'Angelina' Fetthenne: Pflanzenpflege und Anbauanleitung

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

'Angelina' Fetthenne (Sedum rupestre 'Angelina') ist eine mehrjährige, immergrüne Pflanze mit saftigem Laub, das eine niedrig wachsende Matte bildet. Der Name "Mauerpfeffer" kommt aus dem Mittelenglischen und bezieht sich auf die Fähigkeit der Pflanze, in felsigen, kiesigen Gebieten zu wachsen. Die Sorte 'Angelina' von S. rupestre verfügt über Chartreuse oder goldenes nadelartiges Laub, je nachdem, wie viel Sonne es bekommt (mehr Sonne führt zu mehr goldenen Blättern). Es trägt den ganzen Sommer über kleine gelbe Blüten. Und im Herbst nimmt das Laub einen Orange- oder Rostton an.

Sonnenschein und gute Drainage sind der Schlüssel zum Erfolg dieser Pflanze. Aufgrund seiner kartaroten oder goldenen Farbe sieht es besonders gut aus, wenn es mit Pflanzen mit dunklem Laub kombiniert wird. Massieren Sie die Pflanzen zusammen, um sie als Bodendecker oder Staudenrabatte zu verwenden. 'Angelina' ist auch eine schöne Steingartenpflanze und kann zwischen Steinen in einer Stützmauer platziert werden. Es kann auch in Terrassenbehälter und Blumenampeln gepflanzt werden.

'Angelina' wird normalerweise im Frühjahr gepflanzt, aber diese robuste Pflanze kann wirklich fast jederzeit gepflanzt werden. Es hat eine mäßig schnelle Wachstumsrate, aber es kann ein oder zwei Jahre dauern, bis es blüht.

Botanischer Name Sedum rupestre 'Angelina'
Gemeinsamen Namen Angelina Fetthenne
Pflanzentyp Staude
Reife Größe 4-6 Zoll groß, 1-3 Fuß breit
Sonnenaussetzung Volle Sonne bis Halbschatten
Bodenart Mittlere, trockene bis mittlere Feuchtigkeit, gut durchlässig
Boden-pH 6,0 bis 7,0 (leicht sauer bis neutral)
Blütezeit Sommer
Blumenfarbe Gelb
Winterhärtezonen 3 bis 9 (USDA)
Heimatgebiet Europa, Asien
Toxizität Ungif.webptig

'Angelina' Fetthenne Pflege

Idealerweise sollten Sie 'Angelina' an einem vollsonnigen Standort in trockenen bis mittelfeuchten, gut durchlässigen Boden pflanzen. Die Pflanze hat eine gute Toleranz für kiesige oder sandige Böden. Platzieren Sie die Pflanzen 8 bis 12 Zoll voneinander entfernt, da sie sich schnell ausbreiten. 'Angelina' Fetthenne ist ein schnell wachsender Bodendecker, der kurz bleibt (etwa 15 cm hoch) und sich schnell zu einer Matte ausbreitet.

Einmal etabliert, benötigt diese Pflanze wenig Wasser oder Fütterung. Achte nur darauf, dass es nicht in feuchter Erde sitzt. Wie die meisten Fetthenne ist 'Angelina' relativ frei von Schädlings- und Krankheitsproblemen, obwohl Schnecken das Laub fressen können. Manchmal treten auch Schildläusen auf.

Licht

Wachsen Sie 'Angelina' Fetthenne wenn möglich in voller Sonne, obwohl sie etwas Schatten verträgt. Sein goldenes Laub zeigt die beste Farbe, wenn es in der vollen Sonne gezüchtet wird.

Boden

Diese Pflanze bevorzugt einen gut durchlässigen Boden mit einem neutralen pH-Wert. Es gedeiht gut auf sandigen und kiesigen Böden, die nicht sehr fruchtbar sind. Seine Wurzeln sind flach, aber sie können sich durch kleine Spalten in felsigem Gelände ausbreiten.

Wasser

'Angelina' muss nach dem ersten Pflanzen regelmäßig gegossen werden. Aber es ist eine dürretolerante Bodendecke, wenn sie einmal etabliert ist. Schwerer Lehmboden oder andere wassergesättigte Stellen können die Pflanze abtöten. Pflanzen, die in einem Behälter angebaut werden, müssen jedoch möglicherweise häufiger gegossen werden als in den Boden gepflanzte.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Geeignet für die USDA-Zonen 5 bis 8, 'Angelina' Fetthenne ist während der Vegetationsperiode etwas kältetolerant. Es hält Temperaturen von mehreren Grad unter dem Gefrierpunkt stand und prallt trotzdem gut zurück. Es verträgt auch hohe Hitze und Feuchtigkeit gut, solange es nicht in stehendem Wasser stecken bleibt.

Dünger

Fetthenne-Pflanzen bevorzugen im Allgemeinen mageren Boden, daher ist für diese Pflanze normalerweise kein Dünger erforderlich. Chemischer Dünger kann dazu führen, dass sich 'Angelina' streckt und platzt. Wenn Ihrem Boden Nährstoffe fehlen, sollten Sie Kompost anstelle von chemischem Dünger verwenden

Verwandte Fetthenne-Sorten

Es gibt mehrere andere Sorten von Mauerpfeffer, die im Garten leicht anzubauen sind:

  • Drachenblutsedum (Sedumspurium 'Fuldaglut'): Dies ist eine weitere gute Bodendeckerpflanze, die 3 bis 5 Zoll groß wird und reichlich rosarote Blüten hat.
  • Blaufichte Fetthenne: (Sedum 'Blaufichte'): Diese Sorte hat bläuliches Laub, das etwa 6 bis 9 Zoll groß wird und eine Breite von 1 bis 1 1/2 Fuß hat. Im Juni und Juli erscheinen kleine, sternförmige, gelbe Blüten. Es passt sich vielen Bodenbedingungen an, solange eine gute Drainage vorhanden ist.
  • Lila Kaiser Fetthenne (Sedum 'Lila Kaiser'): Dies ist eine hybride Fetthenne mit dunkelviolettem Laub. Es wächst aufrecht in einer Höhe von etwas mehr als 1 Fuß und breitet sich aus. Und von Juli bis September trägt sie winzige Massen von rosa-violetten Blüten.
  • Herbstfreude Fetthenne (Hylotelephium 'Herbstfreude'): Diese Fetthenne-nicht mehr klassifiziert in der Sedum Gattung - wächst auch in durchschnittlichem, gut durchlässigem Boden mit trockener bis mittlerer Feuchtigkeit. Es erreicht eine Höhe von etwa 18 bis 24 Zoll und breitet sich aus. Und es verfügt über Herbstblüten, die rosa beginnen und sich allmählich in ein Rosenrot verwandeln.

Vermehrung von 'Angelina' Fetthenne

'Angelina' Fetthenne-Pflanzen lassen sich leicht durch Bewurzelung vermehren. Tatsächlich wurzeln Stängel, die von der Hauptpflanze abbrechen, oft von selbst zu Boden. Wenn Sie eine gut erzogene Pflanze suchen, die sich nicht in benachbarte Gartenbereiche ausbreitet, ist dies möglicherweise nicht die beste Wahl für Sie.

Um 'Angelina' absichtlich zu vermehren, schneiden Sie ein Stück Stiel 5 bis 5 Zoll ab. Pflanzen Sie es dann in eine gut durchlässige Blumenerde und halten Sie die Erde feucht, während Sie darauf warten, dass sich die Wurzeln festsetzen. Nach etwa zwei bis drei Wochen sollten Sie beim leichten Ziehen am Stiel einen Widerstand spüren, d. Zu diesem Zeitpunkt ist es bereit für die Bepflanzung im Garten. Die Vermehrung mit dieser Methode ist dank der Winterhärte der Pflanze normalerweise zu jedem Zeitpunkt während der Vegetationsperiode erfolgreich, aber am besten im späten Frühjahr oder Frühsommer.

Beschneidung

Die meisten Gärtner beschneiden 'Angelina' Fetthenne-Pflanzen nur, wenn sie das Gefühl haben, dass die Pflanzen zu groß geworden sind. Schneiden Sie mit einer Handschere einfach alle überwachsenen Stängel ab, von denen Sie nicht möchten, dass sie die Pflanze formen. Entfernen Sie auch totes oder krankes Material, wenn Sie es entdecken. Der Schnitt kann in der Regel zu jeder Jahreszeit erfolgen, ohne die Pflanze zu schädigen. Vermeiden Sie jedoch vorsichtshalber den Schnitt bei extrem heißen oder kalten Temperaturen.

Außerdem kann es sein, dass Ihre Pflanze im ersten Jahr nicht blüht. Aber wann immer es blüht, produziert es Cluster von sternförmigen gelben Blüten auf hohen Stielen. Diese gelben Blütentrauben, die im Sommer entstehen, sind recht attraktiv. Einige Gärtner finden die Blütenstiele jedoch unangenehm hoch. Und wenn die Blüten verblühen, bleiben ziemlich hässliche braune Stängel zurück, die Sie nach Belieben beschneiden können.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave