Tipps und Ideen für die Dekoration von Kaminsimsen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kaminsimse sind oft der Mittelpunkt der Räume, in denen sie sich befinden. Erfahren Sie, wie Sie mit diesen Kaminsims-Dekorideen das Beste daraus machen können. Wie bei jedem Heimdisplay braucht ein Kaminsimsdisplay ein gewisses Maß an Balance und Proportion. Platzieren Sie Gegenstände nicht zufällig. Egal, was Sie darauf auftragen, beachten Sie die folgenden Tipps.

Tipps zum Dekorieren von Kaminsimsen

Diese einfachen Richtlinien werden Ihnen helfen, bei Ihren Entscheidungen über die Dekoration des Kamins nachdenklich zu sein.

  • Variation: Verwenden Sie Gegenstände in verschiedenen Formen und Größen. Beginnen Sie mit größeren Gegenständen auf der Rückseite und verwenden Sie kleinere Gegenstände, während Sie sich vorwärts arbeiten.
  • Schichtung: Scheuen Sie sich nicht, Gegenstände voreinander zu schichten – das schafft Tiefe. Denken Sie daran, ein Kaminsims ist kein Foto und die Leute werden es nicht immer direkt betrachten. Elemente im Vordergrund sollten sich mit denen im Hintergrund überlappen, damit kein Element verdeckt wird.
  • Symmetrie: Die bewährte Formel, die immer funktioniert, ist, einen großen Gegenstand in die Mitte zu stellen (z. B. eine Blumenschale) und dann jede Seite mit passenden Gegenständen zu flankieren (spiegelbildlich).
  • Ungerade Zahlen: Wenn Sie mehrere Elemente verwenden, verwenden Sie immer eine ungerade Anzahl davon. Zum Beispiel drei Kerzenleuchter statt zwei oder fünf Knospenvasen statt vier. Das gilt für so ziemlich alles beim Dekorieren: Wenn es um Gruppen geht, sind Quoten interessanter als gerade.
  • Eleganz: Für einen formellen Look verankern Sie den Kaminsims mit passenden Gegenständen auf jeder Seite. Ein Paar Hundefiguren aus Staffordshire zum Beispiel sieht immer klassisch und poliert aus.
  • Verbindung: Versuchen Sie nicht, eine völlig zufällige Auswahl an Gegenständen zu verwenden. Finden Sie Artikel, die sich in Farbe, Stil oder Thema ergänzen. Die Objekte sollten in irgendeiner Weise miteinander verbunden sein.
  • Anteil: Balance muss nicht bedeuten, dass alle Teile übereinstimmen. Mehrere leichte Gegenstände auf einer Seite können mit einem optisch schweren Gegenstand auf der anderen ausgeglichen werden.
  • Akzentstück: Um einen echten Fokus zu erzeugen und die Aufmerksamkeit auf ein Stück zu lenken, platzieren Sie einen großen Gegenstand in der Mitte.
  • Überbelegung vermeiden: Stellen Sie nicht so viele Gegenstände auf den Kaminsims, dass er am Ende unordentlich aussieht. Geben Sie den Gegenständen Raum zum Atmen, oder sie gehen im Chaos verloren.

Einige dieser Kaminsims-Ideen, insbesondere solche, die sich mit Gleichgewicht und Proportionen befassen, können verwirrend erscheinen, aber das sind sie wirklich nicht. Ihr Auge wird Ihnen sagen, wenn etwas nicht funktioniert. Experimentieren Sie einfach weiter, bis Sie feststellen, dass Ihr Kaminsims angenehm anzusehen ist. Das wirklich Wichtige daran ist, dass keine Anzeige dauerhaft ist. Sie können immer Dinge bewegen und mit dem Setup spielen.

Tolle Artikel zum Dekorieren von Kaminsimsen

Sie wissen nicht, was Sie auf Ihren Kaminsims legen sollen? Hier sind ein paar Ideen:

  • Bilderrahmen
  • Kerzenständer
  • Statuen
  • Vasen
  • Uhren
  • Dekorative Schachteln
  • Gerahmte Drucke, Gemälde und Spiegel (für einen lässigen Look an die Rückwand lehnen, dann kleinere Stücke davor legen)
  • Dekorplatten (auf Ständern)
  • Stapel Bücher
  • Schattenkästen mit interessanten Gegenständen darauf montiert

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave