenlicht – dies kann zum Ausbleichen führen.

Verwenden Sie für Kostüme aus Samt, Chiffon, Leder oder Satin eine professionelle Reinigung.

Tutus

Für die meisten Balletttänzer ist ein Tutu ein wichtiges Kleidungsstück, das erklärt, dass Sie in Ihrem Balletttraining Wissen und Position gewinnen. Die meisten Tutus sind vom Trikot getrennte Kleidungsstücke, aber wenn sie alle einteilig sind, bleiben die Waschanweisungen gleich.

Die größte Herausforderung beim Waschen von Tutus besteht darin, ein Quetschen zu verhindern. Um ein einfaches Tutu zu waschen, füllen Sie ein großes Waschbecken oder eine Badewanne mit lauwarmem Wasser und etwas mildem Reinigungsmittel. Schwenken Sie das Tutu sanft durch das Wasser. Entleeren Sie die Wanne und füllen Sie sie zum Spülen mit sauberem Wasser auf. Nehmen Sie das Tutu heraus, schütteln Sie es vorsichtig, um so viel Wasser wie möglich zu entfernen, und hängen Sie es dann an der Luft trocknen.

Wenn das Tutu einen Metallreifen hat, sollte dieser vor dem Waschen entfernt werden. Das Metall kann rosten und das Tutu ruinieren. Wenn ein Beschnitt hinzugefügt wurde, sollte dieser entfernt werden, um ein Ausbleichen zu verhindern. Aufgeklebte und nicht handgenähte Perlen und Pailletten können sich beim Waschen lösen.

Tanzschuhe

Viele Tanzschuhe haben Wildledersohlen für Flexibilität, die viel Schmutz und Wachs ansammeln können. Die Sohlen können nach jedem Tragen mit einer Wildlederbürste gereinigt werden. Das Veloursleder sollte in eine Richtung gebürstet werden, bis die Erde entfernt ist und das Nickerchen wieder da ist.

Canvas-Tanzschuhe können in einen Netzbeutel wie einen von Diamond Laundry gesteckt und in der Waschmaschine im Schonwaschgang in kaltem Wasser gewaschen werden. Lassen Sie sie an der Luft trocknen. Du musst sie möglicherweise mit weißem Seidenpapier ausstopfen, damit sie ihre Form behalten.

Lederschuhe sollten mit einem Lederreiniger oder einer guten Sattelseife gereinigt werden. Lackschuhe können gereinigt werden, indem man Fensterreiniger auf ein weißes Tuch sprüht und die Schuhe abwischt.

wave wave wave wave wave