6 Tipps für ein effizientes und ergonomisches Home Office

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Laut einer aktuellen Studie der Stanford University arbeiten aufgrund der COVID-19-Pandemie „42 Prozent der US-Arbeitskräfte jetzt Vollzeit von zu Hause aus“. Für viele neue Heimarbeiter bedeutete die Arbeit von zu Hause, dass Sie Ihren Laptop auf die Küchentheke stellen oder auf Ihrem Plüschsofa sitzen mussten, um zu arbeiten.

Probieren Sie diese 27 Möglichkeiten aus, um ein überraschend stilvolles kleines Home Office zu erstellen

Ein provisorisches Büro war alles, was man brauchte, um diese Zeitarbeitsvereinbarung zu überstehen. Als aus den Wochen jedoch Monate wurden, beginnen Sie wahrscheinlich herauszufinden, dass Ihr Büro auf Zeit nicht so gut für Ihren Rücken und andere Teile Ihres Körpers ist.

Warum ist Ergonomie wichtig?

Die meisten Leute verstehen, dass Ergonomie mit dem „Komfort“ verschiedener Dinge zu tun hat, aber hinter dem Konzept steckt mehr als nur, wie sich ein Objekt anfühlt und aussieht. Ergonomie hat einen direkten Einfluss auf Ihre körperliche und emotionale Gesundheit.

„Ergonomisch bedeutet, dass Ihr Setup Ihren Körper richtig unterstützt“, sagt Jamie Gold, ein Mayo Clinic Certified Wellness Coach und Autor. „Dies kann zu weniger Nacken- und Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, weniger Belastung der Augen und einem geringeren Risiko von Verletzungen durch wiederholten Stress führen“, sagt sie. „Jede oder mehrere dieser Faktoren aus einer nicht ergonomischen Einrichtung können zu einer Verlangsamung der Arbeit oder zur Notwendigkeit einer Auszeit führen.“

Ein ergonomischer Raum sorgt für Komfort und trägt zur Steigerung der Produktivität und des allgemeinen Wohlbefindens bei. „Wenn wir über Ergonomie nachdenken, beschränken wir unsere Ideen oft auf bequeme Sitzgelegenheiten, eine angemessene Schreibtischgröße, Bildschirmhöhe und können so detailliert werden wie die Art der verwendeten Maus oder Tastatur“, sagt Sherri Monte, eine in Seattle ansässige Innenarchitektin, Heimorganisator und Erzieher. „Diese Dinge sind zwar wichtig, aber was in der Interaktion oder Ergonomie unseres Arbeitsplatzes verloren geht, ist unser Wohlbefinden“, sagt Monte.

Wenn Sie sich wohl fühlen und Ihr Körper richtig ausgerichtet ist, sind Sie glücklicher. Und ein zufriedener Mitarbeiter ist produktiver. Ein ergonomischer Arbeitsplatz kommt Ihnen und Ihrem Unternehmen zugute. Die gute Nachricht ist, dass die Schaffung eines ergonomischen Home Office weder zeitaufwändig noch teuer ist. Gold und Monte teilen einige ihrer praktischen Tipps, wie Sie Ihr Home Office in einen komfortablen und stilvollen Raum verwandeln können.

Entrümpeln Sie Ihren Arbeitsplatz

Entrümpeln scheint immer der erste Schritt bei den meisten Makeovers zu sein. Mit einer leeren Tafel zu beginnen macht die Arbeit schneller und einfacher. Unordnung beeinträchtigt die Produktivität. Wissenschaftler des Princeton University Neuroscience Institute haben herausgefunden, dass Unordnung unsere kognitiven Ressourcen aufzehren und die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen kann.

Monte sagt, dass das Aufräumen und Organisieren Ihres Raums ihn funktional, inspirierend und wunderschön macht. „Beginnen Sie damit, den Überschuss zu entfernen und jede Zone genau nach dem zu kategorisieren, was Sie brauchen“, schlägt Monte vor beseitigen, abschütteln."

Beginnen Sie am besten mit Ihrem Schreibtisch. Monte schlägt vor, zu bestimmen, was Sie normalerweise bei der Arbeit an Ihrem Schreibtisch verwenden. Machen Sie diese Gegenstände leicht zugänglich und entfernen Sie den Rest. „Man will nicht, dass es sich mit so viel Büromaterial oder Deko-Krams überladen anfühlt, dass man eigentlich gar nicht mehr arbeiten kann“, sagt Monte.

Konzentrieren Sie sich auf die Körperhaltung

Wir alle haben diesen zeitlosen Rat gehört, „aufrecht zu stehen“. Aber was hat das mit der Heimarbeit zu tun? Eine gute Körperhaltung, egal ob im Stehen oder Sitzen, hilft Ihnen, Ihr Gewicht richtig zu zentrieren. Die richtige Körperhaltung verringert das Verletzungsrisiko. Eine gute Körperhaltung sollte im Sitzen oder Stehen geübt werden. Denken Sie für eine korrekte Haltung daran, Folgendes einzuhalten:

  • Kinn parallel zum Boden
  • Schultern eben
  • neutrale Wirbelsäule
  • Hüften sogar
  • Knie sogar
  • Körpergewicht gleichmäßig auf beide Füße verteilt (im Stehen)
  • Oberschenkel parallel und die Knie beim Sitzen um 90 Grad gebeugt

Schreibtischhöhe anpassen

Sitzen oder stehen Sie die meiste Zeit an Ihrem Schreibtisch? Vielleicht machst du eine Mischung aus beidem. „Wenn Ihr Büro für Sie maßgeschneidert und an Ihren Arbeitsablauf angepasst ist, werden Sie bei Ihrer Arbeit ein gesteigertes Gefühl der Erfüllung feststellen“, sagt Monte. Die empfohlene Schreibtischhöhe zum Sitzen beträgt 25 bis 27,5 Zoll, abhängig von Ihrer Körpergröße. Ihre Ellbogen und Unterarme sollten gerade auf der Tischplatte und auf den Armlehnen Ihres Stuhls mit einem Winkel von 90 bis 110 Grad am Ellenbogen liegen.

Wenn Ihr Schreibtisch zu niedrig ist, empfiehlt Gold die Verwendung einer Schreibtischerhöhung. Sie sind eine kostengünstige Möglichkeit, Ihren Monitor und Ihre Tastatur in bequemer Höhe zu positionieren. Wenn Sie es vorziehen, zu stehen, beträgt die empfohlene Höhe 35 bis 47 Zoll. Laut einem von Harvard Health Publishing veröffentlichten Bericht kann „das Stehen statt Sitzen das Risiko von Schulter- und Rückenschmerzen verringern“. Gold sagt, wenn Sie einen Stehschreibtisch verwenden möchten, verwenden Sie auch eine Anti-Ermüdungsmatte. Anti-Ermüdungsmatten reduzieren Beschwerden an Füßen, Beinen und Rücken beim langen Stehen.

Holen Sie sich den richtigen Stuhl

„Wenn Sie in der Vergangenheit Probleme mit dem unteren Rücken haben, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Schreibtischstuhl Ihren unteren Rücken stützt“, schlägt Gold vor, „und dass Sie in regelmäßigen Abständen Platz zum Stehen und Gehen haben etwas Druck davon.“ Ihr Schreibtischstuhl sollte Sie davon abhalten, sich zu lehnen und zu belasten. Wenn Sie sitzen, rutschen Sie in Ihrem Stuhl ganz nach hinten, damit Ihre Rückseite die Rückenlehne erreicht - Ihr Rücken muss nicht bündig an der Stuhllehne anliegen. Wenn zwischen Ihrem Rücken und dem Stuhl eine Lücke ist, benötigen Sie eine Lendenwirbelstütze. Verwenden Sie ein Lenden- oder Lendenkissen, um diesen Bereich auszufüllen. Wenn Ihr Budget es zulässt, rüsten Sie auf einen bequemen Bürostuhl um, der Ihren Rücken unterstützt.

Die 10 besten ergonomischen Bürostühle des Jahres 2021

Verbessern Sie Ihre Beleuchtung

Ihr verfügbares Licht kann einen erheblichen Einfluss auf Produktivität, Wohlbefinden und die Vorbeugung des Computer Vision Syndroms (CVS), auch bekannt als digitale Augenbelastung, haben. Gut verteiltes, diffuses Licht reduziert die Augenbelastung und Blendung auf Computermonitoren. Außerdem können Sie mit der richtigen Beleuchtung Ihre Nicht-Computer-Aufgaben besser sehen und ausführen.

Wenn es Ihrem aktuellen Arbeitsplatz an gutem Licht mangelt, können Sie mit Schreibtischlampen die richtige Beleuchtung erreichen. Wählen Sie eine Lampe, die sauberes, kühles Licht bietet, das Tageslicht nachahmt. Außerdem können Sie mit einer Lampe mit einem einstellbaren Dimmer Ihre Beleuchtung an Ihrem Schreibtisch anpassen.

Die 8 besten Schreibtischlampen des Jahres 2021

„Lassen Sie so viel natürliches Licht wie möglich in Ihr Büro“, schlägt Monte vor, „die Arbeit von zu Hause kann manchmal ein wenig isolierend wirken, aber eine Sache, die Ihr Energieniveau immer zu verbessern scheint, ist das natürliche Licht.“ Natürliches Licht kann Sie wacher und energiegeladener machen – perfekt, um Ihre Arbeit zu erledigen.

Machen Sie mehrere Pausen

Der menschliche Körper ist nicht dafür ausgelegt, für längere Zeit zu sitzen. „Steh in regelmäßigen Abständen von deinem Schreibtisch auf und gönne dir ein paar Minuten echte Bewegung“, sagt Gold. Wenn Sie über den Tag verteilt mehrere Pausen einlegen, können Sie Ihre Wirbelsäule dekomprimieren, dehnen und Ihren Stuhl bei Bedarf anpassen. Arbeiten Sie in Schritten von 25 bis 28 Minuten, machen Sie dann eine fünfminütige Pause und gehen Sie herum. Ein Umzug fördert sowohl die geistige als auch die körperliche Gesundheit. Wenn Sie nach einem strukturierteren Programm suchen, um Arbeitszeiten / Pausen zu verfolgen, sollten Sie die Pomodoro-Technik in Betracht ziehen.

Obwohl einige Büros und Unternehmen mit Sicherheitsvorkehrungen wiedereröffnet wurden, wird erwartet, dass sich der Trend der Heimarbeit bis ins erste Quartal 2021 fortsetzen wird Pandemie - Ihr Homeoffice kann Ihr neues festes Büro sein Egal, ob Sie wegen einer Pandemie von zu Hause aus arbeiten oder Vollzeit aus der Ferne arbeiten, die Einrichtung eines ergonomischen Home-Office hilft Ihnen, körperlich und geistig gesünder und produktiver zu bleiben.

Büro- und Bibliotheksdesign

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave