Calibrachoa (Million Bells): Leitfaden für Pflanzenpflege und Anbau

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Calibrachoa, auch bekannt als Millionenglocken, ist eine der beliebtesten Pflanzen für den Outdoor-Anbau in Containern. Obwohl es in sehr warmen Klimazonen eine kurzlebige Staude ist, wird sie fast überall einjährig angebaut. Es hat eine schleppende Angewohnheit und sieht in hängenden Körben, Schalen oder gemischten Behältern gut aus. Calibrachoa funktioniert auch gut in ungewöhnlichen Behältern wie Sieben oder sogar Wäschekörben aus Kunststoff. Calibrachoa ist ein produktiver Blüher und produziert 1-Zoll-Blüten, die winzigen Petunien ähneln.

Fun Fact

Calibrachoa wird von einigen Behörden nicht als eigene Gattung anerkannt. Die Royal Horticultural Society zum Beispiel betrachtet sie als eine Vielzahl von Petunien und gibt ihnen den Namen Petunie 'Millionen Glocken'.

Calibrachoa kommt in einem Regenbogen von Farben, in einfarbigen und zweifarbigen, Streifen, Mustern und atemberaubenden Doppelblüten. Die kompakten Blätter sind oval und etwas klebrig. In den meisten Anbaugebieten werden Millionen Glocken am besten im Frühjahr gepflanzt oder umgetopft. Sie kann während der Vegetationsperiode ununterbrochen blühen und ihre Blüten ziehen Schmetterlinge und Kolibris an. Sie wächst auch schnell und erreicht als "Spiller" schnell den Boden, wenn sie als Kübelpflanze angebaut wird.

Botanischer Name Calibrachoa-Gruppe
Gemeinsamen Namen Calibrachoa, Millionen Glocken, nachlaufende Petunie, Mini-Petunie
Pflanzentyp Krautige mehrjährige Blume, die oft einjährig angebaut wird
Reife Größe 6-12 Zoll groß, 12-24 Zoll breit
Sonnenaussetzung Volle Sonne bis Halbschatten
Bodenart Feucht, reichhaltig, gut durchlässig
Boden-pH 5,0-6,5 (sauer)
Blütezeit Frühling bis Herbst
Blumenfarbe Koralle, Gelb, Orange, Rot, Rosa, Blau, Lila, Burgund, Lavendel, Creme
Winterhärtezonen 9-11 (USDA); in allen Zonen einjährig angebaut
Heimatgebiet Südamerika
Toxizität Ungif.webptig

Calibrachoa-Pflege

Millionen Glockenpflanzen haben einfache Ansprüche: Sie brauchen Sonnenlicht, genügend Wasser und Nahrung. Die Pflanze ist nicht schwer zu pflegen, aber wenn Sie auf ihre Bedürfnisse achten, blüht sie vom Frühjahr bis weit in den Herbst hinein. Während sie in Gartenbeeten gepflanzt werden können, gedeihen sie in Kübeln viel besser.

Dies gilt als „selbstreinigende“ Pflanze, was bedeutet, dass sie nicht tot sein muss, um weiter zu blühen; es wird jedoch von einer ernsthaften Kürzung gegen Ende des Sommers profitieren.

Licht

Diese Pflanzen blühen am besten mit mindestens sechs Stunden voller Sonne, aber sie vertragen Halbschatten – besonders in wärmeren Gebieten, wo Pflanzen, die etwas Schatten bekommen, wahrscheinlich die Sommermonate überleben. Unzureichende Sonneneinstrahlung führt normalerweise zu einer verminderten Blüte.

Boden

Calibrachoa Pflanzen mögen schnell durchlässige Blumenerde, also stellen Sie sicher, dass Ihr Topf eine gute Drainage hat. Wenn Sie in Gartenbeete pflanzen, ergänzen Sie sie mit organischem Material, um den Reichtum zu gewährleisten, und stellen Sie sicher, dass der Boden gut abläuft. Mulch wird empfohlen, um den Boden feucht und das Wurzelsystem kühl zu halten.

Wasser

Calibrachoa muss gut hydratisiert, aber nicht mit Wasser gefüllt werden. Fügen Sie Wasser erst hinzu, wenn der obere Zoll oder so der Erde ausgetrocknet ist. Um zu prüfen, ob Ihre Pflanze Wasser braucht, stecken Sie Ihren Finger bis zum zweiten Knöchel in die Erde. Wenn sich die Erde trocken anfühlt, gieße sie tief, bis sie aus dem Topfboden abfließt. Gießen Sie nicht wieder, bis die Erde wieder austrocknet.

Hitze, Wind und Feuchtigkeitsmangel können dazu führen, dass dein Boden schnell austrocknet. Abhängig von Ihren Bedingungen müssen Sie möglicherweise bis zu zweimal täglich gießen. Überprüfen Sie den Boden häufig, insbesondere zu Beginn der Saison, bis Sie die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen kennen; Der Bewässerungsbedarf kann sich im Sommer ändern. Achten Sie darauf, diese Pflanzen nicht zu überwässern, da dies die Wurzelfäule fördern kann.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Diese Pflanzen sind ziemlich trockenheits- und hitzetolerant und sogar kältetolerant, aber um die besten Blüten zu erhalten, lassen Sie sie nicht wiederholt austrocknen. Sie bevorzugen Temperaturen zwischen 55 und 65 Grad Fahrenheit. Abgehärtete Pflanzen können in den Frühlingsmonaten ins Freie gebracht werden; die meisten können einen milden Frost vertragen. Am anderen Ende des Spektrums können heißes Wetter und Trockenheit Stress für die Pflanzen sein. Sie können verwelktes Laub durch tägliches Besprühen wiederbeleben; Passen Sie nur auf, dass Sie nicht in direkter Sonne beschlagen, da dies die Blätter verbrennen kann.

