Coleus: Anleitung zur Pflanzenpflege und zum Anbau

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Wenn Sie schon einmal in öffentlichen Gärten (oder sogar in Ihrer Nachbarschaft) herumgewandert sind, haben Sie wahrscheinlich Coleus-Pflanzen entdeckt. Eine tropische Staude (normalerweise einjährig angebaut), die in Malaysia und anderen Teilen Asiens beheimatet ist. Es gibt etwa 60 verschiedene Arten von Coleus. Die Pflanze gewann zuerst im viktorianischen Zeitalter an Popularität, aber die Liebe zu dieser einfachen, praktisch wartungsfreien Sorte ist seitdem nur gewachsen. Ihr wunderschönes Laub reift in etwa sechs Monaten und ist in einer Vielzahl von Farben wie Grün, Lila, Orange, Rot und Gelb erhältlich, was es zu einer idealen Möglichkeit macht, Ihrem Garten visuelles Interesse zu verleihen.

Während Coleus im zeitigen Frühjahr erfolgreich in den Boden gepflanzt werden kann, ist es tatsächlich einfacher, in Containern anzubauen, da sie in der lockeren Textur guter Blumenerde gedeiht. Das Gärtnern in Containern mit Coleus ist nicht schwierig, erfordert jedoch ein wenig Vorbereitung – es unterscheidet sich geringfügig von der herkömmlichen Gartenarbeit im Freien, hauptsächlich aufgrund unterschiedlicher Wartungsanforderungen. Coleus kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich in Behältern angebaut werden, wo sich Töpfe mit Coleus gut eignen, um ein Deck, eine Terrasse oder einen Blumenkasten zu dekorieren.

Botanischer Name Plectranthus scutellarioides
Gemeinsamen Namen Coleus
Pflanzentyp Krautige Staude
Reife Größe 6 Zoll – 3 Fuß hoch, 6 Zoll – 3 Fuß breit
Sonnenaussetzung Halbschatten, Vollschatten
Bodenart Feucht
Boden-pH Neutral bis sauer
Blütezeit Saisonal
Blumenfarbe Blau Weiss
Winterhärtezonen 10, 11 (USDA)
Heimatgebiet Asien
Toxizität Gif.webptig
4:06

Jetzt ansehen: Wie man Coleus-Pflanzen in Containern anbaut

Coleus Pflanzenpflege

Der Pflegebedarf von Coleus ist ziemlich gering, was ihn zu einer großartigen Einführungspflanze für Anfänger oder diejenigen macht, die einfach nicht viel Zeit haben, um sich um ihre Pflanzen zu kümmern. Dennoch gibt es ein paar Pflegetipps, die Sie beachten sollten, damit Ihre Coleus-Pflanze in einem Behälter gedeiht. Das Wichtigste zuerst: Stellen Sie sicher, dass Ihr Topf groß genug ist, um die reife Größe der Coleus bequem aufzunehmen. Wählen Sie etwas, in das die Pflanze "hinwachsen" kann - Coleus wächst schnell und Sie möchten sie nicht ständig neu pflanzen müssen, wenn sie aus ihrem Behälter herauswächst. Pflegen Sie von dort aus konstant feuchte Bodenbedingungen und halten Sie die Pflanze von der Sonne fern.

Licht

Im Allgemeinen ist Coleus eine Vollschattenpflanze – während neuere Sorten sie toleranter gegenüber Sonnenlicht gemacht haben, mag sie immer noch kein direktes, anhaltendes Sonnenlicht und braucht entweder Schatten oder Halbschatten, um zu gedeihen. Wenn Sie bemerken, dass die Farben Ihrer Coleus-Pflanze verwaschen und matt aussehen, ist dies ein guter Indikator dafür, dass sie möglicherweise zu viel Sonne bekommt. Wenn Ihre Pflanze beginnt, Blätter zu verlieren, bedeutet dies normalerweise, dass sie sich an einer Stelle befindet, die entweder zu dunkel oder zu kalt ist.

Wenn es darum geht, Coleus in Containern anzubauen, ist Lichtmangel in der Regel kein Problem. In den kalten Wintermonaten können Coleus-Pflanzen jedoch, die in Innenräumen angebaut werden, Schwierigkeiten haben, gerade genug Licht. Um zu helfen, stellen Sie Ihre Töpfe an einem Ort auf, an dem sie durch die Fenster gefiltertes Sonnenlicht erhalten, oder versorgen Sie sie mit zusätzlicher Beleuchtung.

Boden

Einer der Gründe, warum Coleus-Pflanzen in Containern so gut wachsen, ist, dass sie die lockere Textur von Blumenerde gegenüber dichterem Boden bevorzugen. Verwenden Sie beim Eintopfen eine hochwertige Mischung und stellen Sie sicher, dass Ihr Topf über eine gute Drainage verfügt, um Wurzelfäule zu verhindern (zu schwerer oder dichter Boden kann auch die Wurzeln faulen lassen). Darüber hinaus gedeihen Coleus-Pflanzen am besten in Böden, die neutral bis sauer sind, insbesondere mit einem pH-Wert zwischen 6 und 7.

Wasser

Coleus-Pflanzen sind nicht sehr trockenheitstolerant, daher ist es wichtig, einen guten Bewässerungsrhythmus zu entwickeln, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Coleus gut mit Feuchtigkeit zu versorgen, aber nicht nass zu werden. In heißen Monaten müssen Coleus-Pflanzen, die im Freien in Töpfen angebaut werden, ein- oder zweimal täglich gegossen werden. Beim Indoor-Anbau reicht es normalerweise aus, alle zwei oder drei Tage zu gießen, es sei denn, die Luft in deinem Zuhause oder Anbauraum ist besonders trocken. Wenn du ein poröses Material wie Terrakotta oder Ton eintopfst, erwäge, sie mit Plastik auszukleiden, um die Erde feucht zu halten.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Als tropische Pflanze liebt Coleus warmes Wetter. Es verträgt kein kaltes Wetter oder kalten Boden gut, also halten Sie Ihre Pflanze drinnen, bis die Temperaturen mindestens 70 Grad Fahrenheit erreichen. Wenn Sie bemerken, dass die Blätter Ihrer Coleus schwarz werden, beginnt sie wahrscheinlich aufgrund der kalten Temperaturen abzusterben und Sie sollten sie nach drinnen nehmen. Halten Sie Ihre Coleus-Pflanze drinnen in einem warmen Raum mit Umgebungssonnenlicht, fern von rauen Brisen (wie vor einer Klimaanlage). Wenn Ihr Raum in den Wintermonaten zu trockener Luft neigt, kann ein Luftbefeuchter viel dazu beitragen, Ihren tropenliebenden Coleus glücklich zu machen.

Dünger

Wie viele Pflanzen mit buntem Laub brauchen Coleus-Pflanzen regelmäßige Fütterung. Damit Ihre Coleus gedeiht, mischen Sie einen Langzeitdünger in die Blumenerde, wenn Sie den Behälter Ihrer Pflanze starten. Geben Sie ihm dann alle ein bis zwei Wochen einen verdünnten Flüssigdünger, während er weiter wächst. Da die Pflanze häufig gegossen werden muss, werden alle Nährstoffe, die Sie ihr geben, normalerweise schnell weggespült und sie muss häufiger gefüttert werden als in einem Gartenbeet.

Ist Coleus-Pflanze gif.webptig?

Obwohl nicht alle Sorten der Coleus-Pflanze gif.webptig für Tiere sind, besitzen einige eine gif.webptige Verbindung namens Diterpen-Coleonol, die in den Ölen und im Saft der Pflanze vorkommt. Als allgemeine Faustregel ist es eine gute Idee, alle Coleus-Pflanzen außerhalb der Reichweite von Haustieren aufzubewahren. Rufen Sie bei Einnahme sofort Ihren Tierarzt an.

Vergif.webptungssymptome

Vergif.webptungssymptome bei Haustieren sind Erbrechen, Durchfall, blutiger Stuhl, Lethargie, Schwäche, Atembeschwerden und Appetitlosigkeit

Beschneidung

Ohne regelmäßigen Schnitt können Coleus-Pflanzen "langbeinig" und unattraktiv werden. Wenn Sie sie sorgfältig beschneiden und zurückschneiden, sollte Ihre Coleus buschig und voll bleiben. Schneiden Sie die Spitzen von Pflanzen ab, die zu hoch werden, um das Wachstum nach außen und dichteres Laub zu fördern. Übermäßige Langbeinigkeit wird normalerweise durch zu wenig Sonne verursacht. Wenn dies ein anhaltendes Problem ist, stellen Sie den Behälter an einen Ort, der etwas mehr Sonnenlicht erhält. Eine im Innenbereich angebaute Coleus-Pflanze, insbesondere in den Wintermonaten, ist dafür anfälliger, daher müssen Sie Ihre Pflanzen möglicherweise mit etwas zusätzlichem Licht versorgen.

Vermehrung

Um Ihre Coleus zu vermehren, schneiden Sie mehrere Zweige von Ihrer Lieblingspflanze ab (jeder Zweig sollte mehrere gute, gesunde Blätter enthalten). Legen Sie jeden Steckling in eine klare Glasvase oder ein mit Wasser gefülltes Glas und achten Sie darauf, alle Blätter abzuzupfen, die unter den Wasserspiegel fallen. Stellen Sie die Vasen an einen hellen, warmen Ort und lassen Sie die Stecklinge sich durchwurzeln – die Wurzeln werden in der Regel innerhalb weniger Tage erscheinen und sich über einen Zeitraum von ein oder zwei Monaten zu einer dicken Wurzelmasse entwickeln. Halten Sie die Vasen mit Wasser gefüllt, da es verdunstet und von den Wurzeln der Pflanzen verbraucht wird. Wenn das Wasser trüb oder bräunlich wird, ersetzen Sie es durch frisches Wasser mit Raumtemperatur.

Sobald die Wurzeln eine wirre Masse gebildet haben, können sie bedenkenlos in Blumenerde gepflanzt werden. Unreife Coleus-Topfpflanzen brauchen viel Licht, entweder durch ein Südfenster oder durch zusätzliche Beleuchtung. Ein wichtiger Hinweis: Einige Coleus-Sorten wurzeln leichter als andere. Exotischere Sorten mit großen, ungewöhnlichen Blättern können beim Bewurzeln etwas temperamentvoll sein, daher ist es eine gute Idee, viele Stecklinge zu nehmen, falls einige nicht wurzeln. Kleinere, traditionellere Coleus-Arten verwurzeln sich sehr leicht.

Jetzt ansehen: 8 Fehler, die Sie in Ihrem Containergarten machen

Artikelquellendesign-jornal.com verwendet nur hochwertige Quellen, einschließlich von Experten begutachteter Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu untermauern. Lesen Sie unseren redaktionellen Prozess, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Fakten prüfen und unsere Inhalte korrekt, zuverlässig und vertrauenswürdig halten.
  1. Almeida, F.C. und I.P. Lemonica. Die toxischen Wirkungen von Coleus barbatus B. auf die verschiedenen Trächtigkeitsperioden bei Ratten.Zeitschrift für Ethnopharmakologie vol. 73,1-2 (2000): 53-60. doi:10.1016/s0378-8741(00)00275-0

  2. Coleus. Amerikanische Gesellschaft zur Verhütung von Tierquälerei

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave