
Mangold oder Silberrübe, (Beta vulgaris div. cicla) wird im Garten von seinen nahen Verwandten Spinat und Rüben in den Schatten gestellt. Es ist ein zweijähriges Gemüse, das extrem einfach anzubauen ist und so gut aussieht wie es schmeckt. Die glänzenden, gekräuselten Blätter sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich und wachsen weiter, wenn Sie einzelne Blätter ernten. Der junge Mangold gilt als kochendes Grün und ist auch frisch verzehrt sehr lecker. Mangold ist eine großartige Quelle für Mineralien, einschließlich Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphor und Kalium, sowie eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin A (er ist auch überraschend reich an Natrium).
Abgesehen von der Ernährung ist Mangold wegen seines prächtigen Laubs einen Anbau wert: Die großen, dicken, gekräuselten Blätter und die kontrastierende steife Mittelrippe und Äderung sind das Bild der Natur. Die Blätter wachsen aus einer Krone an der Basis der Pflanze und sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter weiß, rosa, gelb, grün, rot und orange. Diese zweijährige Pflanze blüht in ihrer zweiten Vegetationsperiode, wenn sich kleine grünliche Blüten an der Spitze der Samenstiele bilden.
Mangold wächst am schnellsten und am besten in der relativen Kühle von Frühjahr und Herbst und wird vor dem letzten Frühlingsfrost oder etwa sechs Wochen vor dem ersten Herbstfrost gepflanzt. Die meisten Sorten sind in 50 bis 60 Tagen erntereif. Es ist am besten, zu ernten, während die Blätter noch glänzend sind, und brechen Sie zwei oder drei Blätter von jeder Pflanze ab. Wenn Sie die Krone verlassen, wird sie wieder mit mehr Blättern gefüllt.
Botanischer Name | Beta vulgaris div. cicla |
Gemeinsamen Namen | Mangold, Silberrübe, Silberrübe, Blattrübe, Seekohlrübe, Spinatrübe |
Pflanzentyp | Zweijähriges Gemüse |
Reife Größe | 18 bis 24 Zoll groß, 9 bis 12 Zoll breit |
Sonnenaussetzung | Volle Sonne bis Halbschatten |
Bodenart | Reichhaltig, gut durchlässig |
Boden-pH | Leicht sauer (6,0 bis 6,4) |
Blütezeit | Sommer |
Blumenfarbe | Gelb |
Winterhärtezonen | 6 bis 10 (zweijährlich); 3 bis 10 (jährlich); USDA |
Heimatgebiet | Mittelmeer- |
Toxizität | Ungif.webptig |
Mangold pflanzen
Sie können Mangold aus Samen oder Pflanzen beginnen. Direktsaat im Freien, etwa zwei Wochen vor dem letzten Frühjahrsfrosttermin. Alternativ können Sie sich einen Vorsprung verschaffen, indem Sie drei bis vier Wochen früher mit der Aussaat im Haus beginnen und die Setzlinge nach jeder Frostgefahr pflanzen. Sie können im Spätsommer auch neue Mangoldpflanzen für einen Herbstgarten säen.
Mangoldsamen kommen oft in Gruppen von zwei bis drei Samen vor, daher ist eine gewisse Ausdünnung erforderlich. Pflanzen Sie die Samen etwa 1/2 bis 3/4 Zoll tief und 2 bis 4 Zoll auseinander. Sie werden Setzlinge im Abstand von 10 bis 20 cm ausdünnen oder pflanzen, obwohl Sie immer junge Pflanzen ernten können, wenn Sie nicht dünn genug sind und es eng wird. Am besten schneiden Sie die Pflanzen beim Ausdünnen, um die Wurzeln der restlichen Pflanzen nicht zu stören.
Um Ihre Ernte zu genießen, können Sie sie zerkleinern und als wunderbare Beilage leicht kochen, oder Sie würzen mit Knoblauch und Olivenöl oder probieren es mit indischen Gewürzen. Mangold ist ein herzhafter Ersatz für Spinat, und die Stiele können anstelle von Spargel gegrillt oder gebraten werden. Älterer Mangold gart gleichmäßiger, wenn Sie die Stiele von den belaubten Teilen trennen. Mangold kann auch blanchiert und zur späteren Verwendung eingefroren werden, genau wie Spinat.
Mangoldpflege
Licht
Mangold verträgt Halbschatten, aber am besten in voller Sonne, mindestens vier bis sechs Stunden pro Tag.
Boden
Mangold mag einen leicht sauren Boden-pH-Wert von etwa 6,0 bis 6,4, obwohl er einen neutraleren Boden toleriert. Da Sie Mangold wegen seiner Blätter anbauen, benötigen Sie einen reichen Boden mit viel organischer Substanz. Mulch hält den Boden feucht und die Blätter sauber.
Wasser
Halten Sie die Pflanzen gut bewässert und ernten Sie regelmäßig, damit sie nachwachsen und die Ernte verlängern. Sie benötigen normalerweise 1 bis 1 1/2 Zoll Wasser pro Woche.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Mangold kann in den USDA-Klimazonen 6 bis 10 überwintern, ist aber nur zweijährig, so dass er im zweiten Jahr schnell aussäen wird. Sie kann in den Zonen 3 bis 10 einjährig angebaut werden. Sie kann leichten Frost vertragen, aber Sie verlieren Ihre Pflanzen, wenn die Temperatur für mehr als kurze Zeiträume unter den Gefrierpunkt fällt. Wenn Sie Saatgut sparen möchten, müssen die Pflanzen überwintert werden.
Dünger
Eine Zwischendüngung mit Kompost oder Dünger in der Zwischensaison wird die Mangoldpflanzen ernährt. Wenn Sie einen schlechten Boden haben, düngen Sie mit einem universellen Pflanzendünger.



Mangold-Sorten
- 'Fünf Farben': Auch „Regenbogen“ genannt: Blätter und Stängel kommen in einem Regenbogen von Farben; eigentlich eine Mischung aus verschiedenfarbigen, alten Mangoldpflanzen, die jeweils separat angebaut werden, bevor die Samen kombiniert werden
- 'Fordhook-Riese': Großartiger Geschmack und ein kräftiger Züchter mit grünlich-weißen Blättern
- 'Ewig': Schmeckt sehr ähnlich wie Spinat; lässt Blätter schnell nachwachsen, wenn die äußeren Blätter geerntet werden
Häufige Schädlinge und Krankheiten
Der wohl größte Schädling des Mangolds ist der Hirsch. Obwohl es keine Lieblingspflanze ist, werden sie es essen, wenn es nicht viel anderes gibt, besonders im Herbst. Schnecken fressen auch Mangold; sie werden die Blätter schweizerisch käsen und in die Rippen bohren.
Cercospora-Blattflecken können braune Flecken auf den Blättern verursachen. Sorgen Sie für einen guten Luftstrom und entfernen Sie betroffene Blätter, um dies auf ein Minimum zu reduzieren. Viruserkrankungen können die Blätter verzerren und das Wachstum hemmen. Dafür gibt es keine Heilung, aber einige Pflanzen wachsen aus der Krankheit heraus, also seien Sie geduldig.