Gummibodenfliesen reinigen

Überblick
  • Gesamtzeit: 30 Minuten - 1 Stunde

Zu den besten Eigenschaften von Kautschukböden gehört, dass sie extrem langlebig und pflegeleicht sind. Die meisten Flüssigkeiten hinterlassen keine Flecken oder beschädigen die Oberfläche, und es ist relativ schwierig, das Material durch physikalische Einwirkung zu beschädigen, da es elastisch und dennoch nachgiebig ist. Gummiböden sind auch beständig gegen Verbrennungen und sind nicht anfällig für Schimmel oder Schimmel. Schmutz und Ablagerungen bleiben sanft auf der Oberfläche des Gummis, so dass der Boden leicht aufzukehren ist.

Aus diesem Grund werden Gummifliesen in einer Vielzahl von anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt, darunter Küchen, Bäder, Krankenhäuser, Spielplätze und Fitnessstudios. Es gibt jedoch einige grundlegende Reinigungs- und Pflegeschritte, die regelmäßig durchgeführt werden müssen, um den Boden zu desinfizieren und ihn optimal aussehen zu lassen.

Wenn Ihr Kautschukboden mit Klebstoff verlegt wurde, sollten Sie ihn nach der Verlegung mindestens 72 Stunden lang in keiner Weise reinigen, um dem Klebstoff Zeit zu geben, einen festen Halt zu finden. Nach drei vollen Tagen können Sie die Verlegung als abgeschlossen betrachten und den Boden normal behandeln.

Trinkgeld

Click-together und Produkte mit statischem Gewicht benötigen keine Klebstoffe, daher sind diese Vorsichtsmaßnahmen nicht erforderlich.

Was du brauchen wirst

Ausrüstung / Werkzeuge

  • Besen
  • Vakuum
  • Mopp
  • Eimer
  • Schwamm
  • Reinigungstuch oder Lappen
  • Reinigungsbürste
  • Poliermaschine in Profiqualität (optional)

Materialien

  • Nicht-saures Reinigungsmittel oder mildes Spülmittel
  • Weißweinessig
  • Weiße Zahnpasta (bei Bedarf)
  • Gummibodenkonditionierer (optional)
  • Weichspüler (optional)

Anleitung

  1. Machen Sie die Reinigungslösung

    Für eine kostengünstige Reinigungslösung aus reinem Naturkautschuk mischt man 1 Tasse weißen Essig in eine Gallone heißes Wasser. Diese Lösung kann mit einem Mopp, Schwamm oder Tuch aufgetragen werden, um den Boden zu reinigen und zu desinfizieren. Geben Sie einen Spritzer Zitrone oder ein paar Tropfen des ätherischen Öls Ihrer Wahl in die Zubereitung, um einen duftenden Effekt zu erzielen.

    Der Essig in dieser Lösung kann durch mildes Spülmittel ersetzt werden. Sie können sie auch alle miteinander mischen, um einen noch stärkeren Reiniger zu erhalten. Wie immer bestimmt das Verhältnis von Wasser zu Reinigungsmittel, wie konzentriert und wirksam der Reiniger ist. In allen Fällen sollte das verwendete Wasser warm bis heiß sein und die Mischung sollte regelmäßig gewechselt werden, um sie sauber zu halten.

    Zu vermeidende Produkte

    Alle chemischen Reinigungsmittel auf Säure- oder Acetonbasis oder jede Lösung, die Terpentin enthält, wird deinen Boden stark verfärben. Scheuerschwämme und Stahlwolleschwämme können die Oberfläche des Gummis zerschneiden und verkratzen und diese während des Reinigungsprozesses beschädigen.

  2. Nasswäsche mit Mop

    Gummiboden wischen? Ja es ist möglich. Wenn Sie einen unangenehmen, festsitzenden Fleck auf Ihrem Gummiboden haben, können Sie ihn ganz einfach mit einem Mopp nass waschen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass das Material beschädigt wird.

  3. Spot-Clean Set-In Flecken

    Wenn Sie einen hartnäckigen Fleck haben, der tief eingedrungen ist, verwenden Sie eine konzentrierte Reinigungslösung zusammen mit einer Handbürste, um zusätzlichen Druck auf den Boden auszuüben. Sie können kräftig reinigen, aber achten Sie darauf, dass Sie nicht so stark drücken, dass die Borsten der Bürste den Boden verkratzen.

  4. Bekämpfe alle Urinflecken

    Urin kann bei Gummiböden ein besonderes Problem darstellen, da er festsitzende Flecken verursacht, die mit herkömmlichen Methoden einfach nicht entfernt werden können. Tragen Sie in diesem Fall eine große Menge weißer Zahnpasta auf die betroffene Stelle auf. Lassen Sie es 10 bis 15 Minuten trocknen und waschen Sie es dann mit warmem, sauberem Wasser ab. Dies kann mehrmals durchgeführt werden, bis der Fleck entfernt ist.

  5. Auf Hochglanz polieren

    Ein Gummibodenpflegemittel kann entweder mit einem Tuch von Hand oder mit einer professionellen Poliermaschine auf die Oberfläche des Bodens aufgetragen werden. Wenn Sie eine Maschine verwenden, stellen Sie sicher, dass diese mit weniger als 350 Umdrehungen pro Minute arbeitet, da Sie sonst den Boden beschädigen. Regelmäßiges Konditionieren hilft dabei, den glänzenden Glanz wiederherzustellen, den Ihr Kautschukboden bei der ersten Verlegung hatte.

    Eine kostengünstige Alternative dazu besteht darin, 1 Tasse Weichspüler in eine Gallone Wasser zu mischen und auf dem Boden zu wischen. Regelmäßig durchgeführt, sollte dies dazu beitragen, einen Teil des ursprünglichen Glanzes wiederherzustellen.

  • Im Gegensatz zu einigen Bodenbelägen wird Gummi beim Reinigen und Wischen nicht durch Feuchtigkeit angegriffen. Wenn Sie fertig sind, lassen Sie den Boden einfach an der Luft trocknen, um ein natürlich streifenfreies Finish zu erhalten.
  • Beachten Sie, dass beim Verlegen Ihres Gummibodens auf einem Unterboden aus Sperrholz stehendes Wasser an den Fugen zwischen den Fliesen austreten kann und die Feuchtigkeit mit der Zeit dazu führen kann, dass das Holz des Unterbodens schimmelt oder verrottet. Dies kann durch eine bei der Verlegung eingebrachte Dampfbremsunterlage verhindert werden.
  • Das häufigste Wartungsproblem bei einem Gummiboden sind Schmutz und kleine Ablagerungen, die von Schuhen und Stiefeln eingedrungen oder durch Fenster und Luftkanäle eingeblasen werden. Teppiche am Eingang und Ausgang jedes Raumes können helfen, einen Teil davon aufzunehmen, aber Schmutz ist abrasiv und kann die Oberfläche Ihres Bodens mit der Zeit abnutzen, wenn er nicht entfernt wird. Regelmäßiges Kehren sorgt dafür, dass Ihre Böden über Jahre hinweg gut aussehen.
Komplette Meldung lesen
wave wave wave wave wave