Die Korallenbohne (Erythrina herbacea) ist ein attraktiver, auffälliger Strauch, der fast das ganze Jahr über interessant ist. Im Frühjahr wird die Korallenbohne mit wunderschönen, dekorativen, röhrenförmigen Blüten geschmückt. Im Sommer und Herbst verwandeln sich die Blüten in lange Schoten mit leuchtend roten Samen im Inneren. Diese roten Samen sind für Menschen und viele Tiere hochgif.webptig, wenn sie verschluckt werden. Das Laub der Korallenbohne ist herzförmig und glänzend dunkelgrün, und der Stamm und die Äste sind mit kleinen gebogenen Dornen bedeckt. Die röhrenförmigen Blüten sind auch für Kolibris sehr attraktiv, die von dem süßen Nektar in ihnen angezogen werden.
Dieser Strauch ist einfach zu züchten und erfordert wenig Aufmerksamkeit, wenn er einmal etabliert ist. Lernen Sie, wie man die Korallenbohne anbaut und schätzen Sie ihre Schönheit das ganze Jahr über.
Botanischer Name | Erythrina herbacea |
Gemeinsamen Namen | Korallenbohne, Cherokee-Bohne |
Pflanzentyp | Mehrjähriger Strauch |
Reife Größe | 8-10 'groß |
Sonnenaussetzung | Direkte Sonne, Halbschatten |
Bodenart | Sandiger, gut durchlässiger Boden |
Boden-pH | 5.4-7.6 |
Blütezeit | Frühling |
Blumenfarbe | rot |
Winterhärtezonen | 8-11 |
Heimatgebiet | Vereinigte Staaten, Mexiko |
Wie man die Korallenbohne anbaut
Die Korallenbohne ist ein pflegeleichter blühender mehrjähriger Strauch, der in warmen Klimazonen auf der ganzen Welt wächst, aber in Mexiko und Teilen der Vereinigten Staaten beheimatet ist. Einmal etabliert, benötigt die Korallenbohne wenig Pflege. Es ist eine großartige Ergänzung für jedes Gartenbeet oder jede Strauchgrenze. Der Korallenbohnenstrauch ist auch salztolerant, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner macht, die in Küstenlandschaften leben.
Vorsicht
Samen sind für den Menschen gif.webptig, wenn sie verschluckt werden. Passen Sie in der Nähe von Kindern auf.
Licht
Der Korallenbohnenstrauch blüht am üppigsten, wenn er an einem vollsonnigen Standort angebaut wird. Es verträgt jedoch auch gesprenkelte Sonne und kommt natürlich am Rand von Wäldern und Wäldern vor.
Boden
Die Korallenbohne ist an eine Vielzahl von Bodenarten anpassungsfähig, schätzt aber sandigen, sauren Boden. Stellen Sie sicher, dass das Blumenerdemedium gut durchlässig ist, da die Wurzeln der Korallenbohne das Sitzen im Wasser nicht vertragen.
Wasser
Gießen Sie die Korallenbohne in der ersten Vegetationsperiode einmal pro Woche, um das Wachstum zu fördern. Dieser Strauch verträgt keine „nassen Füße“ und sollte niemals mit Staunässe gelassen werden. Einmal etabliert, gilt die Korallenbohne als trockenheitstoleranter Strauch und muss möglicherweise nur während ungewöhnlich langer Trockenperioden zusätzlich gegossen werden.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Um als Staude zu überleben, benötigt die Korallenbohne warme Temperaturen und gedeiht in den USDA-Zonen 8-11. In Regionen mit kalten Wintern mit Minusgraden kann die Korallenbohne auf Wunsch einjährig angebaut werden.
Dünger
Einmal etabliert, benötigt der Korallenbohnenstrauch keine regelmäßige Düngung. Junge Pflanzen profitieren jedoch von einer Düngung im Frühjahr, um das Wachstum anzukurbeln. Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger, z. B. 10-10-10. Dieser Strauch profitiert auch vom jährlichen Mulchen, um Feuchtigkeit zu speichern und das empfindliche Wurzelsystem vor kalten Temperaturen zu schützen.
Beschneidung
Die Korallenbohne erfordert keinen starken Schnitt, schätzt aber eine leichte jährliche Pflege und allgemeine Pflege. Während der ersten Vegetationsperiode nicht beschneiden. Im Frühjahr der zweiten Vegetationsperiode alle abgestorbenen oder kältegeschädigten Pflanzen beschneiden und bei Bedarf in Form schneiden.
Vermehrung von Korallenbohne
Der Korallenbohnenstrauch kann über halbharte Stecklinge und Teilung vermehrt werden. Halbhartholz-Stecklinge können im Spätsommer oder Frühherbst genommen werden, wenn die Stängel fast vollständig ausgereift sind. Der Strauch kann technisch jederzeit durch Teilung des Wurzelballens vermehrt werden, aber am besten, wenn die Korallenbohne gut etabliert ist und überschüssiges Wachstum leicht abgetrennt werden kann. Während die Korallenbohne mit beiden Methoden erfolgreich vermehrt werden kann, ist es in der Regel am effizientesten, mit einer im Kindergarten angebauten Pflanze oder einem gut etablierten Strauch zu beginnen, da die Erfolgsraten der Vermehrung variabel sind.
Toxizität
Die Samen der Korallenbohne sind bei der Einnahme für Menschen und viele Tiere hochgif.webptig. Stellen Sie sicher, dass Kinder und Haustiere von Korallenbohnensträuchern ferngehalten werden.
Wachsen aus Samen
Korallenbohnensamen können in einer Baumschule oder einem Gartencenter gekauft oder direkt von der Pflanze gesammelt werden. Die Samen können im Spätsommer oder Frühherbst gesammelt werden. Tragen Sie beim Umgang mit Korallenbohnensamen unbedingt Schutzhandschuhe, da die attraktiven roten Samen gif.webptig sind!
Um die Keimrate zu erhöhen, profitieren Korallenbohnensamen von der Skarifizierung. Pflanzen Sie Samen in den Boden, sobald die Frühlingstemperaturen konstant warm sind. Wenn Sie mehrere Sträucher zusammen pflanzen, stellen Sie sicher, dass die Samen bei der Aussaat zwischen drei und fünf Fuß voneinander entfernt sind.