Dünger

Diese Pflanze ist ein schwerer Dünger, der regelmäßig mit einem Langzeitdünger und/oder einem verdünnten Flüssigdünger gefüttert werden kann. Sie können beispielsweise mit einem organischen Dünger mit langsamer Freisetzung beginnen, der in Ihr Blumenerdemedium gemischt wird, und der Pflanze dann während der gesamten Saison alle paar Wochen eine verdünnte Flüssigkeit geben. Die Fütterung ist besonders gegen Ende der Saison notwendig, um eine späte Blüte zu fördern. Achten Sie darauf, nicht zu überdüngen – befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett der Pflanzennahrung genau. Hellgrüne oder gelbliche Blätter sind ein Zeichen dafür, dass die Pflanze Dünger oder möglicherweise mehr Sonne braucht.

Sorten von Calibrachoa

Es gibt 28 verschiedene Arten in der Gattung Calibrachoa, aber diejenigen, die für den Gartenanbau verwendet werden, sind im Allgemeinen komplizierte Hybriden, die aus der Kreuzung verschiedener Arten stammen. Es gibt Dutzende von Sorten von Calibrachoa in einer Vielzahl von Farben erhältlich, darunter:

  • Calibrachoa 'Kabarett Pink': produziert viele leuchtend rosa Blüten an bis zu 20 cm langen nachlaufenden Stielen
  • C. 'Kabarett Purple Glow': wächst 12 Zoll breit und läuft auf 8 Zoll
  • C. 'Million Bells Terra Cotta': orangefarbene Blüten mit roten und goldenen Streifen an Stielen, die bis zu 20 cm lang sind
  • C. 'MiniFamous Doppel Blau': gefüllte Blüten von tiefblau-violett an einer hängenden Pflanze mit 10 Zoll langen Stielen
  • C. 'Superbells Granatapfel-Punch': samtrote Blüten, die zur Mitte hin dunkler werden; wird 8 Zoll groß
  • C. 'Kabloom': eine Reihe von Hybridpflanzen, die aus Samen gezogen werden können; erhältlich in pink, weiß, rot, gelb und tiefblau

Ein- und Umtopfen von Calibrachoa

Die meisten Millionen Glockenpflanzen sind schlecht wurzelgebunden wenn Sie sie kaufen - so viel, dass nur noch sehr wenig Erde im Topf ist. Dies bedeutet, dass Ihre Fehlerquote beim Gießen sehr gering ist und die Pflanzen nicht viel Nährstoffe zur Verfügung haben. Wenn Sie die Pflanze eintopfen, lockern Sie den Wurzelballen und geben Sie einen Langzeitdünger in eine Allzweck-Topfmischung.

Dies sind kurzlebige Pflanzen, die nicht umgetopft werden müssen.

Vermehrung von Calibrachoa

Calibrachoa Pflanzen, die in Gärten angebaut werden, sind Hybriden, die wenige Samen produzieren. Und da viele der Sorten markenrechtlich geschützte Hybriden sind, ist die vegetative Vermehrung durch Stecklinge technisch illegal. Wenn Sie versuchen, sich durch Stecklinge zu vermehren, ist der Vorgang wie folgt:

  1. Versuchen Sie, einen Stängel zu finden, der kleine Knospen, aber keine Blüten hat. Schneiden Sie den Stiel mindestens 15 cm von der Spitze entfernt ab und entfernen Sie dann alle unteren Blätter.
  2. Legen Sie Ihre Stecklinge in eine gleiche Mischung aus halber Blumenerde und halber Torfmoos. Brunnen.
  3. Stellen Sie den Topf unter helles Licht und halten Sie die Stecklinge feucht und warm (ca. 70 Grad Fahrenheit). Die Wurzeln sollten sich innerhalb von ein paar Wochen entwickeln.

Häufige Schädlinge/Krankheiten

Wurzelfäule oder Schimmelpilzbefall kann einsetzen, wenn diese Pflanzen überwässert werden. (Pflanzen, die nach dem Gießen welken, können an Wurzelfäule leiden.) Calibrachoa Pflanzen sind auch anfällig für Spinnmilben und Blattläuse. Vorbeugung in Form von guter Luftzirkulation, richtigem Wassermanagement und guter Bodenporosität ist die beste Verteidigung. Es kann auch hilfreich sein, mit dem Pflanzen eine Weile zu warten und sie ungefähr zur gleichen Zeit in den Boden zu legen, zu der Sie Tomaten pflanzen würden. Frühes Pflanzen kann zu Blattlausproblemen führen.

Rehe scheinen nicht sehr daran interessiert zu sein Calibrachoa Pflanzen, obwohl sie nicht als hirschresistent eingestuft werden.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave