- Arbeitszeit: 45 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Fähigkeitslevel: Fortgeschritten
- Geschätzte Kosten: $4 bis $50
Wenn ein Schutzschalter wiederholt auslöst, liegt dies normalerweise an einem Problem in der Verkabelung, wie einem Kurzschluss- oder Erdschlussproblem, oder an einer Überlastung des Stromkreises für die Stromstärke, die er trägt. Aber von Zeit zu Zeit kann ein Schutzschalter einfach verschleißen und schwach werden oder ganz ausfallen.
Manchmal tritt ein Leistungsschalterausfall auf, weil ein Stromkreisproblem dazu geführt hat, dass ein Leistungsschalter zu oft ausgelöst hat und das interne Schaltergestänge abgenutzt ist. Oder es kann zu einem Fehler kommen, wenn Sie den Unterbrecherschalter zu oft zum Ein- und Ausschalten verwendet haben. Dies ist eine schlechte Praxis und sollte vermieden werden. Verwenden Sie die Schutzschalter nur zum Ausschalten des Stroms bei der Wartung des Stromkreises, nicht zum routinemäßigen Ein- und Ausschalten eines Stromkreises. Es gibt auch Fälle, in denen Stromspitzen und Blitzeinschläge die Leistungsschalter beschädigt haben. Auch Wasserschäden durch Undichtigkeiten oder Überschwemmungen können zum Ausfall führen.
Ersetzen von Leistungsschaltern
Was auch immer der Grund ist, wenn ein Leistungsschalter ausfällt, ist es das Heilmittel, den alten zu entfernen und einen Ersatz zu installieren. Leistungsschalter sind relativ kostengünstig und sehr einfach zu ersetzen – vorausgesetzt, Sie haben ein wenig Verständnis für elektrische Probleme. Dies ist ein Projekt, das nicht für jeden angenehm ist, da es bei abgenommener Sicherheitsabdeckung am Hauptservicepanel arbeitet. Obwohl der Vorgang nicht schwierig ist – tatsächlich ist er erheblich einfacher als viele routinemäßige Verkabelungsprojekte – werden die Hauptstromschienen freigelegt, wenn Sie einen Leistungsschalter austauschen, und es besteht die Gefahr eines schweren Stromschlags, wenn Sie nicht aufpassen.
Seit 1999 hat der National Electrical Code (NEC) schrittweise die Anforderungen für Wohnstromkreise auf den AFCI-Schutz (Arc-Fault Circuit Interrupter) erweitert. Nahezu alle Stromkreise für Wohnräume müssen heute einen AFCI-Schutz haben, was normalerweise durch den Einbau spezieller AFCI-Leistungsschalter erfolgt. Wenn professionelle Elektriker einen alten Standard-Leistungsschalter ersetzen, sind sie gesetzlich verpflichtet, einen AFCI-Leistungsschalter zu installieren, wenn der Stromkreis dies erfordert. Wenn Sie den Code vollständig einhalten möchten, sollten Sie auch einen Standard-Leistungsschalter durch eine AFCI-Steckdose für Stromkreise ersetzen, die dies erfordern. AFCI-Leistungsschalter und GFCI-Leistungsschalter haben leicht unterschiedliche Installationsverfahren, da sie auch an die weißen Neutralleiterdrähte angeschlossen sind und einen gewendelten weißen Draht haben, der an die Neutralleiter-Sammelschiene im Schaltschrank angeschlossen ist.
4:02Jetzt ansehen: So ersetzen Sie einen Leistungsschalter
Was du brauchen wirst
Ausrüstung / Werkzeuge
- Taschenlampe
- Schraubendreher
- Schutzbrille
Materialien
- Neuer Leistungsschalter
Anleitung
-
Identifizieren Sie die Marke, den Typ und die Größe des Unterbrechers
Bevor Sie mit dem Austausch beginnen können, müssen Sie die Marke, den Typ und den Größenunterbrecher identifizieren, den Sie ersetzen möchten. Leistungsschalter sind Eigentum des Herstellers des jeweiligen Leistungsschalterfeldes, das Sie besitzen. Square D und Homeline zum Beispiel sind zwei der größten Hersteller von Leistungsschalterfeldern, und jeder akzeptiert nur Leistungsschalter, die für seine Felder entwickelt wurden.
Brecher gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen. Sie sollten niemals einen Schalter durch einen eines anderen Schalterherstellers ersetzen. Auch wenn sie identisch aussehen, gibt es Unterschiede in der Spannung, der Art und Weise, wie sie in der Halterung befestigt werden und wie tief sie auf den Stromschienen montiert werden. Schauen Sie sich die Vorderseite des Leistungsschalters genau an. Ein kleines Etikett neben dem Rückstellhebel enthält die benötigten Identifikationsnummern. Beachten Sie diese Spezifikationen und kaufen Sie einen passenden Ersatz.
-
Schalten Sie den Hauptstrom aus
Professionelle Elektriker tauschen manchmal einzelne Leistungsschalter aus, ohne die Hauptstromversorgung abzuschalten, aber für einen Laien, der diese Arbeit macht, ist es am besten, die gesamte Stromversorgung abzuschalten, wodurch die Stromversorgung zu den beiden heißen Stromschienen unterbrochen wird, die durch das Servicepanel herunterlaufen .
Warnung
Sorgfältige Elektriker stehen beim Ein- oder Ausschalten eines Leistungsschalters immer seitlich neben dem Servicepanel und wenden den Blick vom Panel ab, bis der Strom eingeschaltet ist. Obwohl die Möglichkeit unwahrscheinlich ist, besteht die Möglichkeit einer Explosion in einem Leistungsschalterfeld, und seitliches Stehen und Wegschauen ist eine Sicherheitsmaßnahme, die zum Schutz der Sicht dient. Manche Elektriker tragen bei der Arbeit mit elektrischen Komponenten und Geräten eine Schutzbrille.
Suchen Sie den Hauptschalter und schalten Sie ihn in die Position AUS. Dies kann Sie jetzt im Dunkeln tappen lassen, also stellen Sie sicher, dass Sie bei Bedarf eine Taschenlampe zur Hand haben. Alle Abzweigkreise in der Schalttafel werden jetzt abgeschaltet.
Warnung
Der Hauptschalter unterbricht die Stromzufuhr zu den Zweigleistungsschaltern, hat jedoch keinen Einfluss auf die ankommenden Versorgungsleitungen oder die Klemmen, mit denen sie verbunden sind (sogenannte Serviceanschlüsse) in der Versorgungstafel. Diese Komponenten bleib am Leben- tödliche Spannung führen - es sei denn, der Stromversorger schaltet Ihren Dienst ab. Berühren Sie zu keiner Zeit die Servicekabelschuhe oder den blanken Draht der ankommenden Serviceleitungen.
-
Entfernen Sie die Schutzblech-Abdeckplatte
Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Verkleidungsabdeckung befestigt ist. Am besten lassen Sie die beiden mittleren Schrauben bis zuletzt an Ort und Stelle, entfernen Sie zuerst die Eckschrauben. Lösen Sie die beiden verbleibenden Schrauben, während Sie die Abdeckung gegen Herunterfallen sichern. Sei sehr vorsichtig Achten Sie darauf, dass die Abdeckung nicht in die Blende kippt, wenn Sie sie entfernen und beiseite legen.
-
Entfernen Sie den alten Leistungsschalter
Nachdem die Abdeckung abgenommen ist, suchen Sie den zu ersetzenden Unterbrecher. Schalten Sie den Unterbrecher aus, indem Sie seinen Rückstellhebel in die AUS-Position bringen.
Wenn das schwarze isolierte Stromkreiskabel, das mit dem Unterbrecher verbunden ist, eng an den Seiten der Schalttafel entlang gefaltet ist, ziehen Sie es vorsichtig aus der Schalttafel heraus und achten Sie darauf, keine anderen Drähte oder die Schalttafel selbst zu berühren.
Fassen Sie nun vorsichtig die Kante des alten Unterbrechers am inneren Mittelteil des Paneels und schwenken Sie ihn zur Außenseite des Paneels aus. Der Unterbrecher sollte sich lösen und aus der Schalttafel herausziehen. Achten Sie sehr darauf, die Metallsammelschiene, an der der Unterbrecher befestigt war, nicht zu berühren. Nach dem Herausziehen aus der Schalttafel ist der Leistungsschalter garantiert inaktiv, da er keinen physischen Kontakt mehr mit einer der heißen Sammelschienen in der Schalttafel hat.
-
Drähte trennen
Entfernen Sie das schwarze Stromkreiskabel, das am Unterbrecher befestigt ist, indem Sie die Schraubklemme abschrauben, die das Kabel greift. (Wenn Sie einen 240-Volt-Schutzschalter ersetzen, hat er zwei heiße Drähte, normalerweise rot und schwarz.)
Wenn Sie einen AFCI- oder GFCI-Leistungsschalter ersetzen, verfügt dieser auch über einen Neutralleiteranschluss am Leistungsschalter sowie über einen gewendelten weißen Pigtail-Kabel, der zur Neutralleiter-Sammelschiene im Schaltschrank führt. Trennen Sie auch diese Drähte. Der Stromschienendraht lässt sich leicht trennen, indem Sie die Stellschraube lösen und den Draht aus seiner Lasche an der Stromschiene herausziehen.
-
Drähte an neuen Leistungsschalter anschließen New
Befestigen Sie das schwarze Stromkreiskabel am neuen Schutzschalter, indem Sie das blanke Ende des Kabels unter die Schraubklemme am Schutzschalter einführen und die Schraube festziehen. Bei einigen Leistungsschaltern kann diese Klemme mit LOAD oder LOAD POWER gekennzeichnet sein.
Wenn Sie einen AFCI oder GFCI (oder AFCI/GFCI-Kombinationsschalter) ersetzen, schließen Sie den weißen Neutralleiter an die entsprechende Schraubklemme am Schalter an. Diese Klemme kann mit NEUTRAL oder LOAD NEUTRAL gekennzeichnet sein. Schließen Sie auch den am Leistungsschalter angebrachten gewendelten weißen Draht an eine Schraubklemme an der Neutralleiter-Sammelschiene im Schaltschrank an.
Stellen Sie den Schalter-Reset-Hebel des neuen Schalters in die OFF-Position, bevor Sie ihn installieren.
-
Setzen Sie den Unterbrecher ein
Haken Sie die Rückseite des neuen Unterbrechers in die hintere Halteklammer an der Unterbrecherplatte ein und schieben Sie den Unterbrecher nach vorne in seine Position. In einigen Fällen erfordert dies etwas Kraft. Stellen Sie sicher, dass der Leistungsschalter bei der Installation mit der Sammelschiene ausgerichtet ist. Sie sollten ein Klicken spüren, wenn der Leistungsschalter auf der heißen Sammelschiene einrastet.
Stecken Sie den überschüssigen Draht in das Paneel und falten Sie ihn ordentlich in den leeren Raum entlang der Seite des Paneels. Achten Sie auch hier darauf, keine anderen Drähte oder Metallteile auf dem Panel zu berühren.
-
Schalten Sie das Gerät ein
Bringen Sie zuerst die Abdeckung der Serviceplatte und ihre Schrauben wieder an. Dann klappen Sie die Kipphebel auf alle einzelnen Abzweigleistungsschalter in die AUS-Position, bevor Sie den Hauptschalter einschalten. Dies verhindert einen plötzlichen hohen Leistungsbedarf der elektrischen Versorgung, wenn der Hauptschutzschalter aktiviert wird.
Schalten Sie bei ausgeschalteten Zweigstromkreisen den Hebel am Hauptschalter in die Position EIN. Schalten Sie nun jeden einzelnen Abzweigleistungsschalter nacheinander in die ON-Position.
Stellen Sie sicher, dass der vom neuen Schutzschalter gespeiste Stromkreis ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie die vom Stromkreis gespeisten Geräte und Steckdosen testen.
Wann Sie einen Fachmann anrufen sollten
Der Austausch eines Leistungsschalters ist an sich nicht schwierig, kann jedoch selbst bei Heimwerkern mit fortgeschrittenen Fähigkeiten Nervosität verursachen, da er im Inneren des Hauptschalterfelds arbeitet, wo immer die Gefahr eines tödlichen Stromschlags besteht. Wenn Sie sich Ihrer Fähigkeiten nicht ganz sicher sind oder das Leistungsschalterfeld alt oder ungewöhnlich erscheint, wenden Sie sich am besten an einen professionellen Elektriker, um diese Reparatur durchzuführen. Ein Fachmann wird auch alle AFCI- und GFCI-Anforderungen verstehen und sicherstellen, dass Ihre Installation die Code-Anforderungen erfüllt.
Komplette Meldung lesen