10 DIY-Heiminstallationsprojekte

Es ist eine großartige Idee, einen Klempner für Projekte rund um Ihr Haus zu engagieren, da Klempner die Arbeit blitzschnell erledigen können, was bei zeitkritischen Reparaturen unerlässlich ist. Außerdem sind Klempner erfahrene Fachleute, die diese Arbeit jeden Tag erledigen und die Installationsvorschriften kennen. Daher ist es für sie selbstverständlich, Ihre Reparaturen in Schach zu halten. Aber Sie müssen nicht immer für jedes Projekt einen Klempner beauftragen. Einige Sanitärprojekte sind definitiv Heimwerker und können von den meisten Hausbesitzern durchgeführt werden.

  • 01 von 10

    Ersetzen Sie eine Toilette

    Wenn Sie in der Lage sind, eine Toilette zu bewegen, können Sie sie ersetzen. Schließlich ist das der schwierigste Teil des Toilettenwechsels. Sobald Sie die alte Toilette entfernt haben, müssen Sie nur noch den Schrankflansch reinigen, den neuen Wachsring hinzufügen und die neue Toilette aufstellen. Nachdem Sie die Schrauben an der Unterseite der Toilette festgezogen und die Wasserversorgung angeschlossen haben, sind Sie buchstäblich einsatzbereit. Das einzige Hindernis könnte sein, wenn der aktuelle Schrankflansch so verrostet ist, dass er nicht mehr verwendet werden kann. In diesem Fall möchten Sie vielleicht einen Klempner beauftragen, einen neuen Schrankflansch auf einer Betonplatte zu installieren. Wenn Sie einen Holzunterboden haben, ist die Installation eines neuen Schrankflansches auch ein DIY-Projekt.

  • 02 von 10

    Installieren Sie eine Spülmaschine

    Ähnlich wie beim Austausch einer Toilette geht es bei der Installation einer Spülmaschine eher darum, die sperrige Einheit an Ort und Stelle zu bringen, als um komplizierte Wasseranschlüsse. Sie müssen zuerst die vorhandene Spülmaschine entfernen. Stellen Sie dann, wenn sich der neue Geschirrspüler in der Nähe, aber nicht im Einbauschacht befindet, den Strom- und Wasseranschluss sowie den Abfluss her.

  • 03 von 10

    Rohrisolierung hinzufügen

    Die Rohrisolierung aus Schaumstoff ist wertvoll, um die Wärme des Wassers in den Zuleitungen zu erhalten. Auf diese Weise verschwenden Sie beim nächsten Zapfen auf der Warmwasserseite aus einem Waschbecken, einer Dusche oder einer Badewanne weniger Wasser, während Sie darauf warten, dass das heiße Wasser ankommt. Wo immer Sie freiliegende Warmwasserversorgungsrohre sehen können, sollten Sie diese mit einer kostengünstigen Schaumrohrisolierung umwickeln.

  • 04 von 10

    Installieren oder ersetzen Sie einen Müllentsorger

    Wenn Sie einen Müllentsorger selbst installieren oder ersetzen, ist die Schwerarbeit dieses Projekts buchstäblich Schwerarbeit. Einheiten können 10 bis 15 Pfund wiegen – sogar bis zu 20 Pfund. Einen Partner zu haben, der den Entsorger hält, während Sie ihn am Boden der Spüle befestigen, hilft immens.

    Fahren Sie mit 5 von 10 unten fort.
  • 05 von 10

    Repariere ein kaputtes Rohr

    Es ist leicht, in Panik zu geraten, wenn Sie ein Rohrbruch haben. Aber das erste, was Sie sich merken sollten, ist, dass Ihr Haus immer ein Hauptabsperrventil hat, das sich irgendwo am Rand des Hauses befindet. Vielleicht haben Sie sogar das Glück, ein Zwischenabsperrventil in der Nähe des Rohrbruchs zu finden.

    Sobald dies jedoch erledigt ist, haben Sie nun Zeit und Klarheit, um die Situation einzuschätzen. Mit nur wenigen einfachen Werkzeugen und kostengünstigen Materialien sollten Sie das Rohr selbst reparieren können. Ein ausgetretenes Kupferrohr in der Mitte kann auf beiden Seiten der Sollbruchstelle durchtrennt und entfernt werden. Sie können PEX-Kunststoffrohre mit Steckfittings oder Crimpfittings an beiden Seiten des Kupfers anschließen. Alternativ können Sie statt eines Rohrstücks auch ein Hebelabsperrventil einbauen. Dieser muss sich jedoch an einem exponierten Ort befinden.

  • 06 von 10

    Installieren oder ersetzen Sie einen Wasserhahnbelüfter

    Ein Wasserhahnbelüfter ist ein kleines Gerät, das auf das Ende eines Wasserhahns geschraubt wird und Luft in den Wasserstrahl einführt. Dies trägt dazu bei, dass sich das Wasser glatter und weicher anfühlt und der Wasserstrahl einfacher zu verwenden ist. Schrauben Sie Ihren aktuellen Wasserhahnbelüfter einfach gegen den Uhrzeigersinn ab. Wenn der Bildschirm mit Sediment verstopft ist, klopfen Sie ihn verkehrt herum heraus, bis er sauber ist, und ersetzen Sie ihn. Ansonsten sind Wasserhahnbelüfter so günstig, dass es sich oft lohnt, einen neuen zu kaufen und einzubauen.

  • 07 von 10

    Ersetzen Sie einen Duschkopf

    Das Ersetzen eines Duschkopfs kann vollständig von Hand erfolgen. Stellen Sie sich auf eine trockene, ebene Stelle vor den Duschkopf und drehen Sie den Duschkopf mit der Hand gegen den Uhrzeigersinn heraus. Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie eine Kanalsperrzange verwenden, um loszulegen. Fügen Sie etwas Teflonband auf das Abflussrohr der Dusche hinzu, wickeln Sie es im Uhrzeigersinn um das Rohr und setzen Sie dann den Duschkopf wieder ein.

  • 08 von 10

    Niedrigen Wasserdruck in der Dusche beheben

    Niedriger Wasserdruck in der Dusche kann an jenen Morgen, an denen Sie sich wirklich schnell fertig machen müssen, ärgerlich sein. Glücklicherweise kann das Reparieren des Wasserdrucks so einfach sein wie das Entfernen Ihres aktuellen wassereinschränkenden Duschkopfs und das Ersetzen durch einen neuen Duschkopf. Oder der Duschkopf könnte mit Sediment verstopft sein, in diesem Fall können Sie ihn in Essig einweichen.

    Weiter mit 9 von 10 unten.
  • 09 von 10

    Ersetzen oder verschließen Sie einen Wannenablauf

    Der Wannenablauf kann mit einem Schraubendreher und einer Zange entfernt werden. Wenn Sie Zeit haben, gehen Sie zum Heimcenter oder Baumarkt, um ein Werkzeug zum Entfernen von Wannenabflüssen zu kaufen. Drehen Sie den Abfluss vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn heraus und legen Sie ihn dann beiseite. Eine lehmartige Substanz namens Klempnerkitt sollte unter den Wannenablauf gelegt werden, bevor Sie ihn wieder in Position bringen. Ohne diesen Kitt wird die Wanne undicht. Seien Sie also bei diesem Schritt geduldig und stellen Sie sicher, dass keine Lücken zwischen dem Kitt und der Wanne vorhanden sind.

    Es ist am besten, den Kitt in 3/8-Zoll-Seil-ähnliche Stücke auszurollen und sie um das Abflussloch herum auf die Wanne zu drücken. Ersetzen Sie den Abfluss, ziehen Sie ihn fest und wischen Sie überschüssigen Kitt mit Ihrem Finger ab. Einige Abflüsse haben einen hebelbetätigten Stopfen. Dies hebt normalerweise direkt ab. Die Gummidichtung kann ausgetauscht werden, wenn die Wanne das Wasser nicht gut hält.

  • 10 von 10

    Eine Wanne abdichten

    Gelegentlich wird die Dichtung an einer Badewanne zu schimmelig und schimmelig, um gereinigt zu werden. An diesem Punkt besteht die einzige Lösung darin, die Dichtungsmasse zu entfernen und sie erneut abzudichten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Spuren der vorherigen Abdichtung entfernt haben. Fügen Sie Malerband auf beiden Seiten der vorgesehenen Dichtungslinie hinzu, um zu vermeiden, dass die Dichtung auf den Rest der Wanne oder der Fliesenumrandung verteilt wird. Spritzen Sie die Dichtungsmasse mit einer Dichtungspistole und glätten Sie sie anschließend mit dem Finger in die Naht.

    *** Entfernen Sie das Klebeband, bevor die Verstemmung getrocknet ist und Sie sollten eine schöne, gleichmäßige Verbindung haben.***

wave wave wave wave wave