Wie man Tomatensamen spart, um nächstes Jahr zu wachsen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Jeder, der Tomatenreste kompostiert hat, hat wahrscheinlich die Erfahrung gemacht, dass Samen dieser Tomaten im Garten "freiwillig" werden, wenn der überwinterte Kompost dann im folgenden Frühjahr als Bodenverbesserung oder Mulch verwendet wird. Oder vielleicht haben Sie kleine Tomaten-Freiwillige im Garten auftauchen sehen, wo im Vorjahr Tomaten von der Pflanze gefallen sind. Tomatenfrüchte sind mit winzigen Samen beladen, die leicht sprießen, wenn sie den Boden erreichen. Aber anstatt auf zufällige Freiwillige zu warten, ist es ganz einfach, Samen von Tomatenfrüchten zu retten, damit Sie sie genau wann und wo Sie wollen pflanzen können.

Wann man Tomatensamen spart

Tomatensamen können von Hochsommer bis Herbst aus vollreifen Früchten gewonnen werden. Tomaten sind eine eher langsam wachsende Pflanze, daher werden die meisten Gärtner diese Samen recht früh im Frühjahr drinnen beginnen wollen. Es kann sechs bis acht Wochen dauern, bis Tomatensamen zu lebensfähigen Sämlingen werden. Wenn sie dann im Freien gepflanzt wurden, können die Sämlinge bis zu zwei Monate benötigen, um reife Früchte zu produzieren. Dies variiert je nach Sorte und Größe der Tomaten etwas – kleine Kirsch- oder Birnentomaten tragen beispielsweise viel schneller Früchte als große Beefsteak-Tomaten. Aber insgesamt gehören Tomaten zu den langsamer wachsenden Gemüsepflanzen

Arbeiten mit Tomatensamen

Samen vieler Pflanzen können einfach gerettet werden, indem man auf das Trocknen der Samenkapseln oder Früchte wartet und sie dann öffnet, um die Samen zu sammeln. Tomaten nehmen etwas mehr Arbeit in Anspruch, da ihre Samen in einem gelartigen Sack eingeschlossen sind, der Wachstumshemmer enthält, um zu verhindern, dass die Samen in der Tomate sprießen. Der beste Weg, diesen Gelüberzug zu entfernen, besteht darin, die Früchte verrotten und fermentieren zu lassen. In der Natur passiert dies, wenn die Frucht von der Pflanze fällt. Für Saatgutsparer werden wir den Prozess beschleunigen.

Der erste Schritt besteht darin, Ihre am besten aussehenden Tomaten auszuwählen. Sie möchten Samen von den besten Früchten retten, damit die Pflanze im nächsten Jahr gute Gene hat. Denken Sie daran, dass Sie nur Samen von offen bestäubten (OP) Tomaten aufbewahren sollten. Dazu gehören alle Erbstücke. Samen von Hybridtomaten produzieren, obwohl sie sprießen und wachsen können, oft Tomatenpflanzen, die zu einer der genetischen Elternpflanzen zurückkehren, die ganz andere Früchte produzieren können, als Sie erwarten.

Projektkennzahlen

  • Arbeitszeit: 1 Stunde
  • Gesamtzeit: 3 Tage
  • Projektkosten: 0 bis 5 $

Was du brauchen wirst

Ausrüstung/ Werkzeuge

  • Rührschüssel
  • Einmachglas
  • Sieb

Materialien

  • Reife Tomaten
  • Käsetuch oder Papiertuch
  • Papier Platte
  • Verschließbarer Umschlag

Anleitung

  1. Ernte die Samen

    Um den Vorgang zu starten, schneiden Sie die Frucht in zwei Hälften, so dass das Stielende auf einer Seite und das Blütenende auf der anderen Seite liegt. Dadurch werden die Samenhöhlen besser freigelegt, als wenn Sie das Stielende durchschneiden.

    Bei manchen Nudeln und kleineren Tomaten sind die Kerne in der Höhle so konzentriert, dass man sie herausschöpfen kann und das Tomatenfleisch trotzdem zum Kochen verwenden kann. Bei vielen Tomatenscheiben muss das gesamte Fruchtfleisch mit den Samen herausgeschöpft werden. In jedem Fall die Samen in eine saubere Schüssel oder ein sauberes Glas geben.

  2. Fermentation starten

    Wenn das Tomatenmark nicht genügend Flüssigkeit enthält, damit die Kerne darin schwimmen können, füge eine Tasse Wasser hinzu, um die Kerne vom Fruchtfleisch zu trennen. Stellen Sie dann die Schüssel oder das Glas mit den Tomatensamen und dem Fruchtfleisch an einen warmen, abgelegenen Ort. Für die Gärung benötigen Sie 2-4 Tage. Dabei fängt die Mischung an, fürchterlich zu riechen, also bewahre die Schüssel an einem Ort auf, an dem du nicht oft daran vorbeikommst.

    Wenn Sie Einmachgläser aus Glas zur Verfügung haben, sind sie ein guter Behälter zum Fermentieren von Tomatensamen. Der zusätzliche Platz an der Oberseite des Glases kontrolliert einen Teil des Geruchs und die klaren Seiten ermöglichen es Ihnen, den Überblick zu behalten, was passiert. Das Abdecken der Oberseite des Glases mit einem Käsetuch oder einem Papiertuch hält Fruchtfliegen fern und verringert auch die Verbreitung des unangenehmen Geruchs.

    Denken Sie daran, jede Sorte zu beschriften.

  3. Überprüfen Sie die Gärung

    Überprüfen Sie jeden Tag oder so den Prozess der Fermentation. Was Sie schließlich sehen möchten, ist eine Schicht Schimmel auf den Samen und dem Fruchtfleisch. Der Prozess ist abgeschlossen, wenn Blasen aus der Mischung aufsteigen oder wenn die gesamte Tomatenmarkschicht mit Schimmel bedeckt ist. Lasse die Samen nicht über dieses Stadium hinaus fermentieren, sonst könnten sie anfangen zu keimen.

    Es ist schwieriger, die Schimmelschicht durch das Glas zu sehen, aber Sie können im Allgemeinen feststellen, dass die Fermentation abgeschlossen ist, wenn sich die Samen in einer wässrigen Flüssigkeit am Boden des Glases absetzen und das dickere Fruchtfleisch und der Schimmel darauf sitzen.

  4. Trennen Sie die Samen

    Zum Schluss können Sie den Schimmelbelag entfernen und entsorgen. Wenn Sie es vor dem Spülen der Samen anheben, wird das Spülen einfacher, aber es ist nicht notwendig. Sie können etwas Wasser in das Glas oder die Schüssel geben und kräftig umrühren oder schütteln. Die guten Samen setzen sich am Boden ab, sodass Sie den Überschuss zuerst abtropfen lassen können.

  5. Säubere die Samen

    Die Samenmischung in ein Sieb abseihen und die Samen unter fließendem Wasser gut abspülen. Versuchen Sie, alle verbleibenden Fruchtfleischstücke und Schimmel zu entfernen, damit nur saubere Samen übrig bleiben.

  6. Trocknen Sie die Samen

    Verteile die Samen zum Trocknen auf einem Pappteller oder einer Glasschale. Verwenden Sie kein Papier oder Papiertücher, da sonst die Samen daran kleben und schwer zu entfernen sind. Stellen Sie sie an einen warmen, trockenen Ort und lassen Sie die Samen vollständig trocknen. Schütteln Sie sie täglich auf dem Teller, damit sie nicht verklumpen und gleichmäßig trocknen. Versuchen Sie nicht, den Prozess mit Hitze zu beschleunigen, da Sie sonst den Samen zerstören könnten.

  7. Lagern Sie die Samen

    Sobald die Samen vollständig getrocknet sind, können Sie sie in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren. Der hier gezeigte Umschlag wird in ein Einmachglas gelegt. Denken Sie daran, Ihre Samen zu beschriften und zu datieren.

    Gartentipp

    Während sich viele Tomaten zum Sparen von Saatgut eignen, ist es besonders vorteilhaft, sich für diese Aktivität auf alte Tomatensorten zu konzentrieren. Viele dieser Jahrgangstomaten sind vom Verlust bedroht. Abgesehen davon, dass sie selten sind, sind Erbstücktomaten oft besonders aromatisch und haben ungewöhnliche Farben und Formen.

Saatgut sparen: Tipps zum Speichern Ihrer Gartenfavoriten

Jetzt ansehen: 6 Fehler, die Sie beim Indoor-Anbau von Samen vermeiden sollten

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave