Wie man Koriander (Koriander) anbaut

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Koriander ist eine großartige Kräuterergänzung für jeden Garten im Freien. Es ist nicht nur eine relativ einfach anzubauende Pflanze im Freien, sondern bietet sogar zwei Kräuter zum Preis von einem. Der Name Koriander bezieht sich auf die grünen Stängel und flachen Blätter der Pflanze (die am besten frisch gegessen werden), während sich der andere gebräuchliche Name, Koriander, auf die Samen bezieht, die als gebräuchliches Kochgewürz verwendet werden, insbesondere in Indien, dem Nahen Osten und Asien Küchen. Koriander wird am besten im zeitigen Frühjahr gepflanzt und wächst den ganzen Sommer über schnell, wobei er oft innerhalb von 30 Tagen die erste Blatternte liefert. Seine Samen werden knapp drei Monate nach dem Pflanzen erntereif sein.

Botanischer Name Koriandrum sativum
Gemeinsamen Namen Koriander, Koriander, chinesische Petersilie
Pflanzentyp Einjähriges Kraut
Reife Größe 12 bis 24 Zoll groß, 12 bis 18 Zoll breit
Sonnenaussetzung Volle Sonne, Halbschatten
Bodenart Lehmig, gut durchlässig
Boden-pH Neutral (6.2 bis 6.8)
Blütezeit Spätfrühling, Frühsommer
Blumenfarbe Weiß, hellrosa
Winterhärtezonen 2 bis 11 (USDA)
Heimatgebiet Asien
Toxizität Ungif.webptig

Koriander pflanzen

Viele Gärtner mögen die sofortige Befriedigung (in Bezug auf das Wachstum) des Pflanzens von Koriandersetzlingen. Beginnen Sie nach dem letzten Frost mit einem Abstand der Pflanzen in einem Abstand von 6 Zoll; Wenn Sie Reihen pflanzen, halten Sie die Reihen 12 Zoll auseinander. Wenn Sie nächstes Jahr mehr Koriander anbauen möchten, wählen Sie einen guten Standort und lassen Sie die Pflanzen blühen und sich selbst aussäen, anstatt die ganze Pflanze zu ernten.

Korianderpflege

Licht

Die Korianderpflanze gedeiht in einer Mischung aus Sonnenlicht und Halbschatten und begünstigt oft das kühlere Wetter im späten Frühjahr und frühen Herbst. Wählen Sie beim Anlegen Ihres Gartens einen Ort, der nicht zu viel Sonnenlicht bekommt, da direkte Strahlen die Blätter verbrennen können. Wenn Sie in einem besonders heißen Klima leben, sollten Sie Ihren Koriander auch in Töpfe pflanzen, die regelmäßig in den Schatten gestellt werden können. Koriander reagiert direkt auf die Menge an Tageslicht, die er erhält, und zu viel kann dazu führen, dass er früh platzt. Sie können es aufhalten und seine Vegetationsperiode etwas länger verlängern, indem Sie sicherstellen, dass es ausreichend Schatten bekommt.

Boden

Bei der Auswahl der richtigen Bodenmischung für Ihre Korianderpflanze ist es wichtig, sich für eine Mischung zu entscheiden, die einen neutralen bis sauren pH-Wert aufweist (6,2 bis 6,8 ist am besten) und gut durchlässig und schnell trocknend ist, da zu viel Feuchtigkeit zurückgehalten wird im Boden kann dazu führen, dass die Pflanze zu früh keimt.

Wasser

Pflegen Sie eine feuchte Erde für Ihre Korianderpflanze und gießen Sie sie alle paar Tage, je nach Umgebung. Der Boden sollte jedoch niemals durchnässt erscheinen oder Wasser sammeln, da ein Überschuss an Feuchtigkeit dem Koriander schaden kann.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Koriander gedeiht am besten in relativ kühlen Umgebungen und bevorzugt Temperaturen, die um oder unter 70 Grad Fahrenheit schweben – zu heiß und die Pflanze kann sich leicht durchdrehen. Feuchtigkeit sollte ebenfalls vermieden werden, da zu viel Feuchtigkeit bei Koriander zu ähnlichen Problemen führen kann. Letztendlich ist es am besten, das Kraut im Frühjahr oder Frühherbst anzubauen, wenn Sie in einer Gegend leben, in der es besonders warme und/oder feuchte Sommer gibt. Obwohl Koriander ein Kaltwetterkraut ist, ist er immer noch frostempfindlich. Halten Sie Reihenabdeckungen griffbereit, um Ihre Pflanzen zu schützen, wenn extremes Wetter vorhergesagt wird.

Dünger

Koriander braucht keinen Dünger, um erfolgreich zu wachsen, aber die monatliche Behandlung mit einer organischen Mischung kann nicht schaden. Darüber hinaus können Sie Ihrem Boden einen nahrhaften Kompost oder etwas organisches Material untermischen, damit die Pflanzen gedeihen, insbesondere wenn Sie zum ersten Mal Samen pflanzen.

Koriander-Sorten

  • 'Freizeit': Beliebt wegen seines Geschmacks und seiner Schlagfestigkeit; reift in 50 bis 55 Tagen
  • 'Langjährig': Verschiedene Sorten, die dazu neigen, groß zu werden und langsam zu schießen; reift in 60 bis 90 Tagen
  • 'Calypso': Sehr langsame Schossbildung, Reifung in 50 bis 55 Tagen, aber erst nach 120 bis 150 Tagen Aussaat
  • 'Santo': Wird oft als "Standard" Koriander verkauft; gute Schraubenfestigkeit; reift in 50 bis 55 Tagen
  • 'Kreuzer': Aufrechter Wuchs und kräftige Stängel an einheitlichen Pflanzen; reift in 50 bis 55 Tagen

Koriander ernten

Dieses Kraut reagiert schnell auf all Ihre harte Arbeit und ist oft in weniger als einem Monat bereit, um für seine frischen Blätter geerntet zu werden. Du kannst mit der Ernte der Blätter beginnen, sobald die Pflanzen etwa 15 cm groß sind, etwa drei bis vier Wochen nach der ersten Aussaat der Samen. Ernten Sie, indem Sie Teile des oberen Stängels zurückklemmen, was neues Wachstum und vollere Pflanzen fördert. Korianderstängel und -blätter sind sehr empfindlich und sollten am Ende des Garvorgangs frisch verwendet werden. Um Koriander für die spätere Verwendung aufzubewahren, frieren Sie die Stängel und Blätter entweder einzeln oder in einer Eiswürfelschale ein.

Wie man Koriander aus Samen anbaut

Es wird immer häufiger, Sämlinge von Koriander zu finden, aber oft wird das Kraut aus Samen hergestellt. Als selbstaussäende Kräuter entwickeln Korianderpflanzen kurz nach der Blüte Samenkapseln. Die Schoten platzen auf und die Samen fallen zu Boden und keimen schließlich zu neuen Pflanzen. Um besser kontrollieren zu können, wann und wo Ihr Koriander gepflanzt wird, können Sie den gesamten Samenkopf abschneiden und in einer Papiertüte aufbewahren, bis er getrocknet ist und sich die Samen gelöst haben. Dann kannst du die Samen entweder umpflanzen oder in einem luftdichten Behälter aufbewahren, bis du sie für eine Vielzahl von Rezepten und Gerichten mahlen kannst.

Jetzt ansehen: Wie man frischen Koriander richtig lagert

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave