Bougainvillea: Pflege- und Anbauanleitung für Zimmerpflanzen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Bougainvillea ist keine typische Zimmerpflanze – in ihrem natürlichen Zustand ist sie eine weitläufige Kletterpflanze und ein Strauch mit beeindruckenden Dornen, die oft an der Außenseite von Gebäuden (wie das Klettern an einem Spalier oder über einen Zaun) oder in Gärten in subtropischen bis tropischen Klimazonen zu finden sind . Bougainvillea stammt aus Südamerika und wurde zu Ehren von Louis Antoine de Bougainville, einem Seefahrer und Entdecker im späten 18. Jahrhundert, benannt. Am besten im Frühjahr gepflanzt, wächst Bougainvillea schnell und wächst oft mehr als 36 Zoll pro Jahr. Es ist bekannt für sein grünes Laub und seine leuchtenden Rosa-, Violett- und Orangetöne, von denen die meisten Leute annehmen, dass es sich um die Blüten der Pflanze handelt. Tatsächlich handelt es sich jedoch um blütenblattartige Hochblätter, die die wahren Blüten der Bougainvillea verbergen, die normalerweise kleine weiße oder gelbe Knospen sind.

Wenn Sie nicht in einem Klima leben, das warm genug ist, um das ganze Jahr über erfolgreich Bougainvillea im Freien anzubauen, haben Sie Glück – der Strauch lässt sich im Innenbereich überraschend einfach in Behältern oder Töpfen anbauen und kann gedeihen, wenn die richtigen Bedingungen eingehalten werden.

Botanischer Name Bougainvillea
Gemeinsamen Namen Bougainvillea, kleinere Bougainvillea, Papierblume
Pflanzentyp Mehrjähriger Strauch
Reife Größe 15-40 Fuß hoch, 15-40 Fuß breit (im Freien); 2-6 ft. hoch, 1-3 ft. breit (innen)
Sonnenaussetzung Volle Sonne
Bodenart Feucht aber gut durchlässig
Boden-pH sauer
Blütezeit Frühling Sommer Herbst
Blumenfarbe Pink, Lila, Rot, Gelb
Winterhärtezonen 9-11 (USDA)
Heimatgebiet Südamerika
Toxizität Leicht gif.webptig für Haustiere
3:25

Jetzt ansehen: Wie man eine Bougainvillea drinnen anbaut

Bougainvillea-Pflege

Trotz ihrer auffälligen Natur ist Bougainvillea keine besonders pflegeleichte Pflanze. Der weinartige Strauch blüht in der Regel dreimal im Jahr, sobald er sich etabliert hat, ruht oft und verliert in den kühleren Wintermonaten seine Blätter, Hochblätter und Blüten. Sie gedeiht am besten in tropischen oder halbtropischen Umgebungen und benötigt daher viel Wasser und Sonnenlicht, egal ob sie drinnen oder draußen gepflanzt wird.

Bougainvillea muss beschnitten werden, um ihre Form beizubehalten, aber zu viel aggressives Beschneiden des neuen Wachstums reduziert die Blütenfarbe. Der beste Ansatz ist es, im Herbst nach Abschluss der Vegetationsperiode zu beschneiden, damit die Pflanze aus dem neuen Wachstum der nächsten Saison blüht.

Licht

Bougainvillea-Pflanzen sind Liebhaber des Sonnenlichts und brauchen volle tägliche Belichtung, um zu gedeihen. Aus diesem Grund ziehen viele Grower ihre Topfbougainvillea während der Sommermonate ins Freie, um sicherzustellen, dass sie genügend Strahlen bekommt. Wählen Sie während der Wintermonate (oder wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Pflanze ganz im Haus zu halten) einen sonnigen Standort in der Nähe eines großen Fensters und ziehen Sie in Erwägung, Ihre Pflanze im Laufe des Tages im ganzen Haus zu drehen, um genügend Licht zu bekommen. Ein weiterer wichtiger Hinweis: Die Farbsättigung Ihrer Bougainvillea hängt davon ab, wie viel Sonnenlicht sie bekommt – mehr Licht entspricht helleren Farbtönen.

Boden

Wenn es um Erde geht, gedeihen Bougainvillea-Pflanzen in einer feuchten, aber gut durchlässigen Blumenerde, die leicht sauer ist (zwischen einem pH-Wert von 5,5 und 6,0). Bedecken Sie Ihre Mischung mit Kompost, um einen reichen, nahrhaften Boden zu gewährleisten, und entscheiden Sie sich für einen Topf mit mindestens einem Drainageloch im Boden, um das Risiko von Wurzelfäule zu verringern.

Wasser

Halten Sie Ihre Pflanze während der Frühlings-, Sommer- und Herbstmonate gleichmäßig feucht und im Winter fast trocken (Bougainvillea blüht besser bei trockeneren Winterbedingungen). Gießen Sie Ihre Bougainvillea bis zur Sättigung und lassen Sie dann den ersten Zentimeter der Erde austrocknen, bevor Sie erneut gießen. Zu viel Wasser kann zu übermäßig grünem Wachstum und schließlich Wurzelfäule führen; zu wenig, und die Pflanze kann welken.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Bougainvillea ist eine relativ robuste Pflanze, die in der Lage ist, einer Reihe von Temperaturen standzuhalten, von tropischen Höchstwerten von 80 Grad Fahrenheit und darüber bis hin zu 40 Grad Fahrenheit. Damit Ihre Bougainvillea drinnen wirklich gedeihen kann, sollten Sie die Temperaturen um 60 bis 70 Grad Fahrenheit halten. Aufgrund ihrer tropischen Herkunft ist Feuchtigkeit hilfreich, die Pflanze mit Wasser zu bespritzen ist nicht notwendig, aber wenn Ihr Zuhause besonders trocken ist, kann ein kleiner Luftbefeuchter in der Nähe Ihrer Bougainvillea helfen.

Dünger

Bougainvillea benötigt viel Nahrung, um während der gesamten Saison Blüten zu produzieren, insbesondere in Innenräumen (wo fast alle Pflanzen weniger häufig blühen). Für die beste Chance auf eine erfolgreiche volle Pflanze füttern Sie Ihre Bougainvillea alle sieben bis zehn Tage mit einem schwachen Flüssigdünger. Es gibt auf dem Markt mehrere Düngemittelmischungen, die speziell auf Bougainvillea ausgerichtet sind, aber eine für andere tropische Pflanzen, wie Hibiskus, kann auch funktionieren.

Ist Bougainvillea gif.webptig?

Obwohl der Saft von Bougainvillea nicht gefährlich gif.webptig ist, ist bekannt, dass er sowohl bei Haustieren als auch bei Kindern eine leichte Reaktion verursacht, wenn er in großen Mengen eingenommen wird. Darüber hinaus besitzt die Pflanze im ganzen Gebüsch scharfe Dornen, die Kratzer oder Hautreizungen verursachen können.

Vergif.webptungssymptome

  • Wenn Ihr Kind oder Haustier den Saft von Bougainvillea aufgenommen hat und Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall verspürt, wenden Sie sich sofort an einen Arzt.
  • Wenn eine Person oder ein Haustier mit der Dornenbougainvillea in Kontakt kommt und schmerzhaftes Jucken, Stechen oder Brennen der Haut verspürt oder Blasen oder Wunden bemerkt, wenden Sie sich sofort an einen Arzt.

Topfen & Umtopfen

Entscheiden Sie sich bei der Auswahl eines Gefäßes zum Pflanzen Ihrer Bougainvillea immer für eine größere Größe, als Sie denken, dass Sie benötigen. Bougainvillea breitet sich schnell aus und wächst in geeigneten Umgebungen schnell zu kleinen Bäumen oder großen Sträuchern, die mehrere Meter hoch sind. Um die Dinge in Behältern überschaubar zu halten, kontrollieren Sie das Wachstum der Pflanze durch jährliches Umtopfen und Wurzelschneiden im Frühjahr. Sobald die Pflanze groß genug ist, solltest du sie alle zwei Jahre umtopfen.

Häufige Schädlinge und Krankheiten

Im Freien kann Bougainvillea einige Schädlinge erleben, vor allem die Raupe des Bougainvillea-Looper, die sich von den Blättern der Pflanze ernährt. Wenn Sie jedoch drinnen sind, sollten Sie nach Wollläuse Ausschau halten, einem häufigen Schädling in Innenräumen. Wollläuse treten am häufigsten an den Stängeln und Blättern einer Pflanze auf, erkennbar an der unscharfen, weißen Masse, die sie bilden, wenn sie sich gruppieren. Wollläuse ernähren sich von neuem Wachstum, beschädigen schließlich die Blätter und lassen sie vergilben und absterben. Um Ihre Bougainvillea von Wollläuse zu befreien, behandeln Sie sie wöchentlich mit Neemöl, bis sie abgestorben sind.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave