Checkliste für die elektrische Sicherheit

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Jedes Jahr kommen bei Stromunfällen über tausend Menschen ums Leben und Zehntausende werden verletzt. Die meisten, wenn nicht alle, hätten durch die Korrektur und Aktualisierung potenzieller elektrischer Gefahren vermieden werden können. Warten Sie nicht, bis Probleme auftreten, um die Probleme zu finden. Mithilfe dieser Checkliste für die elektrische Sicherheit können Sie potenzielle Probleme erkennen, bevor sie auftreten.

  • 01 von 13

    Sicherheitsgrenzen für die elektrische Betriebskapazität

    Sie und Ihre Familie wachsen sowohl an Größe als auch an Strombedarf. Wenn Sie Ihrem Zuhause mehr Personen, Geräte und elektrische Geräte hinzufügen, wächst der Strombedarf mit. Dies führt zu der Frage "Ist mein elektrisches Leistungsschalterfeld groß genug?" Mehr Räume, Beleuchtung und elektronische Geräte können Ihr Service-Panel stärker belasten, als es verarbeiten kann, und ein Service-Upgrade wäre angebracht. Ein qualifizierter, lizenzierter Elektriker kann feststellen, wie viel Last Ihr Panel derzeit hat, ob Sie jetzt ein Upgrade benötigen und welche Größe für Sie und Ihre Familie am besten geeignet ist. Das einfache Hinzufügen zusätzlicher Steckdosen und Beleuchtung zu bestehenden Leistungsschaltern führt wahrscheinlich zu Stromkreisüberlastungen und zum Auslösen der Leistungsschalter.

  • 02 von 13

    Beleuchtungs- und Schaltersicherheit

    Lichter, die flackern, und Schalter, die sich heiß anfühlen, sind aller Wahrscheinlichkeit nach Probleme, mit denen man jetzt fertig werden muss. Knisternde und/oder knallende Geräusche in und um Schalter herum bedeuten, dass die Schalter schlecht werden. Entweder lose elektrische Verbindungen oder schlechte Kontakte sind normalerweise die Folge dieser Geräusche. Stellen Sie sicher, dass Sie geerdete Schalter verwenden und dass die Kupferdrahtverbindungen richtig und sicher angebracht sind. Heiße Schalter weisen darauf hin, dass die Schaltung möglicherweise mehr Last hat, als der Schalter verarbeiten kann. Denken Sie daran, wenn die Beleuchtung an einem 20-A-Stromkreis angeschlossen ist, verwenden Sie bitte einen 20-A-Schalter und keinen 15-A-Schalter, um die Last aufzunehmen.

  • 03 von 13

    Sicherheit von elektronischen Geräten und Geräten

    Wenn Ihre elektronischen Geräte und Geräte Sie beim Berühren jemals erschüttert haben, vergewissern Sie sich, dass die Masseverbindung Ihres Kabels nicht entfernt wurde und überprüfen Sie auch, ob die Steckdose geerdet ist. Es kann sein, dass Ihr Gerät einen Kurzschluss zur Gehäuseerdung hat, aber das Gerät hat keinen Erdungspfad durch die Verkabelung. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie möglicherweise einen Gerätemechaniker anrufen, um das Ausmaß des Problems zu ermitteln, und möglicherweise einen Elektriker, um die Verkabelung und Geräte in Ihrem Haus zu aktualisieren. Es könnte so einfach sein, dass ein verbranntes Ofenelement auf dem Ofenboden liegt und ein solches Problem verursacht.

  • 04 von 13

    Schutzschalter und Sicherungen

    Leistungsschaltergrößen und Drahtstärken gehen Hand in Hand. Schließen Sie niemals ein elektrisches Kabel mit einer geringeren Stromstärke als dem Schutzschalter an, der es schützt. Wenn beispielsweise ein Kabel an einen 20-Ampere-Leistungsschalter angeschlossen ist, muss es auch für 20 Ampere ausgelegt sein. Schauen Sie auf den Außenmantel des Drahtes, um die Drahtstärke zu bestimmen. Wenn ein Schutzschalter auslöst oder eine Sicherung durchbrennt, können Sie darauf wetten, dass irgendwo ein Problem vorliegt. Ständiges Zurücksetzen von Leistungsschaltern und Ersetzen von Sicherungen ist keine Lösung für Ihre Probleme. Sie haben wahrscheinlich ein elektrisches Feuer, wenn Sie das Problem nicht beheben. FI-Schutzschalter können in witterungsgefährdeten Kreisläufen und in wassergefährdeten Bereichen eingesetzt werden.

    Fahren Sie mit 5 von 13 unten fort.
  • 05 von 13

    Erdschluss-Schutzschalter für die Sicherheit

    Fehlerstromschutzschalter, sogenannte GFCIs, werden in Badezimmern, Küchen, Waschküchen, Kellern, Garagen und im Freien verwendet, um die sie verwendende Person zu schützen. Wenn im Stromkreis ein Potenzialunterschied besteht, löst der FI-Schutzschalter aus und öffnet den Stromkreis, damit Sie keinen Stromschlag erleiden. Sie sind mit einem Test- und auch einem Reset-Knopf ausgestattet. Monatliche Überprüfungen sollten durchgeführt werden, um die Funktionsfähigkeit der GFCIs zu testen.

  • 06 von 13

    Sicherheit von Steckdosen und Steckdosen

    Steckdosen können zu einem Problem werden, wenn die Kontakte schwach werden und Kabel herausfallen. Die Finger im Inneren haben eine bestimmte Spannung, die erforderlich ist, um den Stecker in Position zu halten. Sie können einen Tester kaufen, der diese Spannung überprüft und Ihnen einen Hinweis gibt, ob Ihre Steckdosen defekt sind. Überprüfen Sie die Anschlüsse der Steckdosen auf lose elektrische Verbindungen und verwenden Sie niemals die Steckklemmen. Ersetzen Sie gerissene oder kaputte Steckdosen und Wandplatten. Diese können allen im Haus, insbesondere Kindern, Anschlusspunkte und Kabel freilegen.

  • 07 von 13

    Sicherheit des tragbaren Generators

    Tragbare Generatoren sind ein Glücksfall, wenn die Lichter ausgehen. Starke Stürme verwüsten Stromleitungen und führen oft zu Stromausfällen. Tragbare Generatoren können den Strom liefern, der für den Betrieb Ihres Hauses benötigt wird. Elektrische Sicherheitsmaßnahmen sollten befolgt werden, um eine sichere Stromversorgung Ihres Hauses und die Sicherheit anderer Personen in der Leitung zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Generierung ordnungsgemäß geerdet ist. Verwenden Sie immer einen Umschalter, um den Generator an Ihr Service-Panel anzuschließen. Sie sehen, mit einem Umschalter kann der Strom entweder für das Versorgungsunternehmen oder Ihren Generator eingespeist werden, nicht für beide gleichzeitig. Auf diese Weise können Sie den Strom nicht über die Versorgungsleitung zurückspeisen, wodurch möglicherweise eine Todesfalle für den an den Stromleitungen arbeitenden Leitungsbeamten entsteht.

  • 08 von 13

    Freileitungen

    Freileitungen haben einige strenge Richtlinien für Höhenabstände über Straßen, Gehwegen, Gassen, Straßen und Einfahrten. Der National Electrical Code (NEC) schreibt akzeptable Abstände für Stromleitungen vor, um zu verhindern, dass die Öffentlichkeit mit ihnen in Kontakt kommt.

    Fahren Sie mit 9 von 13 unten fort.
  • 09 von 13

    Blitzschutz für Ihr Zuhause

    Frühlings- und Sommerstürme erzeugen Gewitter, die Blitze produzieren. Blitze können einem Haus schwere Schäden zufügen, ohne dass Blitzableiter hinzugefügt werden, um die volle Kraft seiner zerstörerischen Kraft auf den Boden zu lenken. Finden Sie heraus, warum Blitzableiter Ihr Zuhause retten können.

  • 10 von 13

    Fehler in der elektrischen Verkabelung und Sicherheit

    Defekte in der elektrischen Verkabelung und Verbindungsprobleme verursachen elektrische Brände. Überprüfen Sie unbedingt auf lose Verbindungen in Anschlussdosen, an Schaltern und Steckdosen und auch an den Anschlusspunkten in Ihrem elektrischen Leistungsschalterfeld. Ein weiterer potenzieller Problembereich sind Beleuchtungskörper. Glühbirnen, die für die Fassungsvermögen der Lampenfassungen zu groß sind, lose Verbindungen und defekte Leuchten und Kabel können Probleme verursachen. Knisternde und/oder knallende Geräusche in und um elektrische Geräte sind ein gutes Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Wenn Sie ein solches Geräusch hören, schalten Sie diesen Stromkreis sofort aus und rufen Sie einen qualifizierten, lizenzierten Elektriker an, um das Problem zu finden. Überprüfen Sie die Größe des elektrischen Kabels, um festzustellen, ob es für den Leistungsschalter geeignet ist.

  • 11 von 13

    Sicherheit des Verlängerungskabels

    Verlängerungskabel sind großartige temporäre Verlängerungen eines Stromkreises. Sie sind jedoch nicht für dauerhafte Stromkreiseinspeisungen von Haushaltsgeräten und -geräten bestimmt. Wenn Sie ein größeres Gerät mit einem Verlängerungskabel speisen, vergewissern Sie sich, dass das Kabel schwer genug ist, um die Last des Geräts zu tragen. Leichte Kabel können und sollten nicht verwendet werden. Wenden Sie sich an Ihr Haushaltsgerätezentrum in der Nähe, um das Kabel mit der richtigen Größe für diese Installationsanforderungen zu bestimmen.

  • 12 von 13

    Kabel- und Steckersicherheit

    Elektrische Kabel und Stecker können ein Sicherheitsproblem darstellen. Kabel auf Schnitte und Defekte prüfen. Stecker sollten mit einem Erdungsstift ausgestattet sein. Wenn der Erdungsstift abgeschnitten oder entfernt wurde, um in eine zweiadrige, nicht geerdete Steckdose zu passen, ersetzen Sie den Stecker oder werfen Sie das Kabel weg. Ersetzen Sie die Steckdose, um den geerdeten Kabelstecker aufzunehmen, anstatt den Erdungsstift zu Ihrer Sicherheit zu entfernen.

    Fahren Sie mit 13 von 13 unten fort.
  • 13 von 13

    Sicherheit von Glühbirnen

    Glühbirnen können ihren Anteil an Problemen in einem Haus verursachen. Das Einsetzen einer Glühbirne mit einer zu großen Wattzahl für eine Steckdose ist ein Problem. Achten Sie immer darauf, dass die Glühbirne fest in die Fassung eingeschraubt ist. Lose Verbindungen zwischen der Glühbirne und ihren Kontakten führen zur Erwärmung von Glühbirne, Fassung und Verkabelung, wodurch die Glühbirnen schnell durchbrennen und zu elektrischen Bränden führen können. Die Drahtisolierung kann bei Überlastung durchbrechen. Sie können herkömmliche Glühbirnen durch Kompaktleuchtstofflampen (CFLs) ersetzen, die nicht nur ein Viertel der Energie von Glühbirnen verbrauchen, sondern auch bis zu 10-mal länger halten.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